Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Diese Warnung wird meist von einem Javascript oder -iFrame verursacht, die auf eine andere infizierte Webseite zeigt.
Diese infizierte Webseite versucht möglicherweise ein Sicherheitsleck in einer älteren Version von Adobe Reader auszunutzen
Versuch mal den Adobe Reader upzudaten
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
kam bei mir auch letzt, muss aber acrobat 5.0 behalten
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
12.06.2013, 07:30
Das Problem bei mir ist nur in diesem Forum.
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Ich hatte gestern aufm Laptop auch das Problem, das eine Meldung kommt, dass irgendein php Script was ausführen wollte, was ich bestätigen musste. Das habe ich natürlich nicht getan (kam während der anmeldeprozedur). Aufm Desktop Rechner und auf dem Firmenrechner habe ich diese Probleme komischerweise nicht.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei mir (Ubuntu 10.04, Firefox 22beta)stelle ich fest dass es ein paar Sekunden dauert bis die Webseite geöffnet wird, sonst merke ich nichts.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Mit dem forum ist offensichtlich alles in ordnung da es bei mir und bei anderen ohne probleme funktioniert.
Das problem sind eure rechner.
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Tatsächlich ist aber auch der Hoster der Seite aus irgendeinem Grund langsamer geworden, teilweise öffnet sich die Seite erst
viel später als sonst . Ich habe Linux-Mint Maya und Firefox 21 - ohne Schnickschnack und Virenscanner.
Selbst anpingen dauert lange.

Zu langsam aber egal - nach 15 Jahren Internet aus der Drahtleitung rüste ich die Tage auf einen Stick um .
hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Seit ca. 1Woche dauert es ewig (ca. 1 Minute) bis die Seite öffnet !!!
Irgendetwas scheint da nicht in Ordnung zu sein!
Beiträge: 280
Themen: 9
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 77
35x gedankt in 30 Beiträgen
Wenn es an meinem Rechner liegen würde, würde die Meldung ja nicht auf meinem PC und meinem Laptop kommen, oder? Auf meinem PC habe ich unter Linux (Debian) eine ähnliche Meldung...
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
könnte es eventuell auch am anbieter liegen?
ich habe keine probleme mit der geschwindigkeit - win7 ultimate mit kis2013 und feuerfuchs
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Opera ist eh recht zimperlich was einige Seiten angeht.
Ich selbst habe hier auch 4-5 Seiten, die ich nur mit FF oder Chrome besuche.
Das Twingoforum läuft bei mir aber auf allen Browsern recht vernünftig.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.