Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Du sollst keine Fehler auslesen sondern Werte ablesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Du meinst die Werte, die in den Live-Daten angezeigt werden? Mach ich.
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Also: OT-Geber getauscht, keine Veränderung. Alle Sicherungen gemessen und ok. Die Zündspule, die ich hatte, passte leider nicht. Morgen kommt mein Bruder, der kann sowas.
Was das Diagnosegerät anzeigt: RPM: 226??
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Ja.
Temperatur stimmt schon mal.
Throttle Position sollte sich beim D4F bei stehendem Motor in großen Sprüngen verändern wenn man aufs Gas tritt.
Das kann man übrigens auch hören.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Es ist kein D4F, den fährt meine Frau. Es ist ein 58 PS.
Der TP Wert verändert sich auch, wenn ich das Gaspedal trete.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Im Leerlauf ist aber kein Umgebungsdruck im Ansaugkrümmer,
da müsste so 30 kPA stehen. MAP-Sensor undicht eventuell...
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
ich beiße gleich in die Tastatur.
Im Leerlauf läuft der Motor, der hier läuft aber nicht.
Also stimmt der Wert.
Aber Vorsicht: Das ist auch der Ersatzwert bei fehlendem Sensor.
Bei der Temperatur wäre das -40 Grad, hier stimmt sie aber.
@Turbopapa
Dir bleibt nichts anderes übrig als mal zu messen wo der Zündungsplus unterbrochn ist.
Ist der Crashschalter zurück gesetzt?
Schon mal gefragt, sind die Motorraumsicherungen in Ordnung?
Kannst du da Saft messen.
Die Teile haben schmale Prüflöcher, die muss man gar nicht ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Ich habe immer nur den Durchgang gemessen, demnach waren alle ok, aber nicht, ob 12V dran liegen. Das machen wir morgen auch mal. Crashsensor hatte ich mal überbrückt.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das soll jetzt nicht pedantisch sein, aber es gibt heimtückisch defekte Sicherungen. Wenn du wirklich sicher sein willst, musst du sie mit Glühbirne, Kabel und Stromquelle , also unter Last, messen.
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Ok, ich werde meinem Bruder damit morgen beauftragen.
Mir lief es heute kalt den Rücken runter, weil mir plötzlich der Gedanke kam, der Zahnriemen könnte gerissen sein, war er aber zum Glück nicht. Wie ist das eigentlich dann? Läuft der Anlasser dann schneller durch, weil er ja die Kolben nicht mitziehen muss?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Er könnte auch übergesprungen sein. Schaden möglich von nix bis aus die Maus. Es müsste aber ein Zündfunken kommen.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
wenn der zahnriemen gerissen ist dreht die nockenwelle nicht mit, die kolben hingegen schon^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Ok, ich werde meinem Bruder damit morgen beauftragen.
Mir lief es heute kalt den Rücken runter, weil mir plötzlich der Gedanke kam, der Zahnriemen könnte gerissen sein, war er aber zum Glück nicht. Wie ist das eigentlich dann? Läuft der Anlasser dann schneller durch, weil er ja die Kolben nicht mitziehen muss?
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
hast du das foto beim anlassversuch gemacht?
wegen der 226 umdrehungen, die könnten dann stimmen.
für mich sieht das alles nach toter wegfahrsperre aus.
da ja deine pumpe kurz anläuft ist demzufolge der Chrashsensor in ordnung da die sonst keinen mucks machen würde.
bin mal gespannt auf die lösung^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Das Foto ist nicht während des Startversuches gemacht worden.
|