Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Motor springt nicht an wenn ich mit dem Schlüssel aufsperre.
Ohne die Bedienung über die Fernbedienung für die ZV geht es nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		18.12.2017, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2024, 08:57 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Klaro.
Dann jetzt zwei weitere Fragen.
Kennst du deinen Notfallcode?
Wen nein, Hast du den den 7 stelligen mit "W" beginnenden Buchstabencode?
Nächste Frage: Kannst du den Dekoder selber ausbauen?
Wenn ja, dann wiederhole ich mich nochmal:
Schließ dein Auto mit IR auf.
Sorge dafür dass die Leuchte ab ist und der Dekoder am Stecker bleibt, aber schon aus dem Lampengehäuse raus ist.
Solltest du dafür lange gebraucht haben oder den Stecker vorher schon mal versuchsweise ab gemacht haben (er hat eine Sicherungsnase), dann schließe nochmal mit ZV ab und wieder auf.
Motor starten.
Dekoder abziehen, der Motor läuft definitiv weiter.
Motor ausmachen und wirklich eine Minute warten.
Vielleicht auch mal ganz genau hinhören, innerhalb dieser Minute kommt ein Klacken aus dem Motorraumsicherungskasten.
Gar nicht versuchen den Motor zu starten, der läuft wahrscheinlich sowieso.
Batterie abklemmen, eine Minute warten.
Uhr stimmt jetzt nicht, Radio will Diebstahlcode, billige Radios haben die Sender verloren.
Zündung an, 10 Sekunden warten.
In den 10 Sekunden initialisiert sich der Leerlaufsteller.
Die LED bleibt so oder so dunkel weil der Dekoder nicht drauf ist.
Jetzt starten.
Wenns klappt ist es gut, wenn nicht kein Beinbruch.
Dann kommt die Platine drauf und du machst die normale Prozedur mit Codeeingabe.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Notfallcode kenne ich nicht.
Den Buchstabencode habe ich auch nicht.
Das ausbauen vom Decoder traue ich mir zu.
Den Notfallcode werde ich morgen bei Renault besorgen.
Danach mache ich mich ans Werk mithilfe deiner Anleitung.
Sehe ich das richtig, wenn alles funktioniert hat, benötige ich den Decoder nicht mehr?
Geht halt nur die ZV nicht mehr.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		19.12.2017, 00:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 00:08 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Der Dekoder hat drei Funktionen.
Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Innenlichtsteuerung.
Ohne Dekoder bleibt es dunkel und die ZV geht nicht mehr.
Das steht aber alles im Masterthread 
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Ich geb's bald auf.
Lies bitte endlich mal.
Ja, das steht viel, aber das hat auch seinen Grund.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das hab ich schon alles gelesen.
Ich werde das ganze umsetzen und dann weiß ich mehr.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	361x gedankt in 323 Beiträgen
	 
 
	
	
		hmmmm
warum musst du den Code ei Renault besorgen?
ist im Schlüssel denn nix zu sehen?
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Schlüssel ist ein Konstrukt aus verschiedenen Klebern. Der wurde von dem Vorbesitzer auf das übelste repariert.
Dazukommt das es noch der einzigste ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Volle Zustimmung.
Da würde ich frühestens reinschauen wenn die WFS Geschichte ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		So sieht es aus. 
Ich will auf keinen Fall einen Vorzeitigen Stillstand oder Chaos produzieren.
Meine zwei Mädels haben die Anweisung den Schlüssel zu hüten wie das sprichwörtliche rohe Ei.
Wenn die WFS der Vergangenheit angehört, kann ich gerne mal einen Blick reinwerfen.
Vorher lieber nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	361x gedankt in 323 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ok, ich kann dir dann aber etwas anbieten was dir zumindest erstmal weiter hilft...
Eine Nagelneue Empfängerplatine und einen Nagelneuen Scglüssel dazu, leider nur den einen, den ein weiterer muss bei Renault nachgeordert werden.
Falls Interesse dann melde dich über PN
Edit, Mit Schlüssel ist hier der Sender gemeint und ohne dem Schlüsselbart^^
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo , 
Leider kurz vor Weihnachten Panik, der  einzige Schlüssel funktioniert nicht mehr .
Twingo bj 97 , Code WXHUCYM
Ich hoffe , mir kann schnell jemand helfen! Danke und lieben Gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		22.12.2017, 19:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2017, 19:56 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ja, das geht
7497
Du kannst sollst deine WFS bitte komplett abschalten .
Edit
Allerdings brauchst du doch den Fremddekoder weil es für nen 97er ist.
Im Profil steht 95 und C3G
Warum trägst du im Profil Unsinn ein?
Du hast dich doch heute erst registriert.
Wenn das Profil korrekt ist und 97 ein Schreibfehler dann schalte komplett ab, nichts weiter an Hardware notwendig.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Im Profil waren es in der Eile Tippfehler. 
Danke für deine Hilfe !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 0
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Welches Bauteil oder Funktion wird eigentlich gesperrt durch die WFS?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das sollte doch jetzt klar sein.
Der Einspritzcomputer weigert sich einfach seinen Job zu machen.
Da kannst du von außen nichts dran mache. Relais zu überbrücken ist zum Beispiel sinnlos.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen