Letztens ging mein Lichtschalter kaputt.
Laufleistung 27.000km.
Ließ sich erst überhaupt nicht mehr bewegen, dann ging es wieder aber Fernlicht ging nicht mehr und Standlicht machte auch Mist.
Also wechseln.
Bei Phase2&3 kann das Lenkrad drin bleiben.
Hier gibt es das gleiche nochmal, hat sich überschnitten
https://www.twingotuningforum.de/thread-42126.html
Bei Phase1 kann das Lenkrad nur mit Trick dranbleiben, dazu später mehr.
Das Unterteil der Lenksäulenverkleidung ist nur mit einer Torx Schraube von unten auf der linken Seite fest
Hier ist sie abgenommen, die Klammern gehen recht gut auf und wieder drauf.
Wer nachhelfen will, hier sieht man die Lage
Um die beiden Schrauben des Oberteils zu lösen dreht man das Lenkrad in die 3 oder 9 Uhr Position
Hier ist sie angehoben
Spenderschaltereinheit mit Befestigung
Abgeschraubt
Und hier jetzt mal die Phase1
Hier sitzen zwei Schrauben unterm Lenkrad
Wenn man das Lenkrad mit einer Schraubzwinge komprimiert kommt man so dran
Wenn man das Lenkrad lieber demontiert muss zuerst der Airbag von hinten abgeschraubt und abgenommen werden.
Das sieht dann so aus. Torxschaube mit Gleitgriff ZWEIHÄNDIG in dieser Position lösen, nicht ausbauen.
In der Position hat man viel Kraft die NICHT in die Lenkung oder das Lenkradschloss geht.
So sieht das abgebaut aus.
Darauf achten dass die Position der Airbagzuleitung nicht veränder wird. Am Besten an die Lenksäule ankleben.
Beim geringsten Zweifel hiernach
https://www.twingotuningforum.de/thread-...id8647949h handeln
Hinter unteren Verkleidung sind nochmal zwei Schrauben
Rest wie bei Phase 2&3.
Wie sah es jetzt im Lichtschalter aus?
Also, zerlegen geht mit Nieten abbohren, und Zusammenbau nie wieder.
So habe ich das vorgefunden. Das weiße Teil oben rechts war von dem ganz links abgebrochen
Detail Blinker und Hupe
Detail abgebrochenes Teil und Versorgung Nebelscheinwerfer vo/hi
Mechanisches R-S Flip-Flop und Umschaltkontakte Fern- Abblendlicht
Kontaktdetails Fahr und Fernlicht. Ziemlich mitgenommen, aber nicht der Fehler.
Das hier war im Sack. De facto irreparabel