Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen gerissen beim D4F Motor Freiläufer ?
#9
Es kommt nicht drauf an wie schnell du gefahren bist, sondern wie schnell sich der Motor
beim Riss gedreht hat.
Kleine Drehzahl = wenig Schwung = Die Nockenwelle schafft nur noch 1-2 Umdrehungen bis sie Steht.
Hohe Drehzahl = viel Schwung = Die Nockenwelle schafft noch ein paar Umdrehungen mehr .
Die Kolben laufen länger nach, da die Kurbelwelle eine große Schwungmasse besitzt. Da hilft auch das
Auskuppeln nicht mehr viel.
Also, je mehr Schwung die Nockenwelle hat, desto großer ist die Chance das die Kolben auf mehr offene
Ventile treffen können.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen gerissen beim D4F Motor Freiläufer ? - von ogniwT - 14.02.2015, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal was anderes als gerissener Zahnriemen, Ventilfederbruch beim D7F xjbiker 28 18.347 21.03.2024, 07:50
Letzter Beitrag: V320001
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 1.025 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 2.174 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
ZZTwingo1 Motor rasselt beim schalten cobra21 2 1.628 21.11.2022, 06:36
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Rückwärtsgang Seilzug gerissen Aley135 6 3.508 17.07.2022, 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 3.601 12.03.2022, 08:19
Letzter Beitrag: Werni
  Motor stottert beim Gangwechsel 1. zum 2. Svenio 2 1.999 13.09.2021, 20:16
Letzter Beitrag: Svenio
ZTwingo2 Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart pdh91 79 46.071 31.07.2021, 15:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste