Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
12.08.2024, 13:25
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Bei meinem Twingo RS BJ. 2008 funktionieren die Scheibenwischer aber das Wischwasser funktioniert nicht. Habe leider kein Bordbuch.
Kann mir evtl. jemand sagen ob es an einer Sicherung liegen kann, oder woran es sonst liegen kann.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Christine
Beiträge: 873
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 477
399x gedankt in 277 Beiträgen
Es kann an einer Sicherung liegen. Es kann auch an was anderem liegen. Um das zu prüfen brauchst du ein Multimeter.
In dem Wischwasserbehälter ist eine kleine Pumpe an die gehen zwei Drähte. Prüfe folgendes:
- Wasser im Behälter?
- ist die Ansaugung frei oder verstopft?
- Sind die Anschlüsse der Pumpe stark korrodiert?
- Kommen an der Pumpe 12V an? bzw. dreht sich die Pumpe, wenn du direkt 12V von der Batterie anschließt?
- Wenn 12V an der Pumpe anliegen und sie sich nicht dreht dann ist die Pumpe defekt --> tauschen
- Wenn keine Spannung an der Pumpe ankommt, musst du die Sicherung finden und prüfen
- Ist die Sicherung i.O. dann die Anschlussleitungen durchklingeln - haben die Leitungen keinen Durchgang, dann ist irgendwo ein Kabelbruch in den Leitungen
- Wenn die Leitungen Durchgang haben, dann ist der Lenkstockschalter defekt und muss getauscht werden. Kommt nicht so selten vor, dass der kaputt ist.
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Sid Ahmed Quid Taya,
wie komme ich an diese Pumpe? Du hast ja einen langen Einfüllstutzen. Was muss ich alles abbauen?
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Bei mir hatte sich das Plastikrädchen mit den Flügeln in der Pumpe gelöst, man hat sie summen hören, aber kam nix.
Mit ganz viel Geduld und Feingefühl hab ich das alles auseinander und wieder zusammenbekommen und konnte das Rädchen wieder ankleben, aber nochmal hätte ich da keine Nerven zu ?
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Funktioniert dein Rückfahrscheinwerfer noch? Bei dem Twingo meines Sohnes lag das Kabel vom Rückfahrscheinwerfer auf der Gelenkwelle, dadurch ging das Spritzwassersprühen auch nicht, ist allerdings ein Twingo von 2003
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
So, laut Schaltplan ist es die Sicherung 2, 15A. Oberste Reihe im Sicherungskasten, zweite von rechts. An der Sicherung hängt auch der Drehzahlmesser. Wenn der also geht, ist es nicht die Sicherung.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mach doch zuallererst den Hörtest.
Geht hinten auch nicht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen