![]() |
Lüftergebläse geht nicht mehr - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Lüftergebläse geht nicht mehr (/thread-44379.html) |
Lüftergebläse geht nicht mehr - Spoocky - 13.10.2023 Hallo Ihr Lieben, der Gebläsemotor im Innenraum geht nicht mehr. Was kann es denn in der Regel sein? Ich habe mich bereits etwas eingelesen das es auch ein widerstand sein kann. Auch klemmt die Verstellung der Lüftung. Hier muss ich mal nachschauen wo es blockiert. Ist ja mechanisch. Bin auf eure Antworten und Erfahrungen gespannt. RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - V320001 - 13.10.2023 Hallo, gleiches Problem hatte ich auch. Grundsätzlich können es zwei Ursachen sein. Entweder der Widerstand https://www.twingotuningforum.de/thread-43575.html?highlight=Metzger incl. Diagnose, oder das Gebläse https://www.twingotuningforum.de/thread-34842-post-8721293.html#pid8721293. Den Widerstand konnte ich recht schnell ausschließen, man kann von unten aus dem Fahrerfußraum zumindest den Stecker abziehen und kontrollieren, ohne etwas auszubauen. Bei mir war der Stecker nicht verschmort und da alle Stufen nicht gingen war es das Gebläse. Der Ausbau war nach der Anleitung recht einfach, das Armaturenbrett muss nicht abgebaut werden. Nur den Lüfter aus dem Schacht zu bekommen erfordert etwas Geschickt, hängt gerne im Schaumstoff fest. Einbau flutsch einfach rein. RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Rennsemmel1 - 14.10.2023 servus, auch ich hatte dieses Problem schon enmal- habe aber einen twingo 2.Musste den Lüftermotor ausbauen und anschließend habe ich den einfach wieder eingebaut und siehe da er funktionierte wieder.Was die Ursache war habe ich nicht herausgefunden.Eine Ausbauanleitung findest Du ja in der Reparaturanleitung.Den Motor kannst sicher im ausgebauten zustand überprüfen ob er funktioniert- das müssen dir aber die elektronikprofis hier im Forum erklären.Viel erfolg! RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Spoocky - 14.10.2023 Ich habe heute die Sicherung mal überprüft. War ok. Komischer Weise geht es wieder. Entweder war die Sicherung schmutzig oder der widerstand hat irgendwie regeneriert. RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Broadcasttechniker - 14.10.2023 Der Stecker am Widerstand schmurgelt sehr gerne. Lies bitte alle T2 Lüfterthreads. Gebläsemotor defekt Twingo RS - Spoocky - 14.11.2023 Hallo zusammen, nun ist es Fakt. Das Innenraumgebläse ist defekt. Es gibt ja genügend Videos die Zeigen wie es funktioniert. Meine Frage ist aber. Muss man von oben da ran gehen? Geht es nich auch so, das man die Mittelkonsole ausbaut und die Radiohalterung? War da letztens drann und meine ja. Denn dann ist unten ja alles frei. Gruß RE: Gebläsemotor defekt Twingo RS - Rennsemmel1 - 15.11.2023 Hey-das klingt für mich aber aufwendiger als wenn du durch die Airbagabdekung gehst.Sind ja nur zwei 10er Muttern und der Weg ist frei.Dann die Viertelumdrehung und den Stecker abziehen.Warum willst du es dir schwerer machen als es sein muss? RE: Gebläsemotor defekt Twingo RS - V320001 - 16.11.2023 In diesem Thread, in Beitrag 9, ist eine Anleitung verlinkt. Aus- und Einbau Gebläse dauern etwa 30 Minuten. Beim Ausbau hängt sich das Gebläse gerne im Schaumstoff fest, Einbau rutscht dafür einfach rein. Es gibt auch Videos dazu, kann jetzt aber nicht suchen. noch ein Tipp von mir: tausch direkt die beiden Birnchen der Heizungsbeleuchtung mit, sonst baust du nochmal auseinander! https://www.twingotuningforum.de/thread-34842-post-8721293.html#pid8721293 Stecker Innenraumgebläse. - Spoocky - 29.11.2023 Hallo Ihr Lieben, der Gebläsemotor ist getauscht. Leider ist dabei die Fixierung des Stecker gebrochen. Weiß jemand ob es irgendwo ein Ersatz gibt. Habe nichts gefunden. Vg RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Broadcasttechniker - 29.11.2023 Die ist doch laut Zeichnung am Lüftermotor und nicht am Stecker. Bilder? Würde ich mit einem Kabelbinder fixieren. Eine Seite am Kabelhalter, andere Seite an der Achse vom Sicherungshebel. Einmal hin und wieder zurück. RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - V320001 - 29.11.2023 Der Stecker wir an einer Seite auf die kleine Achse gesteckt und dann über diese Achse quasi eingeschwenkt. Was genau ist denn gebrochen? Vielleicht das Teil am Gebläse? ![]() Oder der Haken Nr. 2? ![]() RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Spoocky - 02.12.2023 Die Nummer zwei. Wo der Pfeil hinzeigt die kleine Lasche. Habe gerade den neuen Motor eingebaut. Funktioniert und hält. Habe sicherheitshalber etwas Kleber verwendet. Denke bei fast 300000 km ist dies der letzte Gebläsemotor. Der erste neue Motor funktionierte im eingebauten Zustand nicht. Wieso? keine Ahnung obwohl ich gemerkt habe das der Stecker nicht richtig hielt. Beim zweiten neuen Motor keine Probleme. Habe beide Motoren miteinander verglichen. Beide sind identisch. Selbst die Qualitätsaufkleber vom Hersteller ist der selbe ![]() 38 Euro zu jetzt 80 Euro. RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - Rennsemmel1 - 02.12.2023 Schön das er nun wieder läuft ![]() Und wie hast den Motor ausgewechselt? Über die Airbagöffnung oder von vorne? RE: Lüftergebläse geht nicht mehr - V320001 - 02.12.2023 (02.12.2023, 15:03)Rennsemmel1 schrieb: Schön das er nun wieder läuft beim Twingo 2 geht das NUR über die Airbag-Öffnung im Armaturenbrett, denn zum Motorraum hin ist Blech! |