![]() |
Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre (/thread-31196.html) |
RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 26.08.2014 Ja klar, das meine ich mit "es läuft". An alle die von mir was elektronisches wollen. Zeit müsst ihr mitbringen... RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Hydro - 30.08.2014 Gestern ist die "neue" Platine eingetroffen, doch aufgrund des Regens konnte ich mich nicht gleich ans Einbauen begeben. Habe dann heute das "gute" Wetter genutzt und die Platine eingebaut. Vorher habe ich nochmals in diesem Thread unter "Minimal-Modifikation" nachgelesen, was ich genau beachten muss und mich dann direkt an die Arbeit gemacht. ![]() Habe also den Kabelschuh aus Steckplatz 6 und 8 (Achtung, siehe Steckplatz-Nr. im Bild) herausgelöst und mit jeweils einem Schrumpfschlauch isoliert. Steckplatz 6 = Leuchtdiode WFS Steckplatz 8 = Freischalt/Sperrcode zum Motorsteuergerät Dann die "neue" Platine aufgesteckt und mich über die wieder funktionierende ZV, sowie Innenraumbeleuchtung gefreut. Echt klasse! Ganz große klasse, dass du (Broadcasttechniker) mir da so fantastisch geholfen hast! Das mit dem Leihdekoder regeln wir dann einfach per PN. Vielen vielen Dank! RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 04.01.2016 alfacoder schrieb:moin Uli, erstmal dir ein fohes neues jahr, Hallo Olly Die Wünsche erwidere ich gerne. Nach dem Abschalten der WFS (schon passiert?) rate ich dir zum Umlöten des EEPROMs so wie im obigen Thread. Anlernen von Schlüsseln geht nur bei jungfräulichem Dekoder. Vielleicht ist ein leeres EEPROM ein jungfräuliches, wer weiß? http://www.twingotuningforum.de/thread-34019-post-8714591.html#pid8714591 RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 23.10.2017 Ausgrab Olly, bist du hier schon weiter? Mal ein gecleartes EEPROM eingesetzt? Bei mir bestand einfach kein Bedarf. RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - alfacoder - 23.10.2017 habe ein EEProm mal auf 0 gesetzt. Ohne Erfolg. das muss also eine andere Datenfolge sein^^ danach hab ich mich aber auch nicht weiter gekümmert weil mir die Empfänger ausgegangen sind. meinem Aufruf nach alten Schlüsseln und Empfängern (auch Kaputtes) ist ja bisher keiner gefolgt^^ http://www.twingotuningforum.de/thread-38333.html RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Armin9152 - 13.11.2017 Hi Leute, ich hätte da eine Frage an euch. Muss ich denn für den Ausbau des Steueregeräts beim Twingo 16V den kompleten Motor Ausbauen oder gibt es da eine andere Variante? RE: Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 13.11.2017 Der Motor darf drin bleiben, aber beim 2002er muss der Ansaugkrümmer runter oder du kippst den Motor nach vorne und arbeitest blind. Gehe in die Tipps. Lade dir die Doku runter und schau nach. Es ist aber recht sinnlos das Steuergerät auszubauen, es sei den du willst es einschicken um die WFS rauszucodieren zu lassen. Da gibt es aber erheblich einfachere Workarounds, besonders den mit Transponder beim Händler kaufen und in die Lesespule pflanzen. Schlüssel OHNE Infrarot Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen ><>< Alternativ Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker |