Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Vorne sieht man aber eine unvollständige Unfallreparatur.
Der rechte Scheinwerfer steht zu weit drin, und die Stoßstange passt auch nicht recht dran.
Oder liegt das an der Perspektive?
Normalerweise lohnen sich Investitionen vor dem Verkauf nicht.
Hier auch nicht, es sei denn du willst den Unfall vertuschen.
Das hast du doch nicht vor, oder?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Wo ist da eine unvollständige Reparatur?
Die Scheinwerfer sind richtig dran gemacht, das sieht nur so aus, vorallem da der Scheinwerfer-Beifahrerseite neu ist und der andere gebraucht (der gebrauchte ging kaputt und jetzt sieht man keinen unterschied mehr^^)
Vertuschen möchte ich nichts aber ich denke mal die Motorhaube jedem Käufer sofort ins Auge springt und ganz erlich wer will ein dreifarbiges Auto?
Beiträge: 125
Themen: 17
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also wegen verkaufspreis...meiner würde trotz aller mängel für 500 eus weggehen(wurde mir erst gestern wieder die kohle geboten..noch steht er ned zum verkauf)..ich würd deinen trotz mancher mängel so ab 600-700 eus ansetzen...neuwertiger tüv is gut und das bj zählt auch...aber kleiner tipp..ned an nen händler verkaufen...da wirste abgezogen..
un zu mängeln..ich bin total geplagt davon...ich hab aber au n älters modell von bj95...und der is echt hinüber...nur noch was für schrauberfreaks die au geld habn...ich hab zuviel investiert..mir reichts..
Beiträge: 1.104
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Bei dem kaufst'e doch sofort eine anstehende Reparatur mit?!
Ist mir nicht im Hinterkopf geblieben das Cabrios generell in Versicherung oder sonst wo teurer sind?
Bei 77kw sind's schonmal ordentlich mehr Steuern die Du zu zahlen hast und 160.000km ist ja auch schon ne Hausmarke...
Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal schlau machen was für den so die Ersatzteile,Steuern und Versicherung kosten.Vielleicht haste das,was Du da zahlst in einem Jahr für den twingo an Reparaturkosten wieder raus...who know it...
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Euro 1 und grüne Plakette widersprechen sich nicht.
Beiträge: 105
Themen: 14
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
sorry, hast Recht, habe eben noch mal nachgelesen.
Gruß,
Paddel
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Mein Freund hatte einen Ford Escort Diesel mit 90 PS, bei ihm musste das Radlager auch gewechselt werden. (Sowie Bremsen, Lichter und Lichtmaschine)
Also hab ich eine ungefähre schätzung.
Twingo wäre mir schon lieber aber ich finde keinen gescheiten in der Nähe, der auch noch in meiner Preisklasse ist.
Edit: Und mir geht es ja vorallem darum, dass meiner bei dem nächsten "batscher", totalschaden ist und dan grieg ich ja kaum noch was für ihn.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Der Zetec Motor vom Escort ist überaus empfehlenswert. Da machst du deinen Ölwechsel und dann fährst du den locker über 200.000Km.
Die Probleme mit dem Rost sind aber durchaus zu prüfen. Es gibt ausnahmen, aber das ist eher die Seltenheit.
An deiner Stelle würde ich den Twingo wirklich fahren bis er auseinander fällt. Er hat wenig Kilometer und ist sehr zuverlässlich. Ein paar kleine technische Macken hat er, aber die hat/bekommt jedes Auto.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
so schlecht war das Modell nicht,ich habe den Vorgänger Gefahren und war sehr Zufrieden
Allerdings ist der Verbrauch auch bei diesem Modell recht Hoch
Und Rost ist bei dem genau so wie bei jedem 95 Modell,es ist immer die Frage wie er Gepflegt worde ist und ob er in einer garage Stand.
Ansehen kann man ihn auf jeden fall und es ist VB, also geht da noch was.Und für den Sommer ist das schon ein Unterschied ...zu einem Twingo mit Faltdach,da er Komplett offen ist und man auch Locker mit 4 Personen Platz hat und auch noch 2 oder 3 Kisten Bier in den Kofferraum bekommt.....
Tatsache ist aber jeder gebrauchte kann schlecht oder auch ein Schnäppchen sein...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Jessy-Stylz
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Vielleicht könnten wir hier ausm Forum für dich nen gescheiten Twingo raussuchen oder? einfach mal PLZ geben dann könnte ich zb schonmal schauen. was würdest du den ausgeben wollen? und was sollte er den haben?