Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
wollte heute bei der DEKRA meine 195/40/14 auf meinem C06 1,2 16V eintragen lassen. Hatte eine Teilegutachten von 2001 dabei (Nr. 1136/01). Prüfer kannt edie Felgen und meinte kein Problem.
Als er aber die Nummer des Gutachtens in den Rechner eingab meinte er, daß das Gutachten zurückgezogen wurde und nur mehr eine Einzelabnahme möglich ist.
Gibts ein aktuellers Gutachen als vom 12.04.2001? Kann mir das wer zusenden?
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
na super... hab das gleiche gutachten und die felgen noch nicht eintragen lassen, wegen fehlendem spochtfahrwerk... bin mal gespannt. ich krieg die motten -.-
was wäre denn der mehraufwand bzw. die mehrkosten bei einer einzelabnahme im gegensatz zur normalen?
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
Gab es hier schonmal eine Diskussion drüber, auch andere hatten Probleme damit
nein es gibt bisher nix neueres an Gutachten
ich selbst hab meine Reifen beim Tüv Süd eingetragen bekommen, war eine recht kleine Aussenstelle mit nur 1 Bühne, vllt hatten die gar kein Internet? xD
versuchs bei einem anderen Prüfer oder beiss in den sauren Apfel (Einzelabnahme)
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
3x gedankt in 1 Beiträgen
Sry, aber das ist doch nichts neues 
Vor 3 Jahren, wollten wir für den Twingo meiner Freundin auch T-Lines kaufen und da hatte uns der Verkäufer bei Renault schon gesagt, dass die T-Lines nicht mehr eingetragen werden, weil das Gutachten nicht mehr gültig ist.
Es ging wohl, wenn ich mich dunkel erinnere darum, dass die Reifen die auf dem Rad gefahren werden dürfen, nicht mehr gebaut werden.
Wie gesagt, vor über 3 Jahren.
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
ich als tüv-jungfrau, hab echt null ahnung.... mal ganz doof gefragt, was wird bei einer einzelabnahme kontrolliert was bei einer normal abnahme nicht kontrolliert wird?
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(06.07.2012, 21:43)Antares schrieb: ...
Es ging wohl, wenn ich mich dunkel erinnere darum, dass die Reifen die auf dem Rad gefahren werden dürfen, nicht mehr gebaut werden.
Wie gesagt, vor über 3 Jahren.
Das würde aber heißen, das man die T-Liner mit der anderen zugelassenen Reifengröße - 165/60 R14 - noch eingetragen bekommt !!!
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Also angeblich gilt das Gutachten seit anfang 2012 nichtmehr, also wird's glaub ich kein "aktuelles" geben ..
Außerdem verliert das Gutachten sowieso die Gültigkeit, sobald du den Wagen tieferlegst .. also is es trotz "ungültigem" Gutachten noch möglich per Einzelabnahme ein zu tragen .. so musste ich es damals (letztes jahr) auch machen ... sollte also eig. keine Probleme geben!(?)
(Dieses Jahr wollte der Prüfer die wieder eintragen zusammen mit dem neuen fahrwerk, und war dann etwas verwirrt als die schon drin standen XDD)
@beaker1804:
Das weiß ich leider auch nicht so genau, da ich bis jetzt nur einzelabnahmen hatte ...
Was ich aber weiß: Einzelabnahme is teurer (wurde mir zumindest mal so gesagt)
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So,
hab mich heute beim TÜV erkundigt. Warum das Gutachten zurückgezogen wurde konnte keiner sagen. Der Prüfer meinte, dass ohne bestehendes Gutachten "keiner der bei gesundem Menschenverstand ist" eine Einzelabnahme machen würde und somit die Verantwortung auf sich nimmt.
Bei ähnlichen Fällen von Gutachtenstornierung waren nach seinen Infomationen immer Qualitätsprobleme in der Fertigung bzw. mangelhafte Haltbarkeit der Materialien der Grund.
Alo bei uns in der Gegend keine Chance auf eine Eintragung, wedrr bei DEKRA noch bei TÜV.
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Sehr merkwürdig ..
Mir wollten sie die dinger nochmal eintragen wobei se schon im Schein stehen und bei dir "auf keinen fall" oO ...
Vielleicht mal eine oder 2 Ortschaften weiter zu einer TÜVstelle fahren und dort nachfragen?
Bei uns (auch)so als ich mal zwecks "eingenbauauspuff" angefragt hatte, dass ich beim TÜV in meiner Stadt angeschaut wurde wie'n UFO und "ne geht absolut garnicht" an Kopf geschmissen bekam, und dann in der Nachbarstadt beraten wurde was ich beachten muss, um das dann reibungslos über die Bühne zu bringen ...
Vllt sind bei dir im Nachbarort die Prüfer auch "anders drauf" ..
*Daumen drück*, das wird schon
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
24x gedankt in 18 Beiträgen
wohl wahr was ihr hier alle so postet.
Jedoch hab ich es trotzdem geschafft die Felgen vor 3 monaten eingetragen zu bekommen & zwar beim TÜV Nord.
Wie schon gesagt wird es von der DEKRA nicht mehr abgenommen weil das Gutachten zurückgezogen wurde.
Es 2 Ursachen dafür und zwar ist es größten Teils eine geldliche (€) Sache.
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt werden die t-lines nicht mehr hergestellt und zweitens ist die Firma die das Gutachten damals erstellt hat insolvenz gegangen.
Und so wie ich rausgefunden habe muss man für jedes Gutachten was man heut zu Tage bekommt eine gewisse Gebühr bezahlen damit es in der Datenbank bleibt.
Die meisten Felgenhersteller haben die kosten mit in den Felgen umgelegt und deswegen bezahlt man für ein neues Gutachten ca 20€ und mehr.
Sprich sind schon 2 Gründe warum das Gutachten zurück gezogen wurde.
1.) Firma "Technic Design" gibt es nicht mehr -> darauß folgt Textfehler/unstimmigkeit
2.) Gebühren für die aufrechterhaltung des Gutachtens werden nicht mehr finanziert.
Das sind zwar kleinigkeiten aber für die DEKRA und andere ist das schon ausreichend das es nicht mehr eingetragen wird.
weitere Gründe sind folgende :
- Reifengröße 195/40 R14 wird nicht mehr Hergestellt -> wieder Textfehler/unstimmigkeit
- Die Montageanleitung ist unter aller sau, wer sowas schreibt war nicht ganz bei Trost (meinte mein Tüv vertreter ^^)
gibt noch einiges mehr aber das sind so grobe Dinge.
Und jetzt er Einzelabnahme.
Mein Tüvler meinte das es in Zukunpft eigentlich nur noch Felgen für die Schmelze sind, da nichtmal ein Festigkeitsgutachten vorliegt oder ähnliches.
Nichts worauf man wirklich aufbauen könnte.
Mein vorteil damals war das ich an einen Samstag kurz vor Feierabend zum Tüvler gefahren bin und die felgen schon drauf hatte.
Ich hab mich auch relativ Sturr gezeigt und wollte unter allen umständen die Felgen eingetragen haben.
Bis ich ihn dann gefragt hab woran es denn Läge & warum die Felgen für die Dekra so ein Dorn im Auge ist.
Da konnte er noch einigen Suchen auch nichts finden & er hatte auch keine mängel finden können die dagegen sprechen würden.
(Bis auf die oben genannten)
Und so hat er sie mir dann Eingetragen, 49,85€ auf den tisch gepackt und 5€ für die Kaffeebox, von mir aus & glücklich war ich (;
?????? » ii L o v E My M u s ii k w o r L d « ??????
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
wenn ich mir das alles so durchlese wird mir doch schon ganz schön übel... grad mal 200,- für neue reifen für meine traumfelgen geholt und jetzt krieg ich die wahrscheinlich nicht eingetragen... oh mann...
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
24x gedankt in 18 Beiträgen
10.07.2012, 06:18
Also ich hatte mit mein reifenhändler es damals so ausgemacht.
Da wir uns beide nicht sicher waren ob es der Tüv einträgt, haben wir gesagt das sie erstmal den reifen auf die felgen aufziehen & erst wenn alles über die bühne geht und keine einwende sind, bezahlt wird.
Sollte es nicht klappen musste ich auch nichts bezahlen.
Naja mit dem Tüvler dort hat es nicht geklappt aber als ich dann selber auf Suche gegangen bin habe ich ein Tüvler gefunden der sie mir eintragen würde.
Also bin ich wieder zum Händler wo die felgen gelagert wurden mit den neuen reifen & hab sie schnell drauf ziehen lassen.
Dann nach Dessau zu Tüv Nord & dann hat er sie mir Eingetragen, war jedoch eine ausnahme Situsation.
?????? » ii L o v E My M u s ii k w o r L d « ??????
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
und wie kam es das er sie doch eingetragen hat?
Beiträge: 95
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 14
2x gedankt in 2 Beiträgen
Zählt das für alle T-Line Gutachten ?
Wollte mir nämlich auch welche Kaufen.
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
hab zufällig einen satz abzugeben
|