Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		habe ne riesen problem.. meine handbreme verklemmt sich öfters ma sodas das hintere linke rad verklemmt und sich nicht mehr bewegen lässt ..muss dann immer vor und zurück fahren sodas sich das frei ruckelt.. was kann das sein... 
wenn ich mir ne tromelbremse besorge muss ich da hinten mit abs nehmen?
weil vore habe ich is baujahr 2001 ein initiale 1.2 16V.. oder kann ich da die ohne abs nehmen!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Hi,
also zu deinem Problem kann ich nur soviel sagen das wenn das Rad Blockiert evtl. Der Bremsbelag abgerutscht ist. Kann aber auch sein das sich die klammern und federn gelöst haben und so blockieren. Also an deiner stelle würde ich es so schnell wie möglich reparieren. 
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Ob du die mit oder ohne ABS nehmen musst kommt drauf an ob dein Auto ABS hat oder nicht... 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		würde mit so einer Geschichte nicht lange fackeln sondern beheben oder in die Werkstatt - da kann einiges passieren!
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Das selber machen ist garnicht so schwer. Nur wenn sich die Trommel verklemmt hat kann es sein das du sie nicht mehr runter bekommst und dann muss ne neue her, dann würde ich gleich beide Trommeln erneuern.
Und du musst dir die Reihenfolge merken wie du die Federn da raus nimmst.
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja deswegen mit is heute nix ahnend bei 100km/h aufer landstraße zur arbeit das eine rad voll in die klötzer gegangen.. das hat erst mal gesessen..
was kostet sowas denn..
ca
ja habe abs vorne.. aber hinten kp!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		hmm also was die Bremsbeläge kosten kann ich dir nicht sagen denke mal das es so bei 50 Euro liegen wird.
Und wenn du vorne ABS hast dann hast du hinten auch das ABS.
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ne sie ist lose grade klemmt nr manchmal.. wo der vom adac rauf gekloppt hat da is da urs der schwarze staub raus gekommen.. ging gar nicht.. ^^
na also du meinst das es mit neuen belägen getan is ja.. 
Muss ich noch federn kaufen und alles??
warum muss ich mir die reinfolge merken??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Ja ich denke das es damit getan ist, aber wissen tu ich es nicht. Wenn du einen Satz Bremsbeläge kaufst zb. von ATE sind die da alle mit bei.
Wenn du dir es nicht merken kannst mal es dir auf denn wenn du nicht mehr weißt wo die hinkommen hast du nen Problem. Und am besten erst die eine Seite und dann die andere. Weil wenn du dann auf der einen Seite nicht weiter weißt dann kann man auch der anderen Seite schauen oder du machst dir Fotos wie die federn sitzen.
Lg
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		wo bekomme ich die von ate denn her und was kosten die mit abs??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		so karre ist mir heute endgültig verreckt.. ging nix mehr.. wurde in meine werkstatt abgeschleppt der vertrauens und die sagten mir mal glatt so fix kostet dich so 56euro beide seiten + arbeitszeit!! ^^
isgesammt mit abschleppen und leiwagen 115euro!! 
und es ist ganz simpel gewesen.. es hat sich ein bremsbelag gelöst da die ja nur geklebt sind auf dem blech.. und der hat sich zwischen den anderen geklemmt.. sodas nix mehr ging!! heute um 12 wurde er abgeholt und morgen zum frühstück kann ich ihn abholen.. na was meint ihr??
top oder...
 habe auch bilder gemacht von dem ganzen klaberradatsch!!! ^^ 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Hätteste auch einfacher haben können... Gut das keinem was bei der Aktion was passiert ist.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2008
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Echt super, und dann soll man keine Angst haben vor anderen Autofahrern.
Meine Meinung : Viel Glück aber leider wenig Verständis für die Lage.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja aber wäre sonst nixcht zurarbeit gekommen.. die is 30km entfernt und keine lust meine lehre zu verlieren.. nun wird alles wieder gut und morgen dann gleich nach polen volltanken für 93cent der liter!!! ^^ und schön kippen holen!! ^^