Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 20
0x gedankt in 0 Beiträgen
06.07.2018, 10:45
Moin Moin,
ich werde mit meinem Gefährt nach Kroatien fahren. 1000 Km hin und 1000Km zurück. Ich frage euch  schon mal jemand so lange mit einem Twingo am Stück gefahren? Nicht das ich denke das mein kleiner Ehrenbruder schlapp macht aber ein paar bedenken hab ich da schon und was denkt ihr wie oft ich Tanken muss bei schnitt 130Km/h , da man irgendwann eh nicht schneller fahren darf ^.^
 Next Generation
Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Gehen tut alles, für einen alleine ist der Twingo groß genug auch zu zweit ginge noch. Bei 130km/h wirst Du so bei 6,5L sein, musst Du unterwegs mindestens ein Mal tanken und vor Ort auch noch mal. Gute Fahrt!
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Ich sehe da prinzipiell überhaupt kein Problem.
Nur würde ich das nicht in einem Rutsch fahren, es sei denn ich hätte einen zweiten Fahrer mit dabei.
Mit dem Twingo bin ich schon bis Korsika und bis Mallorca gefahren.
Mit dem Trabant bis Irland und Mallorca.
Und auch schon mit einem 2CV mit nur 16PS 1x nach Südfrankreich und ein zweites Mal noch ein Stück weiter bis Korsika.
Das geht alles, und mit einem gut gewarteten Auto auch ohne Probleme.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Also die rund 600km zu meinen Eltern fahre ich regelmässig am Stück durch mit meinem 1er, meist mit ziemlich schwerem rechten Fuss, alles kein Problem für den Kleinen.
Auch an einem Tag hin & zurück (Also Runde 1200km) war easy.
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 20
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wir fahren zu 2. mein Plan 500km ich und 500 km mein Kollege. Wir sind beide noch Fahranfänger und deswegen wird das schon eine Herausforderung
 Next Generation
Born in 1999 || Ahnungslos aber willig zu Lernen
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Bin letztes Jahr mit meinem Twingo nach München und zurück gefahren das waren gut 1100 km. Runter, auto abholen und zurück. Gebraucht hab ich ziemlich genau 2 Tankfüllungen aber ich war auch regelmäßig über der Richtgeschwindigkeit unterwegs.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
(06.07.2018, 11:39)AuXo schrieb: Wir fahren zu 2. mein Plan 500km ich und 500 km mein Kollege. Wir sind beide noch Fahranfänger und deswegen wird das schon eine Herausforderung
Dann plant vielleicht doch besser einen Schlaf-Stop ein. Bei zwei Fahranfängern ist es besser, wenn beide wach sind. Vier Augen sehen mehr.
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Du willst doch nicht 500KM ohne Pause fahren?
Spätestens nach zwei Stunden raus und Füße vertreten, pinkeln, die Süchtigen nehmen sich ein Lungenbrötchen und dann geht es mit gewechselten Fahrern weiter.
Zwischendrin mal tanken, abseits der Autobahn ist es billiger, und einfach etwas länger Pause machen.
Rechne mal 12 Stunden brutto. Das ist kein Problem wenn man sich am Zielort einfach mal ganz locker durchhängen lassen kann und es nicht schon am nächsten Tag zurück oder weiter geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Naja BCT, das kommt schwer auf die Person an. Ich fahr dir 500 km ohne Pause durch eine Pause nach 2 Stunden würde ich da als völlig unnütz sehen. Wichtig ist bei sowas halt auf seinen Körper zu hören. Werden die Augen schwer, fängt man häufig an zu Gähnen oder fühlt sich unkonzentriert sofort auf den nächsten Parkplatz.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Naja BCT, das kommt schwer auf die Person an. Ich fahr dir 500 km ohne Pause durch eine Pause nach 2 Stunden würde ich da als völlig unnütz sehen. Wichtig ist bei sowas halt auf seinen Körper zu hören. Werden die Augen schwer, fängt man häufig an zu Gähnen oder fühlt sich unkonzentriert sofort auf den nächsten Parkplatz.
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7236
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
(06.07.2018, 13:14)Theloo schrieb: ...Werden die Augen schwer, fängt man häufig an zu Gähnen oder fühlt sich unkonzentriert... ist es doch schon zu spät.
Wer macht das?
Beim Autofahren mache ich Pause bevor ich müde werde.
Jedenfalls als Erwachsener.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.509
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 42
646x gedankt in 547 Beiträgen
Solche Fahrten haben gegenüber einer Flugreise erhebliche Nachteile.
Fahrstress ohne Ende, Mautgebühren, Zeitverlust, langes Sitzen, Verschleiß,
Pannengefahr, Unwetterschäden, mit Pech auch Überfälle.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Und als Mensch mit panischer Flugangst fahr ich lieber 3000 Kilometer als mich auch nur für 10 Minuten in ein Flugzeug zu setzen. Außerdem darf die Art des Reisens ja zum Glück noch jeder selbst entscheiden.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Bin erst neulich wieder die knapp 300km zu einem Kumpel absichtlich mit dem Twingo und nicht mit dem BMW gefahren. So blöd es klingt, der BMW ist dermaßen Komfortabel und entkoppelt dich so stark von der Umwelt, das einem sehr schnell langweilig wird.
Mit 110 im Windschatten eines schnellen Reisebusses sieht man viel mehr von der Landschaft und da wird schon die Reise selbst zum Erlebnis. Auch wenn man ne halbe Stunde länger braucht.
Ansonsten: Posting #3, letzter Satz.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
bis ca 650/750km fahre ich am stück, dann gibts pause für die blase und ein 20minuten nickerchen, dann gehts die gleiche strecke weiter, so ähnlich habe ich 1800km bis stokholm an einem tag abgespult (02.30-17.30). wäre auch noch weiter, die anderen wollten keinen meter mehr.  
wegen kind an bord haben wir auf der tour etwa alle 400-450km eine pause eingelegt.
meinen weihnachtsbesuch hole ich auch immer an einem tag zu uns, das sind knappe 1100km mit langer pause zum mittag vor ort. 
das ganze geht aber nur, wenn autofahren spaß macht, wer es als last empfindet, für den ist das horror pur. ich fahre einfach gerne auto.
als anfänger würde ich alle zwei stunden eine rast machen, jede zweite etwas länger. ich plane immer als zeitfenster für 100km eine stunde ein, da sind die pausen aber mit eingerechnet. solche strecken fahre ich aber immer im avensis. im twingo würde ich etwas mehr einplanen, vor allem, wenn es bergig ist.
mfg rohoel.
|