Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batteriespannung ständig am zusammenbrechen - ist das ein Ladefehler oder !?
#2
Batterie extern aufladen, Spannung messen, muss über 12,5V liegen.

Einbauen, Ruhestrom messen. Darf max 50mA betragen.

Motor starten, große Verbraucher einschalten wie Licht, Heckscheibe, Gebläse usw.
Spannung messen. Muss im erhöhten Leerlauf über 13,5V liegen und stabil sein.

Stimmt etwas nicht, Masseverbindungen an Motor und Lichtmaschine prüfen.
Ggf Regler und oder Lichtmaschine ersetzen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batteriespannung ständig am zusammenbrechen - ist das ein Ladefehler oder !? - von 9eor9 - 11.06.2016, 20:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  25A Sicherung ständig durch, keine Verbindung zum Steuergerät Elano67 35 10.890 08.08.2020, 23:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Batterie ständig Leer, Warnlampe leuchtet King.Tschuljen 1 3.119 17.08.2014, 16:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sicherung fliegt ständig raus - Bin verzweifelt Moejoe 6 6.859 02.02.2013, 17:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie ständig leer Twingocity 7 6.696 15.05.2012, 22:58
Letzter Beitrag: Twingocity
  Sicherung ständig hinüber xxdeschnerxx 2 3.066 23.04.2012, 08:01
Letzter Beitrag: xxdeschnerxx
  Twingo springt ständig nicht an Gold 40 92.788 18.04.2012, 21:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Handbremssignal leuchtet ständig Alex8v 9 9.611 18.03.2012, 20:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Standlichtsicherung fliegt ständig !!! haemmer 3 4.767 05.02.2011, 19:34
Letzter Beitrag: TobY87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste