Beiträge: 62
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		habe 102 000 km runter. würden da federn ne weile halten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031
	Themen: 17
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		also wenn ich was mache würd ich z.B gleich ein Komplettfahrwerk einbauen...
Wer weiß in welcher Verfassung deine Dämpfer sind. Du kannst vielleicht noch 3 Jahre mit deinen Dämpfern fahren, aber vielleicht auch nur 3 Monate. 
Dann darfst du 2 Mal blechen und hast 2 Mal die Arbeit!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		grins. danke mikako....
@runaway...  recht haste och wieder. na mal schauen. denke mal das das so oder so erst im frühjahr passiert... dann komm och gleich die alus rauf...
gibts ne ordentliche firma für n fahrwerk oder federn die man empfehlen kann?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031
	Themen: 17
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich hab das FK Hightech Fahrwerk drin.
In 60/40 - das kann ich gut empfehlen.
Ein anderes hatte ich noch nicht.
Ist halt schön stramm, und nicht ZU hart!
Einfach so wie ich mir ein Sportfahrwerk wünsche!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Dem kann ich nur beipflichten! Hab' in meinem jetzigen das gleiche wieder drin, nachdem ich mit dem in meinem 1ten Twingo 7 Jahre/145tkm auch völlig zufrieden war.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Schöner twingo den du da hast. Ich würde such die Aufkleber abmachen aber sonst ist der jut. 
Beim Fahrwerk kannst du viele nehmen weitec, eibach, h&r, fk, kW also da gibt es viele.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		nagut. ich denke ihr habt mich überredet...grins...
@crop werde die streifen auch entfernen... der aufkleber am schweller soll erstmal och bleiben... da soll noch n schicker schweller ran der dann auch in orange lackiert werden soll...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 56
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Die Farbe sieht meiner verdammt änlich O.o
Sag mal die Orangen Schweller sind auch nur beklebt oder?
Wo haste die Aufkleber, wenn's welche sind, her?
Find ich verdammt gut, muss ich auch haben 
 
	
Fährste quer, siehste mehr.