| 
		
	
	
			chrisil Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
		
		
 02.09.2010, 19:11 
		Hi, 
da ich ja noch auf meinen Gordini warten muss, und ich den Spoiler hinten durch den RS Spoiler ersetzen möchte, würde mich der Farbcode des Weiß interessieren, das Renault da an dem original Spoiler und den Spiegeln nutzt... hat da jemand ne Info?
 
Und gibt es Erfahrungen, ob sich der größere Spoiler ohne Probleme lackieren läßt? Hab irgendwo gelesen, dass das Material ziemlich gasen soll und es deshalb zu Blasen kommt...
 
Danke schonmal    
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Also, zu deiner Frage mit dem Farbcode kann ich dir leider nichts sagen, dafür aber zum Spoiler. 
Beim Lackieren meines Spoilers hatte der Lackierer anscheinend ziemliche Schwierigkeiten, da sich immer wieder kleine Bläschen nach der Lackierung gebildet hatten. Erst nach dem dritten Lackierversuch hat er es dann geschafft, was genau er gemacht hat, kann ich dir nicht sagen. Kann sein, dass er ein kleines Loch in der Spoiler gebohrt hat, damit das Material kontrolliert ausgasen kann (danke für den Tipp an RölliWohde   ).
 
Ob das jetzt ein allgemeines Problem ist oder es an der Unfähigkeit des Lackieres lag, weiß ich nicht.
 
mfg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Den Lackcode muss Dir Renault sagen können. Prinzipiell könnte es das Arktisweiss aus der Renaultpalette sein, aber das ist übelste Spekulation   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 03x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		Hey,..wenn du den bestellt hast müsste es dann nicht irgendwo in den Papieren stehen?
 ..Ausstattung, Farbe usw. sind da doch in der Regel detailiert aufgeführt, oder nicht?
 
 ..ansonsten mit einem Anruf bei deinem Händler hättste die Info bestimmt auch umgehend...
 
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		Da steht normalerweise auch nur der Hauptfarbcode vom Auto, und nicht der von den Anbauteilen. 
 Hilft wirklich nur beim Händler fragen...
 
	
	
			Rotfuchs Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		Das is popeliges Arktisweiss! Bei meinem sieht das nach nichts anderem aus. Weder nach Perlmut, noch nach glänzend noch nach irgendwas.
 
 Stink normaler 0815 UniLack.
 
 Ich sage weiss ist weiss
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
22 Bedankte sich: 187391x gedankt in 278 Beiträgen
 
 
	
	
		Naja, das selbst uni-weiß nicht gleich uni-weiß ist habe ich schonmal an einem Tankdeckel an meinem R5 erfahren    
	
	
			chrisil Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		Ich hab jetzt mal bei Renault direkt angefragt... mal sehen, was da kommt...
	 
	
	
			chrisil Unregistered
 
 
		
 
Bedankte sich: x gedankt in  Beiträgen
 
 
	
	
		So... Renault hat geantwortet.
 Der Farbcode ist 369
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Da ich es gerade nochmal gesucht habe und eine Antwort gefunden habe, hier noch eine kleine Ergänzung: es ist somit in der Tat das Artkis weiß    Erfahrungsgemäß gibt es aber auch hier leichte Farbunterschiede, sprich es gibt 369 mit leichtem blaustich, einen mit leichtem rotstich usw. Sieht man dann aber erst neben der Originalfarbe, wobei man das Problem beim Gordini ja gar nicht erst hat, da die Teile weit genug von einander entfernt sind    Weißer Spoiler auf weißem Auto ist schon wieder kritisch, denn dann fällt der leichte Farbunterschied sehr schnell auf, denn weiß ist eben nicht gleich weiß.
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1024x gedankt in 22 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich kann dir aber auf jedenfall sagen, dass dir stoßstangen vorne und hinten einen anderen farbton haben als der Rest vom gordini. Auch die Motorhaube unterscheidet sich vom Rest. Wenn du also mochtest, das der spoiler passt warte lieber bis der hobel da ist und fahr zun lackierer und vergleiche mit ner schablone da 369 nicht gleich 369 ist   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.810 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Bewertung: 
5 Bedankte sich: 86169x gedankt in 120 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist er hoffentlich nach 2 1/2 Jahren    
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
1 Bedankte sich: 1024x gedankt in 22 Beiträgen
 
 
	
	
		Hahaha, habe das garnicht gesehen, dass der Post so alt ist   |