Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
bei meinen Twingo Bj.99 funktioniert das Fernlicht nicht mehr.Schalter rastet nicht mehr ein beim ziehen des lenkstockhebels.Wie baue ich den schalter aus,sehe nur eine schraube unter der verkleidung.
Gruß Marcus
Beiträge: 239
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 19
26x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo,
wenn Du Standlicht anhast oder Licht aus geht Dein Fernlicht - oder? Weil dann kannst sicher sein das der Schalter defekt ist
es sind 3 Schrauben unter dem Lenkrad, links, rechts und eine versetzt nach hinten (für die Verkleidung ,welche ausser der einen Schraube noch mit 2 Clips befestigt ist - Richtung Fussraum.
1. die Abdeckung unterm Lenkrad mit 2 Schrauben
2. die Abdeckung mit 1 Schraube und 2 Clips
3. dann das Lenkrad 90 Grad drehen, erst links, dann rechts, oder umgekehrt. Dann siehst Du nochmal 1 Schraube die weg muss
(insgesamt 2 - links/rechts). Dann hast Du die 3 Verkleidungen ab.
4. Dann 2 Schrauben unter dem Schalter abschrauben, 2 Stecker raus - fertig.
5. Einbau andersrum. (insgesamt 7 Schrauben)
Spare Dir den Schalter aufzumachen, wenn Du Dich nicht wirklich bisschen auskennst mit mechanik, Kontakten. Habe reingeschaut und wech damit.
Für ca. 15-25,- bekommst Du einen bei Ebay.
Nr. 7701046629 , vor 2 Tagen in meinem Bj. 12/98, Phase 2 eingebaut.
Falls einen Wischerhebel brauchst - Nr. 7701046628 - kurz PN.
Nobtus
Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke Nobtus,
werde es morgen mal versuchen.Schalter werde ich kommplett tauschen.
Gruß Marcus
wenn ich das licht aus habe funktioniert die lichthupe ganz normal.Bei licht an kann ich am hebel ziehen,aber keine funktion.Kein einrasten des schalters,und auch kein fernlicht.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke auch für die Hilfe und Anleitung hier. Einzige Anmerkung: Wenn man eine Fernbedienung für das Radio am Lenkrad hat, muss die ab, bevor man die Verkleidung hinterm Lenkrad wegbauen kann. Dazu einfach die Abdeckung der Bedienung auf der linken Seite hochklappen, darunter sitzt eine Torxschraube. Die große Verkleidung entlang der Lenksäule (2 Schrauben & 2 Klippse) muss man zumindest bei BJ 2002 nicht unbedingt wegbauen, ist aber auch kein großer Aufwand.
Hab in meinen 2002er einen Schalter BJ 98 eingebaut. Andere Farbe, die Steckerposition (nicht die Stecker selber) ist etwas anders, aber es passt. Viele Ebay-Verkäufer haben ein kleines Dropdown-Menü, mit dem man überprüfen kann, ob der Schalter zum Auto passt. Kostet inkl. Versand +-20€.
Gruß und Dank,
worblehat
PS: Sorry für die Nekromantie an diesem alten Thread, aber es betrifft ja doch noch ab und zu jemanden.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.06.2019, 09:21
Hallo zusammen,
ich muss bei meinem Twingo I Bj. 1998 Befestigungsschrauben für den Wischerhebel eindrehen. Leider kriege ich die Verkleidung nicht ab! Zwei der Schrauben liegen unzugänglich unter dem Lenkrad, egal wie ich es drehe. Muss das Lenkrad ab, oder was mache ich falsch?
Freu mich über eure Antworten,
Nik
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Bei Phase 1 bin ich mir sicher, dazu muß der Airbag ab, 20er Torx von hinten lösen, vorsichtig das Airbagkabel abnehmen, nicht verkannten, dann Mutter vom Lenkrad, 50er Torx, abschrauben. Als allererstes die Batterie abklemmen.
Alle Arbeiten am Airbag auf eigene Gefahr.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
16.06.2019, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2019, 10:04 von Broadcasttechniker.)
Lass das Lenkrad dran wenn es geht.
Es gibt Leute die haben es mit der Zwinge so komprimiert dass man an die Schrauben ran kommt.
Sonst
UNBEDINGT ! das hier beachten
http://www.twingotuningforum.de/thread-27526.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen