Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi!
was stimmt jetzt?
darf man kaltlichtlkathoden im nicht-sichtbaren bereich -sprich im fussraum- einbauen oder net?
hab jetzt mal die und mal die behauptung gehört. ein arbeitskollege sagte mir, dass die kleinen grünen männchen seinen kumpel aufgrund dessen rausgezogen haben.
wo mach ich die übrigens am besten fest? da unten, direkt am kunststoff??
c u
]kaba[
Beiträge: 82
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dürfen schon! Aber nicht während der Fahrt anmachen. Da die Beleuchtung im Dunklen im zweifelsfalle das Licht in der Scheibe reflektieren kann und somit die Sicht auf die Fahrbahn verschlechtern kann.
So haben es nem Kumpel und mir die Schnittlauchs zumindest versucht zu erklären.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
laos Vater von ne kollegen (kommt vom Mars)
meinte wenn Beleuchtung, dann darf man whärend der fahrt nicht die Röhre oder Kathode sehen! Sprich wenn du das ding siehst vom Fahrersitz aus ists ende
Verlassen würde ich mich aber auf all diese aussagen nicht, denn dazu steht och nichts im gesetzbuch sagte er noch dazu!
Also, immer freundlich grinsen wenn euch die kleien grünen vom MArs holen wollen..
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 82
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Meiner Meinung nach brauch es dazu auch kein Gesetz geben denn auf der Packung oder der Besschreibung steht immer " nicht zulässig im Bereich der Stvzo " Des reicht den Marsmenschen schon um Dir die Laune zu verderben.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
ich habe ne andere quelle für kaltlichtkathoden, naemlich für dne Pc
die laufen auch mit 12 V, also wo liegt das problem?
Da ist KEIN Zettel bei!
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
@ guenne
Wieso soll ich mir das zeug als "Tuning" Material besorgen (jezt die Kaltlichtkathoden) und dafür das doppelte zahlen, wo ich se für den Pc für die gleiche funktion zum halbem preis (der immer noch überteuert ist, son teil kostet in der herstellung viell. 20 cent.. ) bekomme?
dann bastel ich lieber dne stecker ab und hab € 20 ;- spritgeld
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 430
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie bist denn von der Innenraumbeleuchtung (nehmen mal an Du meinst die an der "Decke" *g*) nach unten gegangen? Durch die A-Säule, oder?! Geht das so einfach? Denke mal dass es da drinnen sehr eng zugehen dürfte, oder?! Würde da gern mit nem Antennenkabel durch, weiß nur noch ned so genau obs geht!
Grüßle Markus
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi, hab bei mir vor paar wochen das ganze auto voller blauer led's gebaut. das mit dem kabel ist ganz einfach. du baust einfach den ganzen deckel bei der orginal beleuchtung ab, sowie die verkleidung, wo man den spiegel verstellt( weiß jetzt nicht, wie das heißt) und zur hilfe noch die sonnenblende auf der seite abbauen, wo du lang willst. ich bin dann von der öffnung der sonnenblende in der a-säule nach unten. da ist dann hinter der abdeckung ein kleines loch, wo du das kabel rausziehen kannst. und noch von der sonnenblende zur orginalbeleuchtung. den rest nach unten läßt du einfach geschickt hinter dem amaturenbrett verschwinden. war wirklich ganz einfach. hab ich in 10 minuten auf einem parkplatz gemacht,während meine freundin was erledigt hat. wenn noch fragen sind, helfe gerne weiter!
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also wenn, dann schon gescheit:
ich hab die deckenbeleuchtung rausgebaut und da die kabel für die kathoden rangelötet. musst halt die platine vorher raus hehmen.
das mit den kabeln war schon ein act: mit einer einzugsspirale hab ich das kabel durch die decke in die a-säule und dadurch nach unten gezogen.
wie gesagt. zu zweit haben wir ca. einen kompletten tag gebraucht. aber das ergebnis stellt mich komplett zufrieden!
c u
]kaba[