Beiträge: 33.168
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7761x gedankt in 6358 Beiträgen
(15.05.2012, 17:46)Berliner_Twingo schrieb: Wie soll man sich damit das Gehäuse runigen? Bin Azubi und der Twingo ist eh zerschrottet, also wird das wohl passen.
Zu1
Die Nasen am Gehäuse können abbrechen wenn sie zu stark unter Spannung stehen.
Zu 2
Dann mach' doch gar nichts oder lass den Filter weg, ist dann auch schön laut...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Damit mir das Gemisch abmagert, der Motor schlecht läuft, ich womöglich noch einen Fresser riskiere, viel zu viel Sprit verballer, Stress mit den Cops bekomme und jeder Dreck angesogen wird? Neee.. danke.
Ich kauf mir den Filter und schaue dann wie es passt. Die Nasen werden das schon aus und wenn nicht, gibt es genug Möglichkeiten diesen Defekt haltbar und qualitativ zu beheben. Das passt schon
Danke dir und den Anderen für die Hilfe. Melde mich nochma zu Wort wenn die Kerzen sowie Filter neu sind.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
So.... der Filter kam an und ich bin sehr zufrieden.
Der Schaumstoff an den Enden ist butterweich, erinnert an ein Gelkissen und er passte einwandfrei. Da steht nichts unter Spannung.
Für knapp 9€ incl. Versand eine lohnende Investition!
War auch höchste Eisenbahn. Der Filter war vollgestopft mit Staub, Dreck, Laubkrümeln und schwarz versifft. Ein Wunder das überhaupt noch Luft ankam.
Jetzt müssen nur noch die Kerzen kommen =)
Zur Information, falls jemand in Zukunft Luftfilter sucht für den D7F, also die runden.
Die Firma des Filters heißt "david vasco" und kommt aus Polen. Der Verkäufer "k-brakes" aus Berlin bietet diese über Ebay an, oder Email info@k-brakes.de.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 33.168
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7761x gedankt in 6358 Beiträgen
Prima.
Ist das der
http://www.ebay.de/itm/Luftfilter-RENAUL...4cf7d0b29e ?
Sieht zumindest auf den ersten Blick nicht hart aus, aber der Schaumstoff innen fehlt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Ja das ist der, du hattest zu dem selben zuvor noch gesagt der würde so aussehen als wären die Enden hart, nun sehen sie auf einmal weich aus...
Schaumstoff ist nicht drin, aber mein Alter hatte auch keinen verbaut und er lief sehr gut damit. Die Matte innen soll ja nur sehr groben Schmutz fernhalten, aber geht auch so.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 33.168
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7761x gedankt in 6358 Beiträgen
Zum hart und weich.
Da hatte ich noch nicht auf die Vergrößerung geklickt.
Dort sieht man an den Unregelmäßigkeiten das schaumige.
Die harten sind ganz glatt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Nagut, da bin ich ausnahmsweise mal glücklich ein Trotzkind zu sein und sie trotzdem bestellt zu haben =)
Danke euch für die Hilfe. Melde mich zu Wort sobald die neuen Kerzen drin sind!
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Moin,
Zündkerzen sind gewechselt, Problem steht nach wie vor. Was tun?
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!