Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ja sicher darfst Du den aufmachen.
Meine ist bis -35 Grad.
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Naja ... es hätte sein können dass der Frostschutz nur in einer Fachwerkstatt geprüft werden darf. Oder, dass man nach dem Öffnen und Schliessen des Deckels noch Irgendwas zu beachten hat (Entlüften oder so ... ). Ich weiss es sind sicher zuviele Bedenken, da ich aber davon nicht viel weiss, frage ich lieber ...
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Habe jetzt die Kühlflüssigkeit nachgeprüft.
Das Ergebnis: frostsicher bis -21 Grad. :-0
Weil ich es nicht glauben konnte bin ich noch schnell zu ATU gefahren und dort messen lassen. Das Ergebnis: frostsicher bis -21 Grad.
Soweit ich weiss ist das hier kein Standard. Und das in einer Renault Fachwerkstatt !!!
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Danke Patrik. Weisst du zufällig noch welches Frostschutzmittel das Richtige wäre?
Flüssigkeit, die eingefüllt wurde: Glaceol RX Typ D,
Motor: D4F A702
Twingo: C06D, BJ 2002
LG
Strathmore
Beiträge: 196
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 15 Beiträgen
Das ist es ja eben. Die Kühlflüssigkeit wurde vorgestern getauscht. Rein kam die besagte "Glaceol RX Typ D". Und die reicht nur bist -21 Grad. Oder gibt es eine fertige Kühlflüssigkeit "Glaceol RX Typ D", die auch für die niedrigeren Temperaturen reicht? Ich dachte man bringt die eingefüllte Kühlflüssigkeit auf niedrigere Temperaturen mit dem geeigneten Frostschutzmittel ...
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Nein, die Kühlflüssigkeit is ein Konzentrat was den Frostschutz schon enthält und das ist immer so, dieser wird das zb im Verhältniss 1 zu 3 gemischt .
Gruß
Patrick
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Wenn es original von Renault ist ist es KEIN konzentrat das ist ein fertiges Gemisch wurde mir beim letzten mal gesagt!
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Das normale Typ D bei Renault ist nen fertigmix der bis -21 grad reicht.
Es gibt aber auch ein Typ D Konzentrat bei Renault zu kaufen.
Ich weiß jetzt nicht auswendig wie weit das reicht.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Das Konzentrat darf nicht pur verwendet werden.
Zu dick und führt die Wärme zu schlecht ab.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen