Das Twingoforum...
Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) (/thread-45107.html)



Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Tomtomtom647 - 25.01.2025

Guten Tag! 
In der Vergangenheit stotterte der Motor und erst nach viel viel Gas geben ist er angegangen , in der Werkstatt wurde eine Spule Oder ähnliches gewechselt( ich erinnere mich nicht mehr an den Namen kann auch sein das ich es gerade verwechsel und es etwas mit Welle im Namen war) und seitdem war das Problem behoben..
Allerdings kam es anschließend dazu, dass der Motor nicht angesprungen ist nachdem man den Schlüssel im Zündschloss drehte, nachdem man auf den Knopf drückte während des Startens ging der Motor in 2 Fällen dann doch an was jetzt aber nicht mehr funktioniert . Ich musste seitdem mehrmals das Auto stehen lassen weil sich nichts getan hat beim umdrehen vom Schlüssel(auch beim Drücken vom Knopf am Schlüssel) 
Jetzt steht der Twingo in der Einfahrt und geht manchmal direkt an.. aber verlassen kann ich mich darauf nicht. 
Die Kontrolllampen leuchten auf..

Die Werkstatt ist auch überfragt mit Problemen die nur manchmal da sind aber vielleicht ist jemand etwas ähnlichem schoneinmal begegnet und weiß was man tuhen kann.
 ich freue mich über eine AntwortSmile
Beste Grüße! 
Tom


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - handyfranky - 26.01.2025

Gewechselt wurde damals bei dir wahrscheinlich die Zündspule.
Wie verhält sich die Wegfahrsperrenleuchte während des Startvorgangs, blinkt sie hektisch schnell? Ein anderer Fehler könnte auch sein, dass es der OT Geber ist.


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Broadcasttechniker - 26.01.2025

Die runde Kontrolleuchte für die Wegfahrsperre ist das A und O bei Twingos von 2000 bis 2003.
Wenn die nach Zündung an nicht aus ist sondern schnell blinkt, dann muss man sich unbedingt um die Wegfahrsperre kümmern.


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Tomtomtom647 - 26.01.2025

Moin! Jetzt springt er natürlich an.. ich kann mich aber daran erinnern das die Kontrollleuchte nicht auffällig hektisch geblinkt hat nach Zündung.
Es hat nichts reagiert außer das Tacho und die Kontrolllampen..


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Broadcasttechniker - 26.01.2025

Also auch nicht der Anlasser?
Das ist allerdings auch ein Standardfehler der zudem sehr leicht zu beseitigen ist.


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - TwinGoVegan - 26.01.2025

Mal ganz doof gefragt. Du beschreibst, dass du teilweise den Knopf auf dem Schlüssel drücken musst, damit er anspringt.
Ist das Verhalten egal, welchen der beiden Schlüssel du nimmst? Oder äußert sich das nur bei einem der beiden? Wäre ja nur zu schön, wenn es etwas so banales wie die Batterie im Schlüssel wäre.


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Tomtomtom647 - 26.01.2025

Genau, der Anlasser meldet sich in den Fällen nicht. Womit habe ich es denn dann zutun ? Und noch wichtiger : wie kann ich das beseitigen?
Danke schonmal für die Antworten
Und die Batterie im Schlüssel wurde gewechselt in beibehalt der Problematik !
Mit freundlichen Grüßen


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Tomtomtom647 - 26.01.2025

Habe leider nur den einen Schlüssel zZt.


RE: Motor reagiert nur unzuverlässig (mal geht er an mal reagiert er garnicht) - Broadcasttechniker - 26.01.2025

Oh Mann.
Mal von vorne.

Der Twingo 1 hat KEIN Anlasssperrrelais.
Es sei denn, es ist ein Easy, Quickshift oder Automatik.
Easy und Automatik gab es 2002 nicht mehr.
Also, kein Quickshift, dann musst du den Kontakt zwischen Weißem Kabel und Anlasser
auf BEIDEN Seiten putzen.

Es ist nur noch ein Schlüssel da, soweit so schlecht.
Wie kam es von zwei Schlüsseln auf nur einen Schlüssel.
Ich sage es dir.
Genauso wie es von einem Schlüssel auf gar keinen (funktionierenden) geht.
Wie locker muss man es im Leben angehen lassen um sich nicht um einen Reserveschlüssel zu kümmern?
Kümmere dich zumindest um einen Ersatztransponder und einen weiteren geschnittenen Schlüsselbart.


Bei WFS Ärger mit dem Funk-Plip beim Zündungseinschalten/Starten den Knopf im Schlüssel drücken.
Das hilft in den meisten Fällen, aber leider auch nicht immer.
Außerdem ist das ein Notlösung die nur eine Zeitlang funktioniert.

Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ
Einbau Nachrüst Funk ZV
Externer Link für Elektroniker