| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 54179x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo, vom leergewicht alleine her steht neben twingo 2 rs auch deutlich besser da als mein altes f3r cabrio mit 115 ps. Der hatte nachgewogen mit Hifi und dammung 1360 kg gegenüber wieviel kg im t2 rs???
 Trotzdem war es überhaupt kein Problem  hinterherzukommen, wenn nichtgleich ich gewillt gewesen wäre rolli damals zu überholen.
 Das Argument mit leistungsgewicht lass ich noch gelten, aber rechnet mal mit dem drehmoment gegen
 
 Der aktuelle m3 hier hat incl gasanlage und Hifi ohne sub momentan 1450 kg..
 
 Die angegebenen 7.8 Sekunden dürften übrigens ein schreibfehler sein seitens Renault... Selbst die Oma Fahrer im m3 Board schaffen ohne Probleme 7,3 und weniger
 Nichts desto trotz finde ich das Projekt von Weber echt gelungen, Hochachtung davor!
 Nichts desto trotz finde ich das Projekt von Weber echt gelungen, Hochachtung davor!
 
 - SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Es wäre interessant die Leistungskurve noch etwas weiter zuzeichnen, so bis 6500(16,6m/s), 7000(17,9m/s) oder 7200U/min. (18,44m/s)Dein Leistungszenith ist ja fast bei Abregeldrehzahl
 
 Fühlt sich der Motor auch so an?
 
 Könnte mir vorstellen daß man genau dann schalten muß wenn der Motor so richtig am abgehen ist.
 
 Gruß Pi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 54179x gedankt in 114 Beiträgen
 
 
	
	
		das haste beim serien RS mit 133 ps aber auch, grad wenn er richtig feuer gibt klingelts im drehzahlbegrenzer, musste echt aufpassen.
	 
 - SQ - only Dreams r nice`r
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Also Bergrenzer höher setzen   
Hätte auch den Vorteil das man nach dem Schaltvorgang bei z.B. 7000 U/min statt aktuell 6250U/min dann im nächsten Gang bei einer höheren Drehzahl bzw auf einem "höheren" Punkt der Leistungkurve weiter beschleunigt! 
Für Berg und Slalom von Vorteil
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 32122x gedankt in 79 Beiträgen
 
 
	
	
		 (03.08.2011, 14:17)Raini -TFNRW- schrieb:  das haste beim serien RS mit 133 ps aber auch, grad wenn er richtig feuer gibt klingelts im drehzahlbegrenzer, musste echt aufpassen. 
Ja - leider
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Grosseinkauf im Abbruch ! 
Kompletter Motor D4F T (700km) 
Stossstange vorne 
JR5 Getriebe (50000km)
 
Interessant wird das JR5 Getriebe welches grundsätzlich identisch ist mit dem JH3 (die Getriebeglocke/Flansch zum Motor anderst) aber mit dem feinen Unterschied es hält von Renault aus bezeichnet 200nm  stand    Uebersetzungstechnisch ist es gleich wie das jetzige JH3 315, also sehr lang    
Der Motor ist jetzt bereits zerlegt und bereit für weitere Arbeitsschritte    ![[Bild: twingo-03173134-h5j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-03173134-h5j.jpg)  ![[Bild: twingo-03173151-Lcz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-03173151-Lcz.jpg)  ![[Bild: twingo-03173207-Jue.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-03173207-Jue.jpg)  ![[Bild: twingo-03173228-EVI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-03173228-EVI.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 3522x gedankt in 20 Beiträgen
 
 
	
	
		Absolut geil!! Bitte hör nie auf mit deinem Twingo, mach immer weiter so!!    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Das Teil unterhalb der Lima ist der Klimakompressor? Kannst ja jetzt ausbauen wäre dann auch wieder 15kg weniger
 Was hast Du vor?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist ein Zweit Motor, ich habe jetzt so ziemlich alles doppelt und bei mir ist der Kompressor schon längst draussen.    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		Ups, vergessen    
Hast Du was Krümmertechnisch vor? 
Könnte mir vorstellen daß der Krümmer und der Vorkat ziemliche Spaßbremsen sind. 
 
War da nicht eh was geplant mit anderem Turbo...
 
Gruß Pi
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 239x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		Du hängst irgendwie etwas hinterher, kann das sein?    Ist doch alles schon erledigt, Turbo von einem Fiat und angepasster Krümmer war doch schon für die 162PS Pflicht^^
	
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:  ![[Bild: 807056_5.png]](https://images.spritmonitor.de/807056_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
		Eiei, du hast nicht mehr viel hier gelesen    
Es geht jetzt darum denn Motor, Standfest für Stufe 3 zu machen. Mein Wunsch wäre stabile 180 PS zu ermöglichen, dafür brauchte ich einen zweiten Motor um nun Kolben, Pleuel, Lagerschalen, etc zu bestellen/anfertigen lassen. Turbo kommt natürlich dann noch ein grösserer zum Einsatz dass wäre dann der Dritte , denn der jetzige Grössere ist bereits wieder zu klein (sieht ja man auch schön bei der Drehmomentkurve).    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		 (04.08.2011, 11:36)weber83 schrieb:  Eiei, du hast nicht mehr viel hier gelesen  
Hab gerade etwas wenig Zeit   *AscheaufmeinHaupt*
  (04.08.2011, 11:36)weber83 schrieb:  Kolben, Pleuel, Lagerschalen, etc zu bestellen/anfertigen lassen. 
He, wieder so ein verrückter der zuviel Geld hat   
Kannst mir per PN ja bescheid geben wenn Du entsprechende Angebote vorliegen hast. 
Lagerschalen werde ich wahrscheinlich keine brauchen, aber bei den Pleul, wenn der Preis paßt, könnte man eine Sammelbestellung anstreben, bei den Kolben (denke Du machst Schmiedekolben) eventuell auch. 
 
Hast Du auch schon mal an Titan Pleuelschrauben gedacht?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.904 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
13 Bedankte sich: 591576x gedankt in 325 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.373 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Apr 2009
	
 Bewertung: 
6 Bedankte sich: 252188x gedankt in 117 Beiträgen
 
 
	
	
		 (04.08.2011, 21:31)weber83 schrieb:  der Megane RS III (250PS) hat eine fast identische DK wie der 1.2 T, ebenfals nur 40mm Oeffnung, man kann es also drehen und wenden wie man will, entweder ist sie beim Megi zu klein oder beim Twingo überdimensioniert.  
Ich würde sagen die Twinscroll-Aufladung wird´s dem schon ordentlich reindrücken.  
Es ist wichtiger daß der Turbo sich soviel Luft ziehen kann wie er braucht als wo er es durch drücken muß    
Kopf- und Drosselklappenbearbeitung beim Turbo ist dann das Sahnehäubchen auf dem Gesamtkonzept.
 
Gruß Pi
	 |