Beiträge: 33.152
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
Aber nur beim Fernlicht.
Und dort war es kein Witz wie das jetzige.
Im LKW bringt der Schulterblich übrigens gar nichts.
Wie würdest du einen Senior mit steifem Hals beschränken?
Muss man das überhaupt?
Würde ein guter Spiegel gegen den toten Winkel nicht reichen?
Der T1 ist das in Serie echt schlecht, ich hab' was dagegen getan.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Mein erster Gedanke bei so ner Kiste mit "mitlenkenden Nebellampen" war - nanu, ist da eine Lampe kaputt???
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wenn man regelmäßig beschleunigt, bevor man nach rechts fährt, braucht man keinen Schulterblick. Einen Senior (warum nur ihn?) mit steifem Hals zu beschränken ist völlig unsinnig, denn jedermann darf einen geschlossenen PKW/LKW fahren, der, um legal zu sein, lediglich einen rechten Spiegel braucht.
Viel sinnloser ist es dagegen, dass veränderte Rückspiegel (zB mit aufgeklebtem Toter-Winkel-Spiegel) illegal sind, wenn sie nicht erneut bauartgenehmigt wurden.
So viele Zulassungsbestimmungen sind ohne Hirnschmalz gebacken worden.
Das neuartige Kurvenlicht ist für mich eine der absurdesten Neuerrrungenschaften, um Autos "sicherer" zu machen. Ich frage mich langsam, wie man früher überhaupt ohne diesen ganzen Unsinn autofahren konnte.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Ganz einfach: früher mußte vor einem Automobil einer mit einer roten Fahne in der Hand herlaufen.
irgendwann hat man das abgeschafft, es gab wohl zuwenige Langstrecken-Sprinter für die Porschefreaks
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 563
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
157x gedankt in 113 Beiträgen
(19.01.2015, 13:03)Twingo Pi schrieb: Ist zwar offtopic, aber Kurvenlicht gab es bei der "Göttin" Citroen DS serienmässig - anno 1967 
die DS war zwar das wohl innovativste auto aller zeiten, aber das kurvenlicht war von Cadillac abgekupfert und damals schon ein alter hut...wird bald 100 jahre alt. wurde über die jahrzehnte wohl nicht sehr vermisst.
lg - manfred
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beschleunigen, um den Schulterblick zu sparen ?!
Dann vielleicht noch generell schneller fahren, um sich die Vorfahrt zu nehmen.
Das ist ja auch ne Logik..........
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich fahre zigtausende km mit einem T4, bei dem man genau garnichts sieht, wenn man sich umdreht, im Spiegel sieht man auch nicht genug vom toten Winkel. Beschleunigen und dabei den Blinker setzen ist eine gute Mogelmethode.
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Na ok, aber ausgerechnet beim T4 hab ich doch große Fenster
und dünne B, C und D Säulen, also bestens für Schulterblick.
Der soll ja gerade den toten Winkel eliminieren.
Wo soll da das Problem sein ?
Normal schaut man doch vorm Abbiegen in den Seitenspiegel, dann Schulterblick.
Jedenfalls fahr ich so.
Wenn da jetzt eine Reihe parkender Autos und daneben ein Radweg ist,
und ist die Methode mit dem -schnell durch die Kurve- ziemlich brisant,
denn Radfahrer können auch verflucht schnell sein.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
(19.01.2015, 18:04)Supertramp schrieb: Na ok, aber ausgerechnet beim T4 hab ich doch große Fenster
und dünne B, C und D Säulen, also bestens für Schulterblick.
Der soll ja gerade den toten Winkel eliminieren.
Wo soll da das Problem sein ?
Supertramp..... Den T4 gibt es auch ohne Fenster, als Transporter. 
Bevor du nochmal nachfragst: Windschutzscheibe und die Scheiben in Fahrer + Beifahrertür
sind natürlich vorhanden.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Vollständigkeit halber: Es ist ein T4 Transporter in Langversion mit Fenstern überall. Das Problem sind hier die Beifahrer, besonders der auf dem "Chefsessel" hinten rechts in Verbindung mit den Kopfstützen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
der schulterblick ist bei halbwegs gewölbten und vor allem richtig engestellten spiegelgläsern unnötig, aber viele betrachten gerne die seitenlinie ihrer eigenen karosse im seitenspiegel und schauen sich auch gerne wolken an!!
ist das alles gut eingestellt, sollte es bei allen reichen, den kopf soweit drehen zu können, daß man die seitenspiegel erfassen kann, ein dachhoch beladenes auto wäre ja meines wissens auch nicht verboten. also dürfte das drehen des halses für die senioren wohl nicht allzu weit notwendig sein, um den arzttest im hinblick auf dieses "problem" zu bestehen.
mfg rohoel.
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
rohoel
Du pflegst zu Scherzen ?!
Mit dem Tipp machst du in einer Großstadt ziemlich schnell einen Zusammenstoß.
Schulterblick da, wo er machbar ist, der ist durch absolut nichts zu ersetzen,
weil der Sichtkegel im Rückspiegel zu schmal ist und nicht den Radfahrer oder Fußgänger auf dem Radweg oder Weg erfassen kann. Es geht also nicht nur um die Sicht auf die Straße !
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
bei 65.000km pro jahr nur beruflich scherze ich da durchaus nicht! da rechne mal nach, wie oft ich in den letzten 20 jahren um die welt gefahren bin und das nicht nur auf dem lande oder auf der autobahn. ich betone nochmal, daß bei den meisten die spiegel nicht korrekt eingestellt sind.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.152
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7751x gedankt in 6349 Beiträgen
LKW und Busfahrer fahren nur nach Spiegel.
Das sind aber andere als am Twingo.
Wer das Schulterblicken gewöhnt ist bekommt erstmal ein blödes Gefühl wenn das nach-hinten-Blicken genau NICHTS bringt.
Geht mir so wenn ich in einen unserer Sprinter steige.
Machen wir hier mal nen Punkt.
Senior mit unbeweglicher Wirbelsäule bekommt anständige Spiegel vorgeschrieben.
Wobei der Gebrauch gelernt sein will.
Ich kann mir vorstellen dass gerade Frauen mit ihrem typischerweise schlechter ausgeprägten Raumdenken da Probleme haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
du wolltest zum thema spiegel einen punkt machen, machst aber selber weiter und suggerierst uns so, lieber nicht mehr zum thema spiegel zu antworten!
mfg rohoel.
|