Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
nein, ist nicht derselbige wie meiner, vergleiche die aufkleber genau und du wirst mehr als nur zwei unterschiede feststellen. ich glaube, das hier 2000 nachbauten kursieren und nur einige funktionieren, deshalb der direkte link zum angebot von mir.
mfg rohoel.
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
(02.12.2015, 20:50)rohoel schrieb: nein, ist nicht derselbige wie meiner, vergleiche die aufkleber genau und du wirst mehr als nur zwei unterschiede feststellen. ich glaube, das hier 2000 nachbauten kursieren und nur einige funktionieren, deshalb der direkte link zum angebot von mir.
OK danke.
Aber wie gesagt meiner war bis jetzt an bestimmt 20 Autos dran ohne Probleme. Hast du Torque Free??
Ich habe pro und da sieht es ein klein wenig anders aus. Kann aber auch an ausstehenden Updates liegen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
was haltet ihr von dem hier: http://www.pearl.de/a-PX8485-1523.shtml
mfg rohoel.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
23.01.2016, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2016, 21:18 von Broadcasttechniker.)
Ich finde standalone Diagnosegeräte gut, habe ja selbst das MS509.
Aber das hier kostet mehr als das doppelte und kann auch nur Motor und Getriebe.
Wer Renault fährt kommt um CLIP nicht drum herum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
(23.01.2016, 20:41)rohoel schrieb: was haltet ihr von dem hier: http://www.pearl.de/a-PX8485-1523.shtml
mfg rohoel.
ist nicht schlecht, aber fuer's gleiche geld kriegst ein diamex gauge, das in form eines instalierten instrumentes (wie scangauge, nur nicht so teuer...) alle daten & moeglichkeiten bietet, kosten punkt 99 euros... (made in germany...)
by the way, schon bestellt...
http://www.diamex.de/dxshop/
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
le resultat...
getestet, und fuer hervorragend gefunden, alle daten in echtzeit mit enorm vielen moeglichkeiten...........
lange gesucht, und (die bibel hat doch recht: wer suchet...)
gefunden..........
wasich noch heraus finden muss, sind die englischen abkuerzungen, long FT1, ECT, LOAD_PCT etc.... letzteres sollte nach meinem verstaendnis motor-belastung sein..)
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.02.2016, 13:48
Hallo,
hab das Forum schon durchgesucht aber bis jetzt nichts aussagekräftiges gefunden.
Welchen OBD/OBD2 Stecker brauche ich für meinen Twingo 2 1.2 55kw BJ2014 für Android???
Tinxi? iHarbort? Welche Version davon?
Apps hab ich dank Forum schon gefunden, Torque oder DashCommand...
Danke im Vorraus!
lg Maxxxl
Beiträge: 554
Themen: 7
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Normalerweise nimmt man Bluetooth, aber es gibt die Dinger auch mit GSM/GPS. Suchbegriff OBD2 Tracker.
/sch/i.html?_odkw=obd2+gsm&clk_rvr_id=983095738272&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xobd2+tracker.TRS0&_nkw=obd2+tracker&_sacat=0
www.ebay.de davorkopieren. Vollständig zeigt das Forum an URL ungültig.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke für die antworten!
wie siehts bei bluetooth eigentlich mit der verzögerung aus??
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
ausser geraete, die mit wifi/bluetooth funktionieren (eine légère verzoegerund ist unvermeidbar..) gibt es die, die man direct per câble anschliessen kann...
wie dieses: ![[Bild: twingo-16163648-nq4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-16163648-nq4.jpg)
dazu noch, dieses geraet profitiert von ALLEN daten, die der board-computer liefert....
http://www.twingotuningforum.de/thread-35324.html
ist alles hier zu sehen, braucht man nicht einen neuen threaad auf zu machen
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo Ulli,
hast du vielleicht eine Empfehlung bzw. Bezugsquelle für ein funktionierendes Clip Gerät?
Die Auswahl auf den einschlägigen Portalen ist ja riesig.
Danke im Voraus
Dirk
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
tools4cars aus Edinburgh über eBay bietet die Full Chip Version an. Damit habe ich schon mal gearbeitet, es gab keinen Ärger.
Darauf achten, dass das OS zur Softwareversion passt!
Die Softwarversion ist ziemlich egal.
1.46 mit XP Pro gilt als besonders stabil.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
|