Beiträge: 33.152
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
Catharina, kannst wenigstens mal sagen ob das Gelenk eingepresst oder schlicht integriert ist?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
So genau hab ich da jetzt nicht drauf geachtet, werde mir aber nach dem Austausch nach Möglichkeit das Altteil mitgeben lassen!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Meine Anfrage ist bei Renault Deutschland eingegangen, die angeforderten Kontaktdaten (meine und die des Autohaus) habe ich rausgeschickt.
Habe auch heute nochmal mit meinem Händler telefoniert. Er wollte nicht ausschließen dass die Manschetten schon länger gerissen sind da man es im eingebauten Zustand wirklich schlecht sehen kann. (Wir haben es bei demontierter Bremsscheibe und voll eingeschlagener Lenkung gesehen nachdem wir die Manschette auseinandergezogen haben!).
Daher mein Tipp an alle RS Fahrer: entweder selber nachschauen oder bei der nächsten Inspektion auf die explizite Kontrolle dieser Manschetten bestehen!
Und bei gerissenen Manschetten Kontakt mt Renault Deutschland aufnehmen (direkt oder über euren Händler oder wie ich über den D'ARC wenn ihr Clubmitglied seid)!
Umso mehr Leute sich melden umso höher steht die Chance eine Kulanzregelung zu bekommen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten wie es bei meiner Anfrage weiter geht!
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Update: am 6.6. kriegt mein RS zwei neue Querlenker. Kostenvoranschlag ca. 700€, Renault übernimmt davon 500€ laut Telefonat mit der Kundenbetreuung heute morgen!
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Servus an alle .
Weiß jemand ob hthttp://www.twingotuningforum.de/safelink.php?url=https://www.der-ersatzteile-profi.de/product_info/0-TragFuehrungsgelenk-EP1400772.htmltp://www.twingotuningforum.de/safelink.php?url=https://www.der-ersatzteile-profi.de/product_info/0-TragFuehrungsgelenk-EP1400772.html auch passen?
Habe dort angerufen ,laut dem Verkäufer sind viele retur geschickt, Grund hat er nicht gesagt?
Ich muss beide Seiten tauschen,da gerissen. Oder gibt es eine Alternative?
LG Denis
Beiträge: 33.152
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
Was ist das denn für ein Müll Link?
Oben stehen doch die richtigen.
Und RölliWohde ist definitiv der richtige Ansprechpartner für dich, die arbeitet nämlich dort.
Die nackten Gelenke gehen deswegen retour weil der Ausbau Know How und das richtige Werkzeug erfordert.
Wer so fragt wie du, dem kann ich ganz klar antworten: Nimm die kompletten Teile!
Du machst sonst dich oder deinen Schrauber unglücklich.
Auch hier mal schauen
http://www.twingotuningforum.de/thread-31524.html
Das ist nichts für Weicheier.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hab momentan Urlaub, habe aber mal kurz bei nem Kollegen nachgefragt, überdurchschnittlich viele Retouren der einzelnen Traggelenke kann er nicht feststellen.
Wenn man es einfach haben möchte beim Einbau würde ich aber auch den kompletten Querlenker empfehlen, der ist beim RS wirklich schnell und problemlos getauscht.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Nene ich meine ob es diese Traggelenke offiziell bei Renault gibt oder ob die immernoch den ganzen Querlenker tauschen?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Offiziell gibt es nur den ganzen Querlenker.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Antworten und Tipps!
Bei mir sind halt nur die Gummis hinüber. Bin jetzt am nachdenken den kompletten Querlenker auszubauen und schauen ob ich im Zubehör einen passenden Querlenker gummi finde. Wenn nicht , dann kaufe ich die vom online Shop. Habe einen bekannten bei Renault, der wird mir das extra Werkzeug ausleihen. Danke , lg Denis