Beiträge: 94
	Themen: 39
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo gemeinde 
habe gestern meine felgen drauf gezogen, power tech stahlfelgen mit 175/50 r13. Gestern war alles ok als ich alleine gefahren bin. Heute morgen habe ich meine arbeitskollegen mitgenommen und wenn ich dann stärker in die kurve gegangen bin oder übern huckel gefahren bin haben die räder glaube am fahrwerk geschliffen, habe ein weitec 50/40 fahrwerk. Was kann ich dagegen tun?
Mfg 
phil
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 39
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja ans ziehen dachte auch schon aber dann brauch denke ma noch eine spurverbreitetung, weil der setzt ja trotzdem noch auf
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
 
	
	
		Was hat das aufsetzen mit der Spurverbreiterung zu tun?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 39
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die reifen setzten an den stoßdämpfern an nich am radkasten deswegen wollte ich eine spurverbreiterung einbauen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
 
	
	
		Eingetragen sind sie schon?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hast du kein Gutachten zu der Felge?
Da muss ja drin stehen ob man Spurplatten braucht usw.
Was ist für ne Felge welche Maße und welche ET?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 39
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ich muss die kanten umlegen, handbremsenseil hab ich schon. Wie mach ich das und was brauche ich für werkzeug
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
 
	
	
		Umlegen: Mit nem Heissluftföhn vorsichtig den Lack erwärmen ( platzt sonst wech ) und dann mit nem Kunstoff bzw Gummihammer Stück für Stück ranklopfen.
2. Alternative: Mit der Flex vorsichtig raustrennen 
Bei beidem net vergessen die Kante zu versiegeln damits net rostet
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 39
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 10
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ok danke. Versiegeln womit ambestrn?