Das Twingoforum...
Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. (/thread-23834.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 29.12.2020

Das Anlernen geht NUR am Auto, richtig.
Auch schön dass sie dir nur den nackten Transponder angelernt haben und keinen Schlüssel verkaufen wollten.
Bau den Transponder bitte in die ausgebaute Lesespule und du hast Ruhe, auch bei Schlüsselverlust.
Lass dir einen kopieren.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - bahiano - 29.12.2020

Gibt es da eine Anleitung für den Ausbau der Lesespule? Oder ist das selbsterklärend?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 29.12.2020

Eigentlich selbsterklärend
Lenkradverkleidung abbauen
https://www.twingotuningforum.de/thread-42239.html

Abgebaut
https://www.twingotuningforum.de/thread-23834-post-8757751.html#pid8757751

Und hier schauen
https://www.twingotuningforum.de/thread-6448-post-8608772.html#pid8608772

Oder hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-23834-post-8735925.html#pid8735925


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - bahiano - 30.12.2020

Nochmal kurz zum Verständnis, die Lesespule dann ausgebaut lassen? Oder wieder einbauen? Oder ist
das egal?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 30.12.2020

Bilder schauen.
Wo bauen die beiden die hin?
Wie willst du die wieder am ursprünglichen Ort verbauen wenn da ein Transponder drin steckt?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - bahiano - 01.01.2021

Das ist übrigens war der freundliche Händler unter „nur Transponder“ verstanden hat ?,
naja berechnet hat er netterweise nichts extra


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 01.01.2021

Wenn du auf den Startbeitrag gehst siehst du dass da der Schlüsselknopf dabei ist.
Von daher keine Überraschung.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - handyfranky - 02.01.2021

Warum ist dein Schlüsselbart angeschliffen worden, neben dem Wort Valeo? Passt der sonst nicht in das Gehäuse?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 02.01.2021

Gut hingeschaut.
Nachtrag.
Solltest du vorher die originale ZV gehabt haben, dann dürfte diese jetzt nicht mehr funkfernbedienbar sein.
Warum?
Weil beim Einlesen des Transponders alle Schlüssel da sein müssen, und ein Schlüssel dessen (WFS)Transponder nicht mehr funktioniert lässt sich nicht mehr einlesen.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - bahiano - 04.01.2021

Ja die ZV geht jetzt noch mit dem alten Schlüssel ohne Bart...

(02.01.2021, 05:42)handyfranky schrieb: Warum ist dein Schlüsselbart angeschliffen worden, neben dem Wort Valeo? Passt der sonst nicht in das Gehäuse?

Kann ich Dir jetzt garnicht sagen, den haben wir so vom Vorbesitzer übernommen...
LG Markus


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - der_stefan - 05.06.2021

Moin moin miteinander,

kurz zu mir: Stefan ist mein Name, ich fahre einen Clio 2 von 2001 (ohne UHC) und habe wie so viele andere User das leidige Problem mit dem Schlüssel.
Google zeigte mir, dass dies scheinbar ein weitverbreitetes Problem ist (Clio, Twingo, Kangoo, etc.).
Außerdem zeigte sich schnell, dass hier einige sehr versierte User unterwegs sind, darunter Broadcasttechniker, alfacoder für die Hardware, Bremenbursa und TwingoVolange fürs Bedienen des ebay-China-Key-Programmer.

Problem 1: WFS funktionierte nur bei gleichzeitigem, zarten Drücken des ZV-Knopfes (das aber zuverlässig und immer)
Problem 2: hinzugekommen ist nun, dass die ZV-Funktion nicht mehr gegeben ist, die rote LED am Schlüssel leuchtet nicht mehr
--> Jetzt habe ich Problem 1+2 was darin resultiert, dass tatsächlich nichts mehr funktioniert. Es muss also ein grundsätzliches Problem vorliegen, welches beide Funktionen außer Gefecht setzt.

Die Platine vom Schlüssel wurde komplett durchgemessen, Leitungsunterbrechungen waren nicht erkennbar, Versorgungspannungen liegen an (mit Regelnetzteil sichergestellt), Masseverbindungen ebenfalls OK.
Entsprechend des Datasheets vom U9280M (hier von Temic) wurden die Zusammenhänge und der Aufbau analysiert.

Die Antenne L zeigt gemessen am Kondensator ~30 Ohm, also heile.

Der Kondensator T1 auf Pin4 zeigte Leben, ob er noch die erforderlichen 7-10µF hat, kann ich allerdings nicht sagen. Hier wird noch ein neuer eingesetzt. (Frage: setzt ein defekter T1 den kompletten Schlüssel außer Funktion?)

Option 1: siehe oben: Instandsetzung
Option 2: "Schweinepille" 7701046797 mit Umbau in den Originalschlüssel (ZV-Problem bestünde weiterhin)
Option 3: siehe hier drunter

Da ich hier keine Aussicht auf Erfolg sehe (weil WFS UND ZV ohne Funktion sind), wollte ich einen anderen Weg gehen: einen gebrauchten Schlüssel besorgen und mit dem ebay-China-Key-Programmer umcodieren. Nun die Frage aller Fragen: geht das überhaupt oder funktioniert das nur bei Blankosclüsseln?
Andere Frage: liest das OBD-Programm den erforderlichen Code aus dem MSG und schreibt den auf den Schlüssel? Klugerweise habe ich beim Basteln am Originalschlüssel den Aufkleber mit Code so beschädigt, dass er nicht mehr lesbar ist.


Über jegliches Feedback bin ich dankbar. Mal sehen, in welche Richtung dieses Projekt geht... es hat, warum auch immer, meinen Ehrgeiz geweckt Very Happy


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 05.06.2021

Das mit dem Aufkleber war jetzt leider mehr als dämlich, sorry.
Damit hätte dir ein kompetenter Schlüsseldienst auf der Stelle einen Transponder codieren können.
Und wenn du schon etwas länger hier wärst wäre dir auch klar dass halb kaputte Schlüssel irgendwann zu voll kaputten mutieren.

Hast du Zeit? Dann hole dir den Transponder bei Renault.
Wenn nein, dann musst du Geschick haben und und das Motorsteuergerät gegen eins ohne WFS tauschen.
Sehr sehr schwierige Aktion bei einen 16v aus 2001.

Off topic
Der liebe Olli aka alfacoder weilt nicht mehr unter uns.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - handyfranky - 05.06.2021

Beim Clio kommt man ganz einfach ans Steuergerät.
Der Taster meldet beim messen auch funktionalität? Nich das die Lötstellen durch das gedrücke nicht mehr in Ordnung sind.
Haste nur einen Schlüssel??


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - der_stefan - 05.06.2021

Danke für eure schnellen Antworten! Ja klar, am Ende ist alles eine Frage der Zeit! Very Happy

Transponder ordern würde das Auto zum Laufen bringen, die ZV-Funktion wäre weiterhin kaputt. Würde gerne beides haben wollen.
Steuergerätetausch wäre kein Problem. Hatte ich schon draußen, um den kompletten Ventildeckel/Ansaugkasten neu abzudichten. Würde allerdings das ZV-Problem ebenfalls nicht beheben.

@Franky
Ja, Taster funktioniert... dass nicht mal die LED auf der FB leuchtet, irritiert mich (hängt auf BP23). Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass der U9280M nicht arbeitet. Hier wieder die Frage: legt ein defekter T1 den kompletten Chip lahm (sprich kein WFS und kein ZV)?

Falls das IC defekt ist, wäre Option 3 meine Favoritenlösung: einen fremden Schlüssel auf mein Auto ummünzen (also WFS + ZV).
Haben die ICs ein Fusebit, die eine "zweite" Änderung des Codes verhindern?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 05.06.2021

Hab den Clio überlesen.
Das IC ist eines der wenigen die öfters mal die Füße ausstrecken.
Lötung aber bitte peinlich genau kontrollieren, die sind nämlich öfter mal kaputt.