Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
bin ganz frisch im Forum und habe eine Bitte:
Ich suche eine ABE für die Borbet Felgen mit der KBA 44676. Da ich die Teile dauernd an Twingos sehe, sollte doch jemand eine Abe haben.
Suche im Forum war ohne Ergebnis und Google liefert auch nichts passendes.
Vielen Dank im Voraus
Thomas
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dass du viel gegoogelt hast fällt mir schwer zu glauben. Es war nur 1 (ein) Klick und ich kam auf
http://www.borbet.de/de/produkte/downloa...achten.php
Da suchst du dir deine Felge raus und kannst das Gutachten ausdrucken.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo und Danke für die Antwort.
Ich habe sogar mit Borbet telefoniert, die haben nur ein Schreiben für den TÜV...
Abe muss ich erstellen lassen!
mfg. Thomas Sauerland
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Eine ABE kannst du nicht erstellen lassen, das kann nur der Hersteller oder sein Beauftragter. Die Felgen müssen anscheinend eingetragen werden. Das ist aber oft so.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein ich ja
Gibt es denn hier jemanden der/die das schon gemacht hat? Muss nämlich durch den TÜV und habe keine anderen Felgen mehr, da die Stahlfelgen mit Winterreifen hin waren.
Oder hat hier jemand preiswert welche abzugeben?
Thomas
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das ist kein Theater, du musst nur die Gebühren bezahlen. Fahr einfach zum TÜV mit montierten Felgen und dem ausgedruckten Gutachten.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
leider ist der Link tot.
Hat jemand das Gutachten noch als PDF und könnte es mir zukommen lassen?
Wäre super klasse!!!
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Der Link ist tot, weil sie die Website umgestalten. Bestimmt bekommst du das Gutachten dennoch von Borbet.
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Habe heute Nachricht bekommen. Bin nicht davon ausgegangen das dort auch Sonntags gearbeitet wird. Sehr praktisch!
Falls jemand Gutachten für Twingo I oder II braucht ich habe nun beide.
Bj: 09/2001
Ph. 3
1.2 8V 58PS
Authentique
(Nachgerüstet: El. Aussenspiegel, ZV mit Funk, Nebelscheinwerfer)
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi all,
der Thread ist schon 9 Jahre alt, aber der Einzige den die Suche aufgetrieben hat. Also hole ich ihn mal wieder vor.
Ich hab das gleiche Problem wie eltwingo. Auf meinem C06 Ph.3 Bj 2002 1.2 8V waren beim Kauf die Borbet KBA 44676 montiert, mit 155iger Reifen (passend zu meinem Fahrzeugschein). Der TÜV fragte nach einer ABE (die beim Kauf nicht dabei war, hab nicht drauf geachtet, Asche auf mein Haupt), also schrieb ich Borbet an und bekam superschnell eine Antwort mit einem frischen Gutachten für die Felge. Das Gutachten sagt aber nur Twingo ohne Modellbezeichnung/Baujahr und fängt bei 165iger Reifen an. Damit kann der TÜV nix anfangen.
Nachfrage bei Borbet ergab, dass die Felge erst ab 165iger Reifen zugelassen sei weil sie 6 Zoll hat und nicht 5,5 (kann ich gerade nicht nachmessen). Sie haben dann noch ein altes Gutachten von 2002 aufgetrieben, aber da steht nix von der KBA Nummer drin.
Ich sehe nun drei Möglichkeiten:
a) ich lasse 165iger Reifen aufziehen und versuche, die Reifengröße beim TÜV eintragen zu lassen, und dann mit dem vorhandenen Gutachten Bitte-Bitte zu machen in der Hoffnung dass sie das akzeptieren (weil wenigstens die Reifengröße stimmt)
b) ich besorge mir Stahlfelgen, lass die 155iger umziehen und verballer die Borbet-Felgen im Netz
c) irgend jemand hier hat ein Gutachten zu den KBA 44676 das sagt dass der Twingo C06 mit 155iger Bereifung zugelassen ist
an a) glaube ich nicht
b) wäre pragmatisch, und aktuell will ich vor allem endlich die Sch... Plakette.
c) wäre mir am Liebsten, logisch. Vor allem weil ich nicht glaube dass die diversen C06-Fahrer mit der Felge alle 165iger Reifen haben eintragen lassen...
Kann jemand helfen?
Ciao Watzmann
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Fangen wir mal langsam an.
Wenn die KBA Nummer der Felge tatsächlich mit der des Gutachtens übereinstimmt kann es keine 5,5j breite Felge sein und es muss zwingend die 6j breite Felge sein zu der du nun das Gutachten hast.
Wenn 165er für den Twingo im Gutachten aufgeführt sind muss man unter den Auflagen schauen, wenn das fahrzeug sonst im serienmäßigen Zustand ist und unter den Auflagen keine anbauabnahme gefordert wird ist keine Eintragung notwendig, du musst lediglich die abe immer mitführen.
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dass es eine 6 Zoll Felge ist, kann man an den Daten sehen die auf der Felge stehen (wenn man das Rad ab hat sieht man es). Gutachten, KBA Nummer und Felge passen also zusammen und laut Gutachten müssen 165 Reifen drauf.
Das Gutachten sagt zum Twingo:
Verkaufsbezeichnung: TWINGO
Fahrzeugtyp: N
Betriebserlaubnis: e2*2001/116*0359*..
kW: 43 - 56
Reifen: 165/65R14
Mit der Auflage:
Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig,wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung), freigegeben ist. Der Loadindex, das Geschwindigkeitssymbol, die M+S-Kennzeichnung, die Reifenfabrikate der Fahrzeugpapiere, die Hinweise und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers sind bei Verwendung dieser Reifengröße zu beachten.
Der 165iger Reifen ist nicht eingetragen, und wo ich die EG Genehmigung her kriege ist mir gerade schleierhaft.
Zeit ist das Problem, die Karre soll in zwei Wochen wieder vorgeführt werden. Da der Wagen sich gerade von einem Problem zum nächsten hangelt und ich inzwischen fast 1000€ rein gesteckt habe (nur Teile und verfallene TÜV Gebühren), bin ich kurz vorm Aufgeben. Ich mag die Kiste, aber irgendwann reicht es.
Wenn aber jemand mit dem Gutachten was anfangen kann: ich habs als PDF und verschicke es gerne.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Das Gutachten bezieht sich auf den Twingo der zweiten Baureihe ab 2007, somit wird das bei deinem Twingo 1 immer eine Einzelabnahme.
Die eg Genehmigung oder auch coc Papiere genannt gibts ab einem gewissen Baujahr beim Neukauf eines Fahrzeuges dazu und sollte man sich beim Gebrauchtwagenkauf immer aushändigen lassen, da die Hersteller sich einen neuen Auszug gug bezahlen lassen. Ob’s die fürn 2002er Twingo aber gibt weis ich nicht sicher.
Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2020
Bewertung:
5
Bedankte sich: 61
83x gedankt in 56 Beiträgen
(18.08.2023, 17:54)watzmann schrieb: Wenn aber jemand mit dem Gutachten was anfangen kann: ich habs als PDF und verschicke es gerne.
Hi, sei doch so nett und stelle das Gutachten hier ein: https://www.twingotuningforum.de/thread-42730.html
Dann kann jeder, der es braucht, immer und überall drauf zugreifen.
Dankeschön
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
|