Beiträge: 291
	Themen: 87
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		13.10.2023, 14:59 
	
	 
	
		Hallo Ihr Lieben,
der Gebläsemotor im Innenraum geht nicht mehr.
Was kann es denn in der Regel sein? Ich habe mich bereits etwas eingelesen das es auch ein widerstand sein kann. Auch klemmt die Verstellung der Lüftung. Hier muss ich mal nachschauen wo es blockiert. Ist ja mechanisch. Bin auf eure Antworten und Erfahrungen gespannt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2022
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 401
	131x gedankt in 100 Beiträgen
	 
 
	
	
		servus, auch ich hatte dieses Problem schon enmal- habe aber einen twingo 2.Musste den Lüftermotor ausbauen und anschließend habe ich den einfach wieder eingebaut und siehe da er funktionierte wieder.Was die Ursache war habe ich nicht herausgefunden.Eine Ausbauanleitung findest Du ja in der Reparaturanleitung.Den Motor kannst sicher im ausgebauten zustand überprüfen ob er funktioniert- das müssen dir aber die elektronikprofis hier im Forum erklären.Viel erfolg!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 87
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe heute die Sicherung mal überprüft. War ok. Komischer Weise geht es wieder. Entweder war die Sicherung schmutzig oder der widerstand hat irgendwie regeneriert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Stecker am Widerstand schmurgelt sehr gerne.
Lies bitte alle T2 Lüfterthreads.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 87
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
nun ist es Fakt. Das Innenraumgebläse ist defekt. Es gibt ja genügend Videos die Zeigen wie 
es funktioniert. 
Meine Frage ist aber. Muss man von oben da ran gehen?
Geht es nich auch so, das man die Mittelkonsole ausbaut und die Radiohalterung?
War da letztens drann und meine ja. Denn dann ist unten ja alles frei.
Gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672
	Themen: 11
	Registriert seit: Oct 2022
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 401
	131x gedankt in 100 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hey-das klingt für mich aber aufwendiger als wenn du durch die Airbagabdekung gehst.Sind ja nur zwei 10er Muttern und der Weg ist frei.Dann die Viertelumdrehung und den Stecker abziehen.Warum willst du es dir schwerer machen als es sein muss?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291
	Themen: 87
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	10x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Lieben,
der Gebläsemotor ist getauscht. Leider ist dabei die Fixierung des
Stecker gebrochen. Weiß jemand ob es irgendwo ein Ersatz gibt.
Habe nichts gefunden.
Vg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die ist doch laut Zeichnung am Lüftermotor und nicht am Stecker.
Bilder?
Würde ich mit einem Kabelbinder fixieren.
Eine Seite am Kabelhalter, andere Seite an der Achse vom Sicherungshebel.
Einmal hin und wieder zurück.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen