Beiträge: 2.881
	Themen: 21
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 249
	292x gedankt in 224 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja gut, aber wenn man das kopmlette Kit kauft, also mit RS Frontschürze ist es eben doch Lego Kasten...Twingo N bleibt Twingo N...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 18
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also was man brauchst.
Seitenleisten, Kotflügel aufsätze hinten, Kotflügel vorne und Frostschurze. Dann ist das zwar noch mit Arbeit verbunden, aber es geht
Ich werde mir aber wohl die Verbreiterungen aus dem sportkit bestellen, anschweißen und ordentlich lackieren lassen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.881
	Themen: 21
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 249
	292x gedankt in 224 Beiträgen
	 
 
	
	
		hä wie jetzt? vorn wendet er einfach Plaste schweißen an um Plaste auf Plaste zu schweißen..passt doch...*grübel*
und hinten ist es doch Plaste auf Metall-->da nimmt er 2k kleber...passt auch
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 18
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	8x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja und aus was sind die Sport Kit teile? Aus pp Kunststoff wie die Kotflügel...
Kunststoffschweißen meine ich
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 10
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bedankte sich: 0
	6x gedankt in 6 Beiträgen
	 
 
	
	
		Für einen Facelift Twingo ganz gut geworden.