Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endstufe schaltet in den Protect Modus
#1
Hallo Leute
Ich hab da ein Problem an meiner EndstufeCrying or Very sadCrying or Very sad
Sie schaltet sich nähmlich bei höheren Pegeln in den Protect Modus, bei geringerer Lautstärke läuft sie normal.
Ich habe eine Rodek R4100 A drin, davor hatte ich eine Pyle und mit der gabs keine Probleme.

Ich hab als Kabel 25mm querschnitt und Masse habe ich vom Gewinde der Rückleuchten, die Stelle an der es Kontakt hat, habe ich blank geschliffen.
Ich hab auch mittlerweile eine Cap drin.
Die Endstufe ist mit 3x25Ampere abgesichert und vorne an der Batterie hab ich eine 60 Ampere sicherung.
Der Gain Regler an der Endstufe ist auch nicht so hoch eingstellt, ich meine bei 3/4.
Bei der Pyle hatte ich voll aufgedreht und die hat das einfach so mitgemacht!!
Als HU hab ich eine Pionner 5200 SD und mein Subwoofer ist eine Mivoc AWM 104

Wisst ihr woran es liegen kann??Crying or Very sadCrying or Very sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Massekabel richtig angeschlossen vom Cap aus?

Sicherungen vllt. ne Macke.....?!
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Ich habe alle Sicherungen überprüft und die Kabel auch, sonst würde das doch nicht richtig laufen oder???
Bei normalen Pegeln geht das alles ja, aber wenn ich mal weiter aufdrehe, nichts!!
Ich muss dann das Radio aus und wieder einschalten und dann geht wieder alles
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hi,
1. der Massepunkt ist schlecht,
2. was hast du über die endstufe laufen ? und wie ?
Ich hatte mal das gleiche Problem. Bei mir war es ein kleiner Kupferdraht, der an den Pluspol gehörte, aber den Minuspol berührt hat.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
was für ein Massepunkt sollte ich dann nehmen??
Bei der Pyle gabs ja keine Probleme ??!!
Also es ist ja eine 4 Kanal endstufe
Auf Kanal 1+2 laufen 10cm Lautsprecher von Crunch (kommen bald weg) und Kanal 3+4 sind gebrückt und betreiben die Mivoc.
Ich hab schon geguckt ob sich da i.was berührt aber da war nichts und selbst wenn, würde das doch auf jeder Lautstärke passieren und nicht wenn ich richtig aufdrehe
Ich bin echt am verzweifeln ,die Endstufe dürfte doch gar nicht so schlecht sein, soweit ich weiß, ist Rodek ganz gut, klar mit den Top Endstufe wie Eton, Helix und co kann sie nicht mithalten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie besser als als jede Crunch, Magnat und Renegade endstufe oder irre ich mich??
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ich hatte das mal genau so: Auf Channel 1+2 laufen 2 Lautsprecher und auf Channel 3+4 läuft gebrückt ein Sub. Bei mir war es dann so das ein fitzel von dem gebrückten Sub Kabel, welches auf + gehört, auf den links liegenden - Anschluss gekommen ist. Im leiseren Bereich war alles ok, aber sobald ich aufderehen wollte, sprang die Stufe auf "protect".
Check nochmal alle Anschlüsse und Kabel, ob sich da vlt. irgendwo ein Kurzer eingeschlichen hat.

PS: Ich wähle den Massepunkt immer in der Reserveradmulde. Entweder ein vorhandenes Loch nehmen oder schnell selbst eins Bohren. Blank machen, schraube mit Kabel und Mutter drauf und abdichten.

Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Ich hab heute nochmal geguckt und da war nichts, ich habe den Kabel von der Cap zur Stufe auf ca 5cm!!! gekürzt.
Kann es daran liegen, dass ich vorne eine 60A Sicherung habe und die Stufe selbst mit 70 A (3x25A) abgesichert ist??
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
3x25 sind aber 75^^

wird sie vllt. zu heiss?

bei bestimmten tempis schaltet sie ab.
Das Limit ist da, wo Grenzen gesetzt werden!Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
jaaa 75 hast recht
ich weiß auch gar nicht warum ich 70 geschrieben habe Embarassed
Aufjedenfall wird sie nicht heiß, sobald ich hinten am Gain Regler die Hälfte übersteige, geht sie in den Protect Modus, bis ich dann halt Radio aus und wieder an mache.

http://www.autohifi-world.de/community/e...et-ab.html

Könnte das villt das Problem sein??
Bei ihm kommt der Subwoofer unter die 2 ohm Grenze, ob das villt bei mir auch so ist?
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
bau doch einfach mal den sub aus und dreh dann auf wenn sie dann nicht mehr ausgeht dann wird es wohl daran liegen...
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
hi

also dein inpedanzminium liegt bei 4,5 -4,8 ohm was ungefährlich ist . es kann vielleicht auch sein das die stufe einfach am limit arbeitet , sie zu wenig strom sieht sprich zu wenig spannung hat oder einfach einen defekt hat .
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
nimm nen richtigen Massepunkt.

domschraube oben, oder selber loch bohren hinten im kr bereich + m8er schraube, 2 zwahnscheiben fest - fertig.

probier vorher mal aus, mit nur lautsprechern anstelle von sub noch mit dran - dann wirds höchstwarscheinlich klappen!

25 mm² ist auch nur für diese stufe, und keiner weiteren mehr rbauchbar...


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
@Raini - TFNRW -
Wie ist das gemeint, dass es klappt??
Ich soll nur die Lautsprecher laufen lassen und den Sub nicht??
Das bringt mir doch nichts oder??
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Sollst damit ja nur testen ob sie dann nicht abschaltet...
[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Hi bei mir war es mal so, dass die 2 Kabel zwischen den Ansteckern der Lautsprecher (sry weißnicht wie man des genau nennt) und wo sie richtig rein gehen in die Lautsprecher bei lauter Musik sich berührt haben.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Expert Modus bei Update List dschna 1 781 04.08.2024, 21:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Renault Modus 1,2 // 2006 // Zugang zum Motorraum ?! SpReeD 4 8.018 28.06.2012, 07:37
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  Endstufe schaltet auf einmal aus! Ikatek 14 11.824 18.01.2012, 15:24
Letzter Beitrag: Ikatek
  Verstärker schaltet sich nicht ein beno1985 4 5.682 10.01.2011, 13:25
Letzter Beitrag: beno1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste