| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 05x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		ah ok gut zu wissen , naja mal sehen möchte vorerst das die ringe erstmal gehen vllt dann irgendwann nachrüsten auf stärkere leds
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 05x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		noch eine frage was muss ich denn machen wenn ich z.B. nur die Lichtringe als standlicht haben möchte? 
(Kenn mich da nicht so aus deshalb frage ich)^^
 
Immoment leuchten nur die kleinen Lämpchen außen und vllt ist es leichter wenn nur die Lichtringe ranmache?  anstatt da rumzulöhten um beides im stand zu haben.
 
sieht vllt sogar noch besser aus ohne die lämpchen außen^^
 
Hab noch zusätzlich ein Problem:
 
hab immoment ein Kabel rumfliegen.(War glaube ich von Höhenverstullung)
 
Und dort die Mackierte stelle gehört doch irgendwas ran. 
Muss ich etwa vom alten scheinwerfer das dort ranbastel?
 ![[Bild: twingo-09299222709-RxD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-09299222709-RxD.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 514x gedankt in 11 Beiträgen
 
 
	
	
		Höchswahrscheinlich ist das E-Prüfzeichen gefälscht oder sonst ist irgendwas faul.  
Ich versuche seit mehreren Monaten irgend eine ABE oder Gutachten zu meinen Sonar-AE zu bekommen. 
(Weil man in der Schweiz die Papiere zu Beleuchtungsänderungen, im Fahrzeug mitführen muss) 
Hatte schon Email-Kontakt mit etlichen Tunern in der Schweiz und Deutschland. 
Leider konnte niemand so nen Papierfetzen organisieren. 
Wenns so ein soll, muss ich mich halt immer vor der Rennleitung verstecken, obwohl ich eigentlich alles eintragen lasse....   
Grüsse aus der Schweiz
 Davide
 
 1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
 1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
 1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
 1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
 1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 05x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (26.10.2009, 22:56)dpensa schrieb:  Höchswahrscheinlich ist das E-Prüfzeichen gefälscht oder sonst ist irgendwas faul. 
mh ich glaube nicht das die gefälscht sind ist ja soweit ich weiß nur ein Hersteller der die Scheinwerfer herstellt. 
Sonar halt^^
 
Lieferanten verkaufen ja alle die gleichen.(gibst ja verschiedene versionen von den teilen)
 
ich bleibe denke mal immer in Deutschland mit dem Twingo wenn nicht nehme ich den Twingo meiner Eltern die ist noch original^^
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 514x gedankt in 11 Beiträgen
 
 
	
	
		Aber irgendwas muss faul sein, niemand kann mittels einer Genehmigung beweisen dass diese Scheinwerfer geprüft sind. Bei meinen hinteren, schwarzen Lexusstyle Rückleuchten hatte ich nach nur einem E-Mail schon Papiere dazu.....So was macht mich skeptisch....
 
Grüsse aus der Schweiz
 Davide
 
 1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
 1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
 1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
 1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
 1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 05x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		 (26.10.2009, 23:26)dpensa schrieb:  Aber irgendwas muss faul sein, niemand kann mittels einer Genehmigung beweisen dass diese Scheinwerfer geprüft sind. Bei meinen hinteren, schwarzen Lexusstyle Rückleuchten hatte ich nach nur einem E-Mail schon Papiere dazu.....So was macht mich skeptisch....
 
Mh , ja irgendwie schon.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 514x gedankt in 11 Beiträgen
 
 
	
	
		Sag ich doch.....
 Zu deiner Markierung auf dem Bild:
 Dort musst du die Leuchtweiten-reguilier-motoren einsetzen....
 die musst du nur von deinen "alten" Lampen abfummeln.
 
Grüsse aus der Schweiz
 Davide
 
 1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
 1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
 1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
 1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
 1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 05x gedankt in 5 Beiträgen
 
 
	
	
		ah ok danke, dann weiß ich ja was ich morgen machen kann    
	
	
	
		
	Beiträge: 1.067 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
10 Bedankte sich: 6120x gedankt in 19 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn da einer etwas gefälscht hat, müßte sich das nicht schon rumgesprochen haben. Und wenn man dann zu TÜV fährt, würden die das einem doch klar machen - oder? Ich habe mit Lichttest - Ohne Probleme - 2 Jahre TÜV bekommen.
 @dpensa
 Das du dafür keine Papiere bekommt, finde ich auch sehr komisch. Aber die frage ist doch, müssen die Hersteller dir diese Genehmigung überhaupt aushändigen ?
 
 Das mit der Leuchtweitenregulierung war bei mir garnicht so leicht. Ich mußte ganzschön fummeln bis die "Nase" im neuen Scheinwerfer eingerastet war.
 
 @d4rk_twingo0
 Die AE-Ringe als TFL anzuschließen bringt nicht viel, die sind viel zu schwach. Das fällt keinem auf.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Hey Leute!!   
Des ist ja normal das der Ring net so hell ist weil des ist ja auch nur für´s Standlicht geeignet  ist und  nur 5 Watt  hat!! 
Hab mir auch welche bestellt mal schauen wie des ist!!
 
LG BADGIRL
	
Roter Faltdach Twingo Phase 1 Bj.96 und 55PS 
Satte Anlage, Smoor Felgen 13zoll mit 195er Toyos, Gewindefahrwerk FK, 
Duplexauspuff Bastuck,Angeleye Scheinwerfer (Xenon)Chrom,Rückleuchten Chrom,Phase 3 Stosstangen-Vorne mit Nebler and so on....   
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Hi,
 ich habe die Lichtringe mit am Standlicht und die anderen beiden LED´s über dem eigentlichen Standlicht nutze ich als Tagfahrlicht. ja die alten Stellmotoren müßen übernommen werden da man sonst probleme bein TÜV bekommt.
 
 Grüße
 HP
 
Twingo in Life Pastel (F97), Baujahr 2005, Phase 3, 1200ccm, 43 KW (58 PS), Motor D7F, Angel Eyes, schwarze Seitenblinker, klarglas/schwarze Rückleuchten, LED dritte Bremsleuchte, Seiten- und Heckscheibe schwarz abgetönt    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 04x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		Aslo da für habe ich mir TFL Module gekauft    geht doch viel einfacher
	
![[Bild: Sebastian89_361654.jpg]](http://www.tuningsuche.de/imgdata/SIG/Sebastian89_361654.jpg) Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind! 
Lg  
Sebastian89
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 01x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Wie ?? geht doch einfacher ?? Extra Geräte und extra Kosten ??
 Grüße
 HP
 
Twingo in Life Pastel (F97), Baujahr 2005, Phase 3, 1200ccm, 43 KW (58 PS), Motor D7F, Angel Eyes, schwarze Seitenblinker, klarglas/schwarze Rückleuchten, LED dritte Bremsleuchte, Seiten- und Heckscheibe schwarz abgetönt    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134 
	Themen: 85 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 04x gedankt in 4 Beiträgen
 
 
	
	
		 (22.01.2010, 12:37)HP07 schrieb:  Wie ?? geht doch einfacher ?? Extra Geräte und extra Kosten ??
 Grüße
 HP
 
Kommt drauf an wo mam sie sich kaufen tut   
![[Bild: Sebastian89_361654.jpg]](http://www.tuningsuche.de/imgdata/SIG/Sebastian89_361654.jpg) Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind! 
Lg  
Sebastian89
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
3 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		also ich hab bei meinen Aes ein ganz anderes problem: ich hab effektiv kein fernlicht mehr da es iwie nur auf den boden leuchtet un deshalb nich weiter als das Abblendlicht leuchtet....frage kann man da iwas machen weil ich bisher noch nix daran gemacht hab als sie einzubauen....is nämlich grad in dunklen wäldern iwie doof
	 
mfgSpike
 
 die Möhre befindet sich im Aufbau
 |