Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Die Schürze hab ich auch hier liegen. Bei mit muss die auch noch weg zum Lackieren aber die finde ich voll geil am Twingo vorallem wenn die Heckklappe gecleant ist und man ein SLN kennzeichen sich hinten ran macht dann kommt das richtig geil rüber.
Aber bin mal auf Bilder von dir gespannt wenn du sie dran hast. Aber was du zum Lackieren zahlen musst weist noch net oder?
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
War das wirklich eine so gute Idee mit dem Haken?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Warum? Hinten der Haken ist egal...
Beiträge: 876
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Mir hat der Tüver explizit damals gesagt da ich dasselbe Problem hatte, dass hinten und vorne Pflicht ist. Gibts auch nen Gesetztestext dazu. Man muss abschleppen können und sich abschleppen lassen können. Ich habs anders gelöst und dafür auch keine hässlichen Löcher in der Stoßi, aber du wirst defintiv Probleme bekommen.
lg
ps:
§ 43 STVZO Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
Demnach müssen Twingos vorne und hinten nen Haken haben, da sie mehr als eine Achse haben und eine bestimmte Anhängelast haben!
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
So ist es - einfach die Anhängelast austragen lassen und den Abschlepphaken hinten entfernen!