Beiträge: 33.607
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7436
8044x gedankt in 6564 Beiträgen
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft...em-zurueck
Ich habe ja schon mehrfach erwähnt dass ich bei der Motorsteuerung auch lieber auf (nicht gefälschte) Gates Riemen zurückgreife.
Riemen bauen muss man können.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.290
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
Bedankte sich: 154
655x gedankt in 453 Beiträgen
Auch von den Conti reifen war ich damals mehr als enttäuscht.
Beiträge: 33.607
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
225
Bedankte sich: 7436
8044x gedankt in 6564 Beiträgen
Wir driften ab, aber diese Vergleiche mit Laienhaften Versuchsaufbauten sind der totale Müll.
Cooldrivers Link ist gut weil der objektiv ist.
Bei schlappem Treten ist der Riemenantrieb nur zweiter Sieger, bei hoher Last liegt er vorne.
Für ein Pedelec z.B. optimal.
In der Praxis fällt etwas weniger Wartung an, dafür ist der Riemen teuer und entgegen des ersten Anscheins recht empfindlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen