Beiträge: 396 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 49 
	22x gedankt in 20 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sers, 
 
A wenn die Anlage en paar 1000 km drunter hat, wird sie auch lauter. 
 
B nach dem, was du im Innenraum oder mit offenen Fenster von der Anlage hörst, kannst du nicht gehen. Im Innenraum hört es sich ja auch mehr od weniger nach einem monotonen Brummen an. Was es allerdings nicht ist.  
Musste letztens ein Fahrrad im Twingo mitnehmen, weshalb bei mir die Heck klappe offen war. Was soll ich sagen... Laut und ein kerniger Klang :D in hohen Drehzahlen hörte er sich fast wie ein Rennwagen an und monoton ist die Anlage dann auch nicht mehr :D
	 
	
	
LG Kev  
Turbopower macht Sauger sauer!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 49 
	22x gedankt in 20 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So wie ich das am Lenkrad bei ihm gesehen habe, hat er statt blau, dieses grau. 
 
Bei mir konnte ich aussuchen ob ich blau/weiß oder grau/weiß haben wollte. Allerdings hat sich die Frage was ich gern möchte allein von der Autofarbe erübrigt.
	 
	
	
LG Kev  
Turbopower macht Sauger sauer!   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also ich hab das grau weiss, gottseidank, das blau im innenraum gefällt mir garnicht. ich bin nicht so der freund von farbigen innenräumen. ich hab aber noch nie nen weissen gordini mit blauem interieur gesehen....wobe das auch der einzige weisse gt gordini war den ich gesehen hatte  , das blau war nicht so mein fall. ich hatte bisher eigentlich nur schwarz oder weiss auf meinen autos, ausser beim laguna, der ist so grünlich/silber.
 
zu den geräuschen: ja da bin ich ja froh. dacht schon mein motor hätte was, auch wenn ich dieses motorengeräusch schon öfter in videos und auf probefahrten gehört hatte. 
nun zum auspuff. habs mal geknipst. heut das erste mal dazu gekommen das mal richtig ansehen. der herr tuner hat den nicht nur verlängert, er hat ihn auch etwas höher gesetzt, nicht viel, man kann es aber sehen. so sitzt er wirklich perfekt im ausschnitt. hatte schon öfter mal gesehen das der bei einigen etwas zu tief(für meinen geschmack) hängt, deswegen wunderte mich das gleich als ich den gestern abholte das es doch so gut passt:
  
 
 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 986 
	Themen: 70 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 23 
	83x gedankt in 72 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Na, das sieht doch sehr stimmig aus   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		so hier mal ein video von der anlage, sie ist jetzt zu seid 200km verbaut und auf dem video warmgefahren: 
http://youtu.be/m_6nC7yizy0
da klann man auch n bissel das motorrasseln hören, kommt in dem video nicht so gut, hört sich an wie ventiltickern.. zu allem über hab ich nach der fahrt in der garage festgestellt das noch ein rasseln von kupplung/getriebe kommt, das weg ist sobalt man die kupplung tritt. entweder trennt die kupplung nicht richtig oder das ausrücklager ist hinüber..denk ich mir zumindest, bin da ja auch kein profi! das getriebe selbst sollt ja im leerlauf im stehen keinen einfluss haben und somit als fehlerquelle wegfallen. 
jemand ne idee?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 33 
	179x gedankt in 150 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Weiss gar nicht was du hast der klang vom auspuff ist doch top. Das rasseln aus dem getriebe kommt höchstwahrscheinlich vom ausrücklager bei meinem wars auch defekt und hat gerasselt. Das rasseln vom Motor ist beim 1.2 tce allgemein da muss man sich mit abfinden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ja ausrücklager hatt ich auch erst vermutet(jedoch nicht bei einer laufleistung knapp über 11tsd km).getriebemässig kenn ich mich nicht so aus hab mich deswegeb ein wenig belesen,  und hab rausgefunden das das ausrücklager wohl nur geräusche machen kann wenn die kupplung getreten ist. aber es ist ja so, das das geräusch weg ist wenn die kupplung getreten ist.. das würde wohl eher für ein defektes getriebelager sprechen?!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 
 
so ein wenig hat sich wieder getan: die rauten sind schwarz, secotronic ist drinnen und funktioniert bisher tadellos, ich will nochmal auf nen prüfstand um mal zu sehen was das teil bringt, gefühlt isses schon sowas richtung den angegebenen 12 ps( ist noch auf normaler einstellung). dann ist noch ein AXTON AXB20STP subwoofer in die reserveradmulde gekommen der wirklich nur zu empfehlen ist, vom klang wie auch von der abmessung wie gemacht für das auto.  
probleme gibts bis auf das radio(siehe  carhifi thread -  hier bin ich für jede hilfe dankbar) derzeit keine mehr. 
als nächstes stehen bzw liegen noch die spurplatten für die 17er sommeralu´s bereit, ich hoffe das passt mit 20 pro seite vorne und 25 hinten...ich hab ein wenig angst das es schleift   
ansonsten soll es das im großen erstmal gewesen sein mit veränderungen. jetzt wirds zeit für sommerräder   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.875 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 33 
	179x gedankt in 150 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sieht gut aus, ist meine email wegen dem ganzen Wartungsplan bei dir angekommen?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hi, ja kam vorhin an. dank dir
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		so, heute gabs die spurplatten, und obwohl ich doch bammel hatte das es nicht passt weil hier doch so einige von schleifen usw schreiben, sogar mit weniger verbreiterung, es passte bisher. 
auf den diagonal unter die räder gestellten "tüv-böcken", das  hinterrad ohne "bock" steht sogar in der luft- alles freigängig:
  
 
 
so siehts jetzt aus:
 
hinten
  
 
vorne:
  
 
verbaut sind nun vorne 20mm und hinten 25mm spurplatten pro seite, sprich 40mm vorderachse, 50mm hinterachse mit felgen in 17zoll 7 zoll breite und einer einpresstiefe von 35, reifen(welche manchmal auch ein wenig ausmachen): 195/40r17 von falken. federwegsbegrenzer hatte ich extra noch besorgt, sind aber nicht eingebaut, da alles zu passen scheint.
 
bin mit winterrädern im kofferraum ca 50 km über bergige landstrassen heimgefahren, hab nichts schleifen gehört und auch nach der fahrt nichts gesehen wo etwas schleifen würde- scheint also alles zu passen. jetzt fehlt nur noch die eintragung. die gibts am dienstag.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Supertramp  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
Bedankte sich:  
	x gedankt in  Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Steht er hinten links tiefer als rechts? 
Auf dem ersten Foto siehts ganz schön knapp aus ...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 44 
	30x gedankt in 27 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nein. Kann man anhand der bilder auch eigentlich nicht erkennen. Die oberen bilder sind wie gesagt auf den rampen vom tüv
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |