Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
in meinem Twingo Bj. 2000 sind 2 verschiedene Sorten Zündkerzen eingeschraubt. Die Mittleren sind mit Sechskannt, die beiden Äußeren sind ohne Sechskannt mit einem Stift in der Mitte. Dafür braucht man doch sicher einen besonderen Schlüssel. 
Kann mir da mal jemand helfen?
Edwin
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Gibt es nicht.
Welchen Motor hast du? 
http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Zeig mal Fotos von den Kerzen ohne Sechskant.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		oder meinst du den aufgeschraubten Nipel, der aus dem oben aus der Keramik rausguckenden Gewindestift nen dickeren Rundkontakt macht?
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das macht keinen Sinn.
Es wird ja wohl kaum die Keramik in den Zylinderkopf geschraubt sein.
Wenn du keine Kamera hast google mal mit Bildersuche nach diesen Zündkerzen und schicke einen Link.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		noch mal:
es sieht aus wie eine normale Zündkerze. Wir können sie nicht rausschrauben weil wir keinen passenden Schlüssel haben. Es hat keinen Sechskannt.
Gruß
Edwin
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Nochmal, schick mir ein Foto oder einen Link oder sieh zu wie du die raus bekommst.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
	
	
		Ich vermute, bei den beiden ist beim abziehen des Zündkerzensteckers dessen Gummidichtung an der Kerze hängengeblieben, daher sieht man auch nix mehr von dem "Sechskant" und kriegt auch keinen Stecker drauf. Hatte ich jedenfalls genauso die Tage an meinem (16V Motor). Würde bedeuten: Gummireste abfriemeln, dabei keine "Krümel" drinlassen (rausstaubsaugen), dann wie gewohnt rausdrehen und wechseln.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Gut, das wäre der Ansatz einer Erklärung.
In jedem Fall bei Neumontage das Fluorfett verwenden.
Habe ich mir mittlerweile auch besorgt, beim AVI ist es recht eng, bei der hinteren Zylinderbank ganz besonders, da möchte ich keinen Stress haben.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
	
	
		Fluorfett?! ...welches wäre zu empfehlen, wo kann man das kaufen? Beim örtlichen Autozubehörhandel? ....oder ist es doch was spezielleres?
Werde meine auch bald einbauen und will auch Vorsorge treffen, wurde leider beim letzten wahrscheinlich nicht gemacht.
Danke!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe das von Beru in Ebay gekauft 
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=z%C3...t&_sacat=0
War damals noch etwas billiger.
Wenn du aber sieht welchen Stress ein festgebrannter Stecker beim D4F machen kann, und um wieviel schlimmer das beim L7X ist, ist das eine lohnende Investition.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 65
	191x gedankt in 153 Beiträgen
	 
	
	
		Danke  ...und Ja, neben Stress kann dann auch noch eine neue Zündspule fällig sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Joo und nun? Wenn das ne Frage werden soll, hier die Antwort, biege nen Massiven Drahthaken und zieh die Dichtungen ab.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.