18.07.2016, 23:07
Moin!
ich habe in Erwägung gezogen, mir nen Twingo III zu kaufen.
Also Einsatzzweck ist bei mir allerdings keine Kurzstrecke, sondern so alle zwei Monate hätte ich ca 200km Autobahn.
Hab ein paar mal nen Twingo I und II mal dafür benutzt - na ja... mehr Auto braucht kein Mensch.
Und jetzt die eigentliche Frage:
Weil ich öfters mal bei jemanden mitgefahren bin mit nem Smart.
Wir hatten auf dem Weg von München nach Nürnberg nen Motorschaden.
Nach drei Wochen beim Abholen auf den Rückweg wieder nen Motorschaden.
Da war irgendwas mit den Ventilen.
Weil der Twingo III hat doch nen Smart Motor.
Mir ist schon klar, dass man, wenn man den nur tritt, nichts gutes tut.
Es reicht mir, wenn der 100 fährt, schneller kannste ja eh nicht fahren, ist überall Stau.
Wird das was mit dem Twingo?
Und gibt es beim Twingo III irgendwelche epic Falltüren?
Sowas wie:
- Batterie erneuert, km stand zeigt 99999 an und der Tacho geht nicht - neue Batterie einprogrammieren lassen 400 Euro?
- Lenksäule entriegelt nicht mehr, weil das SG mitzählt und man nach ner bestimmten Anzahl ver und entriegelungen ne neue Lenksäule anlernen muss 2500 Euro obwohl eigentlich kein Defekt vorliegen würde?
Die alte wird vom SG nicht genommen, es muss ne neue sein - und dann kannste zukucken, wie du die Karre aus der Tiefgarage bekommst.
- Neuen Scheinwerfer eingebaut, Auto startet nicht mehr...
Neue Autos haben zumehmend solche unrealistisch teueren Obszoleszenz Stolpersteine verbaut.
LG
Basti
ich habe in Erwägung gezogen, mir nen Twingo III zu kaufen.
Also Einsatzzweck ist bei mir allerdings keine Kurzstrecke, sondern so alle zwei Monate hätte ich ca 200km Autobahn.

Hab ein paar mal nen Twingo I und II mal dafür benutzt - na ja... mehr Auto braucht kein Mensch.
Und jetzt die eigentliche Frage:
Weil ich öfters mal bei jemanden mitgefahren bin mit nem Smart.
Wir hatten auf dem Weg von München nach Nürnberg nen Motorschaden.

Nach drei Wochen beim Abholen auf den Rückweg wieder nen Motorschaden.

Da war irgendwas mit den Ventilen.
Weil der Twingo III hat doch nen Smart Motor.
Mir ist schon klar, dass man, wenn man den nur tritt, nichts gutes tut.
Es reicht mir, wenn der 100 fährt, schneller kannste ja eh nicht fahren, ist überall Stau.
Wird das was mit dem Twingo?
Und gibt es beim Twingo III irgendwelche epic Falltüren?
Sowas wie:
- Batterie erneuert, km stand zeigt 99999 an und der Tacho geht nicht - neue Batterie einprogrammieren lassen 400 Euro?
- Lenksäule entriegelt nicht mehr, weil das SG mitzählt und man nach ner bestimmten Anzahl ver und entriegelungen ne neue Lenksäule anlernen muss 2500 Euro obwohl eigentlich kein Defekt vorliegen würde?
Die alte wird vom SG nicht genommen, es muss ne neue sein - und dann kannste zukucken, wie du die Karre aus der Tiefgarage bekommst.
- Neuen Scheinwerfer eingebaut, Auto startet nicht mehr...
Neue Autos haben zumehmend solche unrealistisch teueren Obszoleszenz Stolpersteine verbaut.
LG
Basti