Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Hey Daniel,
hab die Teile für ca. 15 € gekauft!
Lackieren werd ich die Teile nicht, da sie aus recht weichem Kunststoff sind und ja dazu da sind, dreckig zu werden  !
Zudem bekommen sie ja ne Menge Steinchen ab und wenn das Fahrwerk einmal drin is, werden sie bestimmt zusätzlich noch leiden müssen  ...
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
ach das mit dem lackieren hält aber trotzdem, haben bei uns ja auch die dinger am heck.
aber muss man ja auch nich
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Ich warte nu mal ab, bis es wärmer geworden ist und das Fahrwerk drin und die Sommerräder wieder drauf sind. Vielleicht lackiere ich sie dann noch!
Aber ich finds schön, dass sie dir gefallen  ...
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Also Karstens alter twingo hat die auch in lackiert sieht anisch garnicht so schlecht aus.
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
So, nu meiner auch wieder fit für die neue Saison!
Verbaut in den letzten Tagen wurde das FK HighTec 70/40 Sportfahrwerk mit neuen Domlager komplett, Spurstange komplett, Traggelenken und Lenkmanschetten, mit anschließender Achsvermessung. Zudem wurde ein gebrauchter Bremskraftverstärker von einem 99iger Phase 2 eingebaut und die Handbremse repariert.
Zum Fahrwerk muss ich sagen, dass es echt genial ist! Sehr sportlich und straff abgestimmt, aber nicht zu hart, sondern genau richtig! Macht wirklich unglaublich Spass damit zu fahren, echt ein krasser Unterschied zu vorher!
Hier mal ein paar Bilder:
Die Bodenfreiheit vorne an der Lippe ("formelastisches Teil") zum Boden beträgt übrigens exakte 7 cm, also absolute TÜV-Untergrenze. Aber passt so! Durch die 13-Zöller hab halt (gerade hinten) in den Radkästen noch etwas Luft, aber das find ich eher gut als schlecht, da er so noch ein bisschen einfedern kann, ohne das gleich was schleift!
Mal schauen, was dieses Jahr noch so geht ...
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Die Schmutzfänger sind nicht schlecht wo bekommt man die her ausser bei ebääääh?
Sehr schönen wagen haste da! Gefällt uns echt gut
Lg
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nabend maddin,
muss sagen, der kleine sieht richtig geil aus und die umgebung, einfach der hammer
sind richtig schöne bilder geworden
und muss sagen, die 13" felgen mit dem fahrwerk kommen noch ne ecke geiler rüber
bin richtig neidisch auf deinen  
wollen wir tauschen *ggg*
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Dankeee Twinni und Sven, alter Kumpel  !
Hatte ja die Ein-/Umbauten in einer Werkstatt vornehmen lassen, da ich selber nich die Möglichkeiten/Wissen dazu habe, sowas selber zu machen und es war nich grad billig  ! ! Aber es hat sich gelohnt, wie ich finde  !
Hier übrigens nochmal mein kleiner "Begleiter" in der Abschlepp-Öse in groß, der gestern den ganzen Motorradfahrern auf den unterfränkischen Landstraßen ziemlich gut gefallen hat  :
Twinni09 schrieb:Die Schmutzfänger sind nicht schlecht wo bekommt man die her ausser bei ebääääh? Jo genau, da sind ab und an mal welche drin!
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
maaaaaaaaaaaaaaddin,
ja dein kleiner teufel (?!) sieht richtig geilo aus, auf sowas muss man erstmal kommen hehe
und ja, mittlerweile gefallen auch mir die schmutzfänger *gg*
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Sveeeeeen  ,
Ja, ist ein kleiner Teufel, den ich mal vor langer Zeit von meiner Freundin geschenkt bekommen hatte, nämlich als ich den Twingo bekommen habe  !
Im Laufe dieser Woche wird es nochmal kleine Neuigkeiten von mir geben  ...
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Hier nochmal ein paar Bilderchen von mir  ! Hinten sind jetzt ein paar 7mm Spurplatten drauf ... :
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
7mm die sich lohnen
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
schick schick ... hättest am besten einen vergleich machen sollen  mit vorher nachher hihi
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Danke für's Lob, ihr beiden
Stimmt, so nen Vergleich hätte gezeigt, wieviel so kleine 7mm ausmachen können  ! Habs aber vergessen  ...
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 5
7x gedankt in 6 Beiträgen
Gibt mal wieder was neues, jedoch eher negativ.
An meinem ELIA "Premium 3" Spoiler ist ca. seit 1,5 Wochen die Zusatzbremsleuchte defekt. Hab schon alles versucht damit sie wieder geht, aber keine Chance. Das Kabel hab ich auch schon durchgemessen, am Stecker der Bremsleuchte kommt ganz normal Strom an.
Hatte die Tage mich mal mit ELIA in Verbindung gesetzt um eine neue zu bestellen, jedoch ist die Bremsleuchte in weiß bzw. "klar" schon lange nicht mehr lieferbar, deswegen bekomme ich sie jetzt in rot für knapp über 60 €  !
|