Themabewertung:
  • 29 Bewertung(en) - 4.52 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner
hallo

also beim dach hat mir mein vater geholfen. da aber auch nur beim drauflegen und schutzpapier abziehen. den rest habe ich alleine gemacht. ich weiss das grün ist gewöhnungsbedürftig. es ist nicht die selbe folie welche ich dir gezeigt hatte. der farbton ist zwar derselbe aber die folie ist von der struktur her besser und die qualität auch. guck es dir mal live an. auf der rolle hat es mir auch nicht gefallen.

ich benutze eine folie von ebay. keine ahnung welcher hersteller das ist. der verkäufer nennt sich "Carbonnator_Style". die folie ist 152cm breit und die länge geht bis 10m oder sogar 30m auf rolle. also ich die türe beklebt habe war noch gut folie am rand über. es müsste also passen. ich geh ja eh nicht bis unten an die schwellerkante sondern bleibe über dem schneller. auf dem steinschlagschutz würde die folie eh nicht so gut halten. außerdem müsste ich immer die ganze seite neu folieren wenn ich mal am schweller was machen muss.
Zitieren
Es bedanken sich:
hallo

es ging ein wenig weiter heute. der kotflügel wurde foliert.

[Bild: twingo-04130041-Iwp.jpg]

die heckklappe wurde vorbereitet fürs folieren. leider waren ein paar rostpickel vorhanden. daher wurden diese ausgeschliffen und grundiert. das trocknet gerade.

[Bild: twingo-04130212-Brf.jpg]

eigentlich wollte ich ja das seitenteil angehen aber dafür brauche ich ne zweite person. das geht alleine nicht weil die folie mal eben 3,5m lang ist. das war bei der türe schon mies und da war die folie nur 1,5m lang.

die fahrertüre werde ich wahrscheinlich noch einmal machen. ansich ist das ergebnis ja top aber die vertiefung um den türgriff gefällt mir nicht. das sieht optisch einfach schöner aus wenn es glatt wäre. am anfang war ich am überlegen es wegzuspachteln. die beifahrertüre werde ich also gleich spachteln.
Zitieren
Es bedanken sich:
Wirkt die Farbe nur so heftig auf den Bildern oder ist sie in real auch so grell? Kommt auf jedenfall geil rüber, bitte mehr Bilder!
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi


Zitieren
Es bedanken sich:
Wenn das Muster in der Folie nicht wäre würde ich sagen ist meine Farbe

[Bild: twingo-10192140152-TqE.jpg]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
war hier nich mal einer im forum, der roh karrosserien von nem twingo gefunden hat die eigentlich auf elektro umgebaut werden sollten? die hatten auch son krasses grün Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
(04.08.2012, 17:11)twingoflo schrieb: war hier nich mal einer im forum, der roh karrosserien von nem twingo gefunden hat die eigentlich auf elektro umgebaut werden sollten? die hatten auch son krasses grün Wink

Das Auto dazu siehst du über deinem Beitrag Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
wusste doch, dass ich den iwo her kenne Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
(03.08.2012, 17:47)Hurricane2033 schrieb: ... guck es dir mal live an. ...

Pascal das werde ich wohl die Tage mal machen.

Hast ne PN.

Die Optik finde ich einfach klasse. Weiter so.

Gruß Jörg
Zitieren
Es bedanken sich:
hallo

ja die farbe ist recht auffallend. es geht in die richtung des grüns von kawasaki oder halt dem twingo von Broadcasttechniker. nur halt als carbonstuktur. wobei das grelle eigentlich nur zustande kommt wenn sonnenlicht drauffält. ohne licht sieht die farbe dunkler aus und die struktur wirkt irgendwie komisch. kann man schlecht beschreiben. die bilder geben aber einen guten eindruck.

neue bilder gibt es natürlich sobald was vorzeigbar ist. wenn der ganze wagen fertig ist wird mal eine komplettaufnahme gemacht aus allen blickwinkeln.

wenn meine rechnung stimmt dann kann ich noch ein seitenteil und ein anderes bauteil folieren und dann müsste die 10m rolle am ende sein. wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe müsste man für den twingo 19m folie haben für eine komplettfolierung. klingt ansich sehr viel. wobei ich aber jedes teil einzeln foliere damit man keine sichtbaren kanten hat. der verschnitt ist da sehr groß. wenn ich eine 5m folienbahn über die komplette seite lege und nur an den übergängen einschneide geht es deutlich schneller und man braucht weniger folie. mir ist es aber wichtiger ein guter ergebnis zu bekommen als 4m folie zu sparen. leider werde ich mein ziel mit der folierung unter 200euro zu bleiben wohl verpassen. eine gute folie kostet halt gutes geld und wenn man wie ich 19m braucht kommt da schon was zusammen. ist mir jetzt aber auch egal.
Zitieren
Es bedanken sich:
ich find die arbeit und farbe klasse die du dir damit macht Very Happy bin echt auf eine gesammtansicht gespannt Wink
Wer später Bremst, fährt länger schnell Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
hallo

heute ging es weiter am wagen. endlich wurde das seitenteil angegangen. hier noch einmal vielen dank an jörg für seine hilfe beim halten und föhnen.

hier die bilder.

[Bild: twingo-05174203-LM2.jpg]

[Bild: twingo-05174219-OmT.jpg]

[Bild: twingo-05174233-Pg7.jpg]

die fahrertüre werde ich wahrscheinlich so belassen. jetzt mit dem folierten seitenteil kann ich damit gut leben. da der kotflügel ja auch fertig ist geht es wohl erst mal ans zusammenbauen. ich brauche platz für die teile der beifahrerseite.

ne neue rolle folie ist bestellt und dürfte so mittwoch ankommen. etwa 2m habe ich noch hier und kann noch ein teil folieren. denke das zusammenbauen ist aber wichtiger.

jetzt wo ich die komplette seite sehe fehlt mir ein wenig kontrast. ich überlege ein paar akzente mit dem schwarzen carbon zu setzen. das kann sich aber noch geben wenn die ganzen dichtungen und teile wieder angebaut sind. die sind ja alle schwarz.
Zitieren
Es bedanken sich: HardyRT
Sehr geil ich glaube ich würde das mit der Folie selber nicht so gut hinbekommen!
Zitieren
Es bedanken sich:
hallo

danke für das lob. also das folieren der großen flächen ist sehr schnell und einfach gemacht. zeitaufwändig und knifflig sind die ganzen kanten und rundungen. man sieht es auf den bildern nicht aber perfekt ist es auch nicht geworden. hier und da zieht sich die folie aus den rundungen wieder raus. aber fast alle diese stellen verschwinden später unter dichtungen und leisten. wenn mal wirklich alles soweit fertig und zusammen gebaut ist wird sich zeigen wo ich nacharbeiten muss oder ob ich mit dem optischen mangel leben kann.
Zitieren
Es bedanken sich:
hab ja gesagt mach das dach schwarz Smile aber ansonsten top ^^
Wer später Bremst, fährt länger schnell Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
Sieht sehr gut aus.Bin ja mal gespannt wie alles wirkt wenn's fertig ist.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Mein grüner Oldie BlackRacer 23 28.410 13.06.2014, 11:52
Letzter Beitrag: BlackRacer
ZZTwingo1 Mein Kleiner Grüner Flitzer Nicki24 23 27.761 25.06.2012, 21:19
Letzter Beitrag: dark_twingo00
  Unser kleiner grüner Exitus1979 4 6.070 02.04.2012, 22:20
Letzter Beitrag: Battlewurscht
ZZTwingo1 mein kleiner grüner apfel <3 :') | trotz Aua erstmal weiter filthflower 66 78.329 19.03.2012, 18:26
Letzter Beitrag: filthflower
ZZTwingo1 Mein Grüner Green94 13 14.034 25.10.2011, 11:35
Letzter Beitrag: Dafkes24
  Hier mein grüner Twingo mit schwarzem Zubehör NicoleTwingo 6 8.464 12.08.2011, 19:29
Letzter Beitrag: DarkTwingo
  Mein Grüner Blitz :D Pogonavitticeps 16 16.735 06.07.2011, 09:29
Letzter Beitrag: Aleika
  Mein Grüner Trust 13 19.748 24.06.2011, 18:10
Letzter Beitrag: SLOWrider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste