Beiträge: 189
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
6x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo
In österreich gibt es beschwerden und klage gegen Feuerwehr wegen Martinshorn und Funkgerät zu laut ist.
Wegen Lärmbelästigung.
In Krems an der Donau Niederösterreich und Steiermark gibt es schon.Wie findet des?
Für mich Wichtig des Martinhorn wegen Einsatz.
Zum Beispiel:
Unfall,Banküberfall,Feuer im Gebäude oder Fahrzeug.
Des habe des niemals errlebt.
Liebe Grüsse aus Österreich Thomas.
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Das gibts auch in Deutschland.
Ich wünsche solchen Leuten die sich darüber beschweren einfach mal das sie eine Notlage haben und die Feuerwehr zu spät kommt weil sie im Verkehr feststeckt weil sie kein Tatütata einschalten darf!
Bei uns hier gibts n Kreiskrankenhaus. Die ham/hatten einen Stationären Rettungsheli. Dank der Anwohner ums Krankenhaus darf der Heli aber Nachts nicht starten und Tagsüber nur X mal. Das wurde vor Gericht durchgesetzt. Und jetzt die Quizfrage: WAS machen die Leute so beruflich die sich darüber beschwert haben? Genau! Das sind alles Ärtze!
Schönes Beispiel auch...Hier ein paar Dörfer weiter gabs immer tolle Events an einer NEU gebauten Festhalle. Ist einem Anwohner zu stressig gewesen (dazu muss man sagen das die Halle schon stand als der Knabe dort sien Haus gekauft hat!) und der hat so lange Prozessiert bis es KEINE Veranstaltungen mehr in der Festhalle gegeben hat die später als 6 Uhr gedauert haben. Da es sich hierbei auch im eine kleine Stadt mit 5000 Einwohnern handelte und das ganze in einem Tal ist wo eh jeder, jedern kennst wurde der entsprechende Anwohner in JEDEM Laden im ganze Tal mit den Wortten "solche Leute wie sie bedienen wir hier nicht" wieder hinaus gelobt. Er ist nun weggezogen....
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
@onkel-howdy
genau die müssen alle mal in der situation sein, und die rettungskräfte kommen nicht durch, weil so ein spakko das per gericht durchgesetzt hat, das das signal ausgeschaltet sein muss...
hoffentlich brennt dem (ohne Familie darin) die hütte ab, weil den ar... haben solche spakkos eh schon offen......
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 34
22x gedankt in 16 Beiträgen
Hallo allerseits,
traurig ,dass es solche Leute gibt,ABER:was sind das für Richter ,die verbieten bei einer Einsatzfahrt das Martinshorn nicht einzuschalten?
gruss karteileiche
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Es gibt immer und überall Helden die sich über völlig normale Dinge aufregen.
Ich hab nichts dagegen wenn mal jemand eine Party am Wochenende feiert, Musik laufen hat und es später wird. Vorausgesetzt man wird drüber informiert. Unter der Woche hingegen finde ich es Asozial wenn mein Nachbar nachts um 3 besoffen aus der Kneipe fällt und Liedgut singt das wegen volksverhetzung auf dem Index steht. Gut, dem würde ich dafür auch am Wochenende die locken glätten aber egal.
Ich hab ja auch nichts gegen laute Auspuffanlagen an Motorrädern oder Autos. Vorausgesetzt man fährt normal durch die Gegend denn auch Ein lautes Auto kann so bewegt werden das es recht wenig Krach macht.
Auch wohne ich in der Einflugschneise des Rettungshubschraubers. Im Dachgeschoss erschrecke ich mich zwar ab und An wenn er kommt und es ist wirklich laut aber darüber aufregen? Geht's noch?
Jeder hat halt heut zu Tage einen Anwalt auf der Kurzwahltaste und will diesem möglichst viel auf den Sack gehen.
Ich wünsche ja niemandem was schlimmes aber solchen Querulanten die sich über martinshörner aufregen würde es recht geschehen wenn ihnen mal die gesamte Bude ausgeräumt werden würde und die Polizei nicht rechtzeitig kommt weil sie im Berufsverkehr feststeckt.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(26.07.2016, 17:00)Theloo schrieb: ...Auch wohne ich in der Einflugschneise des Rettungshubschraubers. Im Dachgeschoss erschrecke ich mich zwar ab und An...
Kenn' ich gut, ich habe 5 Jahre in Köln Merheim neben dem Krankenhaus auch unterm Dach gewohnt.
Daran habe ich mich nie gestört. Die Nachtfliegerei der Frachtmaschinen war viel nerviger.
Dort musste er weg weil in ganz unmittelbarer Nähe ein Wohngebiet neu entstand.
Historie http://www.rth.info/rep/rep.php?id=265
Und das Gezänk geht weiter.
Ich habe allerdings mal in einem Hotel neben einer Feuerwache Urlaub gemacht.
Die Sirene ist das eine, die Zusatzhupe, nicht im Ansatz mit einer LKW Hupe zu vergleichen, lässt einen allerdings aus dem Bett fallen.
Ich glaube dass das Hotel mittlerweile eine bessere Schallschutzverglasung hat, denn die Feuerwache ist immer noch da.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ich habe die B10 ca. 50m vom Haus weg, im Ort gibt es glaube ich 4 Alten- und Pflegeheime und außerdem ist hier ein Gefahrgutzug der Feuerwehr stationiert, d. h. also, dass täglich mehrfach ein oder mehrere Einsatzfahrzeuge mit Signal vorbeifahren - na und - ich habe mich daran gewöhnt und nach einiger Zeit stört es auch nicht mehr wirklich
Ok, wenn in der Nacht ein Streifenwagen mit Horn vorbeifegt, obwohl keinerlei Verkehr herrscht, könnte man sich manchmal ärgern, aber wenn man selber die Jungs mal braucht ...
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Man muss halt auch bedenken das Blaulicht nur mit Martinshorn berechtigt über rote Ampeln usw zu fahren. Ohne dürfen die nicht.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
(27.07.2016, 10:16)KevKev1991 schrieb: Man muss halt auch bedenken das Blaulicht nur mit Martinshorn berechtigt über rote Ampeln usw zu fahren. Ohne dürfen die nicht.
EBEN! Und wens dann mal knallt dann sind die Rettungskräfte nämlich mal RICHTIG der Mops! Schon alleine aus dem grund kann ich zuminderst schon verstehen warum die immer alles an haben. Den dann kommt bestimmt der nächste Trottel um die Ecke und klagt weil die Feuerwehr Nachts nur mit Blaulicht (das man gerade NACHTS ja auch nich schon aus Kilometer enfernungen sieht) einem ins Auto zimmert.
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
10x gedankt in 9 Beiträgen
(27.07.2016, 10:16)KevKev1991 schrieb: Man muss halt auch bedenken das Blaulicht nur mit Martinshorn berechtigt über rote Ampeln usw zu fahren. Ohne dürfen die nicht.
Stimmt in ö so nicht!
Ich muß allerdings bei rot anhalten und mich vergewissern, daß das rotlicht das einzige hindernis ist.
Ich persönlich mach das von der einsatzart und der übersichtlichkeit einer kreuzung abhängig, ob ich zusätzlich das martinshorn verwende.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
In D gilt eine Fahrt mit Sondersignalen nur mit BEIDEN Sachen. Optisch und Akustisch.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Fazit:
Immer schön gesund bleiben, nix abfackeln, keine Unfälle und keinen Blödsinn bauen, dann
braucht´s auch kein nerviges Tatütata...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Von mir aus sollen die so viel Martinshorn einsetzen wie nötig, hier ist es nämlich so dass das Horn oft erst kurz vor Einfahrt in den Kreuzungsbereich eingeschaltet wird, so wäre ich schonmal beinahe mit einem Feuerwehrfahrzeug kollidiert: meine Ampel wurde grün, ich fahre an und dann knallt von links die Feuerwehr in die Kreuzung und schaltet quasi im Kreuzungsbereich das Martinshorn ein.
Außer einem großen Schreckmoment ist zum Glück nichts passiert aber das hätte auch richtig knallen können, da hätte ich in meinem kleinen R5 wohl nicht so gut ausgesehen gegen den LKW
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Verstehen kann ich es auch nicht. Hab eine Zeitlang in der Nähe der Feuerwehr, einer Schnellstraße, der Kirche (je nachdem wie der Wind ging, war man top informiert wer gerade beerdigt wird) und einem Kindergarten (mit einer metall Rutsche, auf dem man ja prima stundenlang drauf hauen kann) gewohnt. Leise war was anderes aber man gewöhnte sich schnell daran.
@onkel-howdy: Ist der Kerl jetzt in mein altes Kaff gezogen? Genau so jemanden haben wir jetzt. Die Festspiele finden seit vielen Jahren schon statt, er ist der erste der sich über die Lautstärke beschwert und versucht hat die Spiele verboten zu lassen. Zuerst mussten die Stücke bis 22 Uhr vorbei sein, bis eine erneute Lautstärkenkontrolle bei ihm gemacht wurde. Fazit: Noch akzeptabel. Er hat sich aber schön unbeliebt gemacht
Beiträge: 189
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
6x gedankt in 6 Beiträgen
Problem ist nur wenn 22 ur bis 6 Uhr früh Nachtruhe ist wegen Martinshorn laut ist.
Den hat 24 Stunden Einsatz.
Musst den Abschalten oder gar nicht?
Ich habe keine ahnung.
Glaube ich.
Ich habe eine Sprachbehinderung und kann nicht anders schreiben.
Bitte nehmt darauf Rücksicht.
|