Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Müsste das aber nicht eigentlich mit im dem Bußgeldbescheid mit drin stehen, dass da evtl noch ein extra Brief kommt, bzw. das die Probezeit verlängert wird und die dieses Seminar machen muss??
Also als Strafe habe ich jetzt gesamt 93,50 € gezhalt, darin Bußgeld 70 und Gebühren 23,50 € und der Punkt, da außerorts über 25 km zu viel.
Im Bußgeldkatalog steht halt bei Probezeit drin, das ich dazu eigentlich noch die Probezeitverlängerung habe und das Seminar.
Ich habe ja das Bild angefechtet bzw. in der Anhörung geschrieben, das es nicht zu erkennen ist wer gefahren ist und die habenhalt im Bescheid nur dazu geschrieben, das ich als Fahrzeugführerin idetifiziert wurde, aber nicht als Fahrerin des Tages.
Kann es da sein, das die mir da nur das aufprummen, also nur das Bußgeld und den Punkt?
lg elli
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Die Probezeitverlängerung hat rechtlich nichts mit der Bußgeldsache zu tun.
Deswegen steht in dem Bußgeldbescheid auch nichts wegen der Probezeitverlängerung drin.
Im Rahmen des normalen Owi-Verfahrens wird die Probezeitverlängerung, wenn statthaft, von der zuständigen Führerscheinstelle angeordnet. Nicht vom Ordnungsamt.
Da kommt dann ein neuer Bescheid.
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
Müsste daaber nicht was im Bescheid drin stehen, das da noch ein extra schreiben kommt, denn sonst weiß ich ja nichts davon.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
(08.05.2011, 19:03)C06Toujours schrieb: Müsste daaber nicht was im Bescheid drin stehen, das da noch ein extra schreiben kommt, denn sonst weiß ich ja nichts davon.
Das weis ich jetzt leider nicht, da ich leider zu den Menschen gehöre, die in ihrer Probezeit nie im Punktebereich unterwegs waren. Was ja eigentlich selbstverständlich ist weil son Führerschein alleine ist schon teuer genug.
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
wenn da drinne steht das du NICHt als Fahrerin des tages zu identifieziren warst, müsstest du eigentlich glück haben und keine probezeit verlängerung bekommen, da du ja nur als halterin aber nicht als fahrerin haftbar gemacht wurdest... warte einfach mal ab was auf dich zu kommt.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 33.107
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Punkte für den Halter gibt es nur bei angeordneten Überschreitungen.
Sie wird also weiterhin als Fahrerin gelten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
okay wieder was dazu gelernt
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Also 2 Leute wo ich kenne waren Probezeit und wurden von den Grünen in den Schwitzkasten genommen. Einer (langehaare ) gab an sein Vater (glatze)wäre gefahren und kam damit durch somit konnte er sich noch davor retten..
Muss noch sagen bist selber Schuld hättest dir vorher überlegen sollen was du machst. Bin haufen Kilometer in meiner Probezeit gefahren (Fernbeziehung) und hab keinen einzigen Punkt. Nun Probezeit vorbei und kann ruhig mal bisschen über die strenge hauen..
Ein Kumpel hat Probezeitverlängerung bekommen der regt sicht immer auf über seine eigene Dummheit..
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Also ich versteh tatsächlich nicht, warum jeder, der zu schnell gefahren ist, als erstes die Schuld bei allen anderen sucht, außer bei sich selbst. Überraschend aufgestellte Schilder oder sonstwas ändern am Verstoß gar nichts... es war doch nicht der Polizist, der zu schnell war.
Wer zu schnell fährt, sollte das akzeptieren und zahlen, und wenn eine Probezeitverlängerung kommt - nun ja, Pech gehabt, aber auch daran ist nicht die Polizei schuld. Nimm die Verlängerung als Chance, dein Fahrverhalten zu überprüfen und vllt etwas zu ändern und sei froh, dass du mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit keinen Unfall - evtl. sogar mit Personenschaden - verursacht hast --- das würde richtig teuer und unangenehm werden... nicht nur für die Opfer...
Mußte mal gesagt werden ...
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Kann hinzufügen Kumpel bei 20kmh Zone mit 50-60 kmh geblitzt..mit Auto von Eltern...Vater gibt an er wäre gefahren XD.
Ehrlich manche haben echt so dummen Glück...
Achja der Kumpel ist noch Probezeit...
twingotrilogologe hat recht steht zu euren fehlern ich habe heute auch paar Blitzer gesehen. Finde es ist richtig das die Helden dafür bestraft werden. Das jeder so (dumme)verständnisvolle Eltern hat wie mein Kumpel bezweifel ich..
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(10.05.2011, 11:11)xxdeschnerxx schrieb: Kann hinzufügen Kumpel bei 20kmh Zone mit 50-60 kmh geblitzt..mit Auto von Eltern...Vater gibt an er wäre gefahren XD.
Ehrlich manche haben echt so dummen Glück...
Achja der Kumpel ist noch Probezeit...
twingotrilogologe hat recht steht zu euren fehlern ich habe heute auch paar Blitzer gesehen. Finde es ist richtig das die Helden dafür bestraft werden. Das jeder so (dumme)verständnisvolle Eltern hat wie mein Kumpel bezweifel ich.. Klar habe ich Recht  , aber ich will hier nicht als Oberlehrer auftreten, diese Rolle steht mir nicht - ich finde es nur komisch, dass immer die anderen an den eigenen Fehlern schuldig sein sollen.
Ich habe selbst zwei Töchter, die schon jahrelang Auto fahren, aber ich würde nie auf die Idee kommen, für irgendeinen Verstoß, den eine der beiden begangen hat, die Verantwortung zu übernehmen. Ich würde ohne mit der Wimper zu zucken, einen Rechtsanwalt zahlen, aber die Verantwortung haben sie selbst. Meine Ältere hat es zu Anfang als eine Art Sport gesehen, Parkknöllchen zu sammeln, jede Menge 5,-- und 10,---Tickets, bis ich ihr mal erklärt habe, dass es durchaus im Rahmen des Möglichen liegt, dass eines Tages der SB auf der Bußgeldstelle den Staatsanwalt einschaltet und damit einen Prozeß in Gang setzt, der damit enden könnte, dass man ihre Fähigkeit ein KFZ zu führen, anzweifelt... - dann war plötzlich Ruhe....
Beiträge: 84
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
-2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da mach dir mal keine Sorgen, der Brief KOMMT!!!
Und das Aufbauseminar kostet dich 450 Euro, also spar schonmal
Zudem kommt auch noch 1 Monat Fahrverbot dazu, hatte ich alles selber daher weiß ich das
Beiträge: 1.019
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
256x gedankt in 153 Beiträgen
So nun muss ich doch mal ein paar Worte des Machtes sprechen. Fast jeder der zu dem Thema hier was schreibt, schreibt dass ich die Schuld bei einem anderen suche und dass ich es einsehen sollte, dass ich was falsch gemacht habe.
Wenn man sich den Beitrag mal durchgelesen hat von vorn, dann steht da auch so was Ähnliches von mir drin, und wer es jetzt nicht gefunden hat, denn sage ich es halt noch mal. Ich sehe die schuld schon ein, aber das was der Staat da abgezogen hat, war reine Abzocke, denn auf der Strecke waren nur kurz diese 100 und es gab keinen ersichtlichen Grund dafür. Und jetzt bzw. paar Tage später ist wieder open end, wo ich sage warum??
Ich sehe das als Abzocke des Staates an, der irgendwie an Geld ran kommen musste und da macht er halt mal so was, wo ich sagen muss, das kann einfach nicht sein.
Denn wo 80, 70 oder sonst was begrenzt ist und nie ein Blitzer oder so was steht, fahren alle anderen wie die Beschränkten (sorry für Ausdruck, aber musste sein) und wenn da mal was passiert, dann ist ja nicht weiter schlimm.
Wegen mir könnten die gerne mal einen Blitzer vor dem Tunnel „Königshainer Berge“ stellen, denn dort fährt wirklich keiner 80, ich schon, da ich keinen Bock auf noch einen Blitzer habe
Aber der Rest fährt nicht die 80, sogar die LKW´s fahren ihr 100 weiter, wo ich sagen muss, das kann doch nicht sein. Und dort wie nie geblitzt, obwohl der Rand viele Gelegenheiten bietet, den Blitzer gut zu verstecken.
Ich sage mir, ich kann mich auch gegen den Staat wären und schauen, ob es was bringt und lasse mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen, für was, wo der Staat doch mal sparen sollte.
Und das ich die Schuld einsehen sollte usw. ist nicht auf das Thema bezogen, finde zumindest ich, denn ich habe gefragt, ob man ein Blitzerfoto anfechten kann und ob es was bringt und ich hatte gefragt, ob das mit der Probezeitverlängerung usw. auch im Bescheid steht.
Diese Fragen hat man mir ja beantwortet. Aber manches gehört nicht zum Thema.
Aber egal…
Ich werde jetzt abwarten, ob noch etwas kommt oder nicht. Wenn ja muss ich halt durch und ansonsten habe ich glück gehabt.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: So nun muss ich doch mal ein paar Worte des Machtes sprechen. Fast jeder der zu dem Thema hier was schreibt, schreibt dass ich die Schuld bei einem anderen suche und dass ich es einsehen sollte, dass ich was falsch gemacht habe. Soweit korrekt
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Wenn man sich den Beitrag mal durchgelesen hat von vorn, dann steht da auch so was Ähnliches von mir drin, und wer es jetzt nicht gefunden hat, denn sage ich es halt noch mal. Ich sehe die schuld schon ein, aber das was der Staat da abgezogen hat, war reine Abzocke, denn auf der Strecke waren nur kurz diese 100 und es gab keinen ersichtlichen Grund dafür. Und jetzt bzw. paar Tage später ist wieder open end, wo ich sage warum?? Es liegt keinesfalls an dir, für eine Geschwindigkeitsbeschränkung einen Grund zu sehen - wenn das Straßenverkehrsamt befindet, dass das an dieser Stelle notwendig ist, hast du das zu akzeptieren oder eben zu bezahlen - und was der Dinge mehr sind oder sein könnten.
Und weiter, offensichtlich spielst du hier auf etwas an, was du vielleicht als "Gewohnheitsrecht" kennst - aber das gibt es nicht. Als Autofahrer musst du immer damit rechnen, dass sich eine Verkehrsvorschrift ändert - oder bist du der Ansicht, dass du bei Rot über eine Ampel fahren darfst, nur weil dort 20 Jahre keine Ampel war und du es als Abzocke oder Schikane siehst, wenn man dafür blechen muss ?
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Ich sehe das als Abzocke des Staates an, der irgendwie an Geld ran kommen musste und da macht er halt mal so was, wo ich sagen muss, das kann einfach nicht sein. Vielleicht, aber glaubst du wirklich, dass der "Staat" sich an den paar Kröten sanieren könnte ? Im Übrigen, der "Staat", du bist auch ein Bestandteil des Staates
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Denn wo 80, 70 oder sonst was begrenzt ist und nie ein Blitzer oder so was steht, fahren alle anderen wie die Beschränkten (sorry für Ausdruck, aber musste sein) und wenn da mal was passiert, dann ist ja nicht weiter schlimm. Doch, ist genauso schlimm, es spielt keine Rolle, ob jemand von einem vorschriftsmäßig fahrenden Auto überfahren wird oder von einem gaskranken Raser (ich meine hier nicht dich), der sämtliche Vorschriften ignoriert.
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Wegen mir könnten die gerne mal einen Blitzer vor dem Tunnel „Königshainer Berge“ stellen, denn dort fährt wirklich keiner 80, ich schon, da ich keinen Bock auf noch einen Blitzer habe. AHA , tatsächlich.... ??
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Aber der Rest fährt nicht die 80, sogar die LKW´s fahren ihr 100 weiter, wo ich sagen muss, das kann doch nicht sein. Und dort wie nie geblitzt, obwohl der Rand viele Gelegenheiten bietet, den Blitzer gut zu verstecken. Und diesen möglichen Blitzer zu verstecken, wäre dann solange vollkommen in Ordnung, bis der "Staat" von dir ein Foto macht, wie du mit 90 daherkommst und hinterher jammerst, wie unfair es doch ist, den bösen, bösen Blitzer so gemein zu verstecken, dass man ihn nicht auf 150 Meter sehen kann, oder wie jetzt ?
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Ich sage mir, ich kann mich auch gegen den Staat wären und schauen, ob es was bringt und lasse mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen, für was, wo der Staat doch mal sparen sollte. Versuch macht klug, du solltest erst mal erwachsen werden, bevor du den Anspruch erhebst, dich gegen den Staat wehren zu wollen - das ist kindisches Geschwätz..
(13.05.2011, 15:02)C06Toujours schrieb: Ich werde jetzt abwarten, ob noch etwas kommt oder nicht. Wenn ja muss ich halt durch und ansonsten habe ich glück gehabt. Das ist die erste vernünftige Aussage in deinen Postings - kommt was, dumm gelaufen, kommt nix, Glück gehabt
Beiträge: 316
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Zitat:Es liegt keinesfalls an dir, für eine Geschwindigkeitsbeschränkung einen Grund zu sehen - wenn das Straßenverkehrsamt befindet, dass das an dieser Stelle notwendig ist, hast du das zu akzeptieren oder eben zu bezahlen - und was der Dinge mehr sind oder sein könnten.
Naja... manchmal kann man aber nicht anders als sich über solche Vorschriften zu ärgern und nach Gründen zu suchen..
Hier bei uns gibt es eine Landstraße zwischen zwei Ortschaften, die geht 3 Kilometer lang und es war dort früher durchgehend 60 erlaubt. Nun hat sie letzten Herbst / Winter Schaden genommen und an einem kleinen Stück einige schöne Schlaglöcher.. nun ist das liebe Amt im Winter hingegangen und hat dann aus den erlaubten 60 Km/h 30 Km/h gemacht..
Schön. Nur leider gilt das nicht für das kurze Stück sondern für die ganze Strecke. Gut, wenn sie dann im Frühjahr die Straße flicken oder neu machen, von mir aus. Aber nun haben wir schon Mai und keiner Schert sich darum die Straße zu flicken, nein. Stattdessen stehen die Grünen öfters da und holen Leute munter von der Straße und lassen sie blechen.
Das nenn ich eine tolle Geldpolitik. Man spart Geld indem man die Straße nicht flickt und nimmt sogar noch Geld ein indem man Leute abzockt (!) die es nicht einsehen auf einer ganz normalen LANDstraße durchgehend 30 fahren zu müssen. Wo hat man den schon mal von sowas gehört? 30 auf ner Landstraße? Wegen ein paar Löchern auf 100 Metern von dieser?
Sowas nenn ich Abzocke! Wenn man wenigstens wüsste das man dann für das Instandsetzen der Straße das Geld zahlt, aber soviele wie die schon angehalten haben hätten die daraus ne Autobahn machen können!
Das war mein bescheidender Beitrag zum Thema gerechtfertigte Tempolimits. (Und NEIN, ich wurde dort nicht angehalten, ich meide diese Straße seit dem Winter konsequent!)
MfG,
Sheppard
Privat: Astra G Elegance 1.6 16v
Nebenjob: Twingo 2 (D7F)
|