Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
42/31 alte Version
82 00 611 303
82 00 607 983
-----------------------------------
Neuste Version:
45/31
8201499779
8201509387
47/31
8201516100
8201499785
![[Bild: twingo-27184937-9hz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-27184937-9hz.jpg)
Nach diversen Anfragen hier nun die Teilenummern für den längst möglichen 5. Gang ohne Änderung der Differentialübersetzung für absolut alle Twingo's (JB1, JH1,JB3,JH3,JR5). Es ist korrekt, egal ob ein alter C3G T1 oder ein T2 RS, die Zahnräder passen bei beiden, aber Achtung das gilt nur für den 5. Gang. Die Zahnräder sind nicht günstig, pro Teil über 100€ dazu kommt noch der Arbeitsaufwand für den Austausch welcher 2-3 Stunden dauert (wenn eine Garage länger hat, dann machen sie was falsch  ).
Der neue "längste 5." ergibt folgende Werte:
Standard C06C mit JB1 996, erreicht mit ca. 3900rpm 120km/h, mit dem längsten 5. Gang geht die Drehzahl nun auf 3100 rpm runter um 120 km/h zu halten
2.8.2013 ACHTUNG ! WICHTIG !
Mir ist ein Detail entgangen als ich heute den langen 5. auf den Super langen 5. gewechselt habe ! Betrifft alle JBx und JCx Getriebe nicht betroffen JHx und JRx !
Es muss am an der Rückwärtsgangwelle die bereits abgesägte Fläche nochmals um 1mm abgetragen werden ! Der alte lange 5. geht da noch vorbei aber der neue 5. nicht mehr ! Das ist kein Beinbruch und es muss dafür auch nicht mehr zerlegt werden als das was schon für den Umbau der Zahnräder notwendig ist, an der Stabilität ändert das Abtragen auch nicht mehr, es ist nur die Übergangswelle vom R. Gang.
![[Bild: twingo-02182744-t27.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/08/twingo-02182744-t27.jpg)
JHx und JRx sind davon nicht betroffen, da diese Welle fix ist und sich nicht bewegt, es wird nur noch das Zahnrad selber auf und ab geschoben.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Was bringt das so km/h mäßig an endgeschwindigkeit?
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Theoretische Werte
Bereifung 185/55 R15, Drehzahl 6000rpm
Serie: 197 kmh
Lang: 212 kmh
(Gordini GT: 231 kmh, er hat ein längeres Diff. drin somit wird der 5. sehr lang)
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ein (fast) neues langes Getriebe findet man bei Ebay für ~ 350-500€
ich glaube das lohnt mehr und steht auf meiner To Do Liste =)
Der Gordini ist echt schön lang übersetzt!...daher auch die 5,7l/100 im NEFZ
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 3 Beiträgen
Ich habe mir gerade die Teilenummern bestellt bei Renault Wien um genau 50,40 inkl MWST.
Mal schauen ob das die richtigen sind. Kann Sie mir heute breits am Nachmittag abholen
Danke Weber für die Teilenummern!
Fehlende "PS"  werden durch Wahnsinn ersetz!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
@Jenss
Aber hier gilt vorsicht, wenn es nicht direkt von einem D4F Motor stammt, ist das Gehäuse unbrauchbar und muss zerlegt werden. Aber dass ist nicht das heikelste daran sondern das Diff. Spiel welches genau in das Gehäuse (un-an-passbar) gemacht wurde. Ich habe bei mir deshalb auch gleich das neue Gehäuse beibehalten um ja nicht an einem klemmenden oder lotternden Diff. zu scheitern.
Beiträge: 58
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich werd glaube ich auch heute oder morgen mal die Zahnräder bestellen und schauen, ob sie Wunder bringen... erwarten tu ich allerdings nicht sonderlich viel.
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Gibt's sowas auch fürn rs?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7215
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(09.02.2012, 09:22)Stöpsler schrieb: Ich habe mir gerade die Teilenummern bestellt bei Renault Wien um genau 50,40 inkl MWST.
Mal schauen ob das die richtigen sind. Kann Sie mir heute breits am Nachmittag abholen 
Danke Weber für die Teilenummern!
Dann sag' mal ob das hingehauen hat.
Laut Teilepreise 2012 kostet der Spaß ohne Dichtung und Öl zusammen deutlich über 300€.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Hey
nachdem ich mal bei dir, im mein Twingo-Bereich, gelesen habe, dass es möglich ist den 5. länger zu machen, war ich schon sehr interessiert. Erstrecht jetzt, wo du noch die TeileNr dazugeschrieben hast.
Habe allerdings noch ne Frage dazu.
Ist durch die längere Übersetzung ein Verbrauchsvorteil zu erwarten?
Ich fahre seeeeehr viel ABahn und das mitm Tempomat...
Habe mir da schon Gedanken zu gemacht, habe aber nicht genug Ahnung um mir die Frage selber zu beantworten.
Einserseits habe ich war ne geringere Drehzahl, muss dann aber um die selbe Geschw. zu halten mehr gas geben, oder nicht?
Bei nem liter verbrauchsvorteil oder so, hät ich den Umbau relativ schnell raus.
Gruß
Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
passt das Zahnart vom 5ten gang auch in mein getriebe?
im 5ten gang bei 190 Km/h und 6000 RPM bin ich fast am Begrenzer. der bei meinen D7F Motor bei 6050 RPM kommt.
da würde sich ja so ein austausch doch recht gut lohnen.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
(09.02.2012, 19:36)eumpeum schrieb: Gibt's sowas auch fürn rs?
Grundsätzlich ja, aber da müsste ich zuerst mal schauen was die längst mögliche Übersetzung ist, meine Liste ist nicht komplett. Zu allem hin gibt es noch Versions Probleme, gleiche Zahnräder mit verschiedenen Teilenummern, so kann es schnell zu einem Fehlkauf werden weil etwas nicht passt. 
(09.02.2012, 20:03)T1000 schrieb: Hey
nachdem ich mal bei dir, im mein Twingo-Bereich, gelesen habe, dass es möglich ist den 5. länger zu machen, war ich schon sehr interessiert. Erstrecht jetzt, wo du noch die TeileNr dazugeschrieben hast.
Habe allerdings noch ne Frage dazu.
Ist durch die längere Übersetzung ein Verbrauchsvorteil zu erwarten?
Ich fahre seeeeehr viel ABahn und das mitm Tempomat...
Habe mir da schon Gedanken zu gemacht, habe aber nicht genug Ahnung um mir die Frage selber zu beantworten.
Einserseits habe ich war ne geringere Drehzahl, muss dann aber um die selbe Geschw. zu halten mehr gas geben, oder nicht?
Bei nem liter verbrauchsvorteil oder so, hät ich den Umbau relativ schnell raus.
Gruß
Dass ist eine gute Frage, die ich nicht beantworten kann
Für mich geht es eher in die Richtung "leiseres" voran kommen auf der Bahn.
(09.02.2012, 20:16)arnno schrieb: passt das Zahnart vom 5ten gang auch in mein getriebe?
im 5ten gang bei 190 Km/h und 6000 RPM bin ich fast am Begrenzer. der bei meinen D7F Motor bei 6050 RPM kommt.
da würde sich ja so ein austausch doch recht gut lohnen.
Gleiche Antwort wie für eumpeum
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 8 Beiträgen
(08.02.2012, 22:31)weber83 schrieb: (Gordini GT: 231 kmh, er hat ein längeres Diff. drin somit wird der 5. sehr lang)
Dadurch brauchts beim Anfahren aber auch mehr Drehmoment, bzw. wohl etwas mehr Dreh-Zahl! um das Drehmoment zu haben den Wagen loszukriegen.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
(09.02.2012, 20:41)hudemcv schrieb: (08.02.2012, 22:31)weber83 schrieb: (Gordini GT: 231 kmh, er hat ein längeres Diff. drin somit wird der 5. sehr lang)
Dadurch brauchts beim Anfahren aber auch mehr Drehmoment, bzw. wohl etwas mehr Dreh-Zahl! um das Drehmoment zu haben den Wagen loszukriegen.
Das ist korrekt, aber wir reden hier jetzt um den langen 5. Gang und nicht das Diff. und seine Auswirkung auf die Übersetzung
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 3 Beiträgen
(09.02.2012, 19:55)Broadcasttechniker schrieb: (09.02.2012, 09:22)Stöpsler schrieb: Ich habe mir gerade die Teilenummern bestellt bei Renault Wien um genau 50,40 inkl MWST.
Mal schauen ob das die richtigen sind. Kann Sie mir heute breits am Nachmittag abholen 
Danke Weber für die Teilenummern!
Dann sag' mal ob das hingehauen hat.
Laut Teilepreise 2012 kostet der Spaß ohne Dichtung und Öl zusammen deutlich über 300€.
Guten Morgen!
Habe gestern beide Teile bei Renault Wien für 50€ erstanden und die Abmessungen und Zähnezahl stimmt überein
Wird vl. am Sonntag eingebaut!
Danke Weber nochmals für die Nummern.
LG Stöpsler
Fehlende "PS"  werden durch Wahnsinn ersetz!
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!
|