06.11.2009, 18:19
Aber wenn du einen neuen Kühler verbaust, lass das Kühlsystem reinigen. Dieses Kühlerdicht ist der reine Tot für den Kühlkreislauf. Da haben dir deine Herren Mechanoker nichts gutes getan...
Kühlwasser wechseln!
|
06.11.2009, 18:19
Aber wenn du einen neuen Kühler verbaust, lass das Kühlsystem reinigen. Dieses Kühlerdicht ist der reine Tot für den Kühlkreislauf. Da haben dir deine Herren Mechanoker nichts gutes getan...
06.11.2009, 19:39
kann man das System auch selbst reinigen?
06.11.2009, 20:00
(06.11.2009, 19:39)Pink-Panther schrieb: kann man das System auch selbst reinigen? Man kann - fast - alles selber machen ... ^^ Wenn Du es gründlich machen willst: Zuerst auch den oberen großen Schlauch am Kühler abnehmen, dann einen Gartenschlauch hinein halten und durchspülen. Dann das System auffüllen und ein paar Kilometer fahren ... Oder den Motor eine Zeit lang laufen lassen. Dann wieder ablassen. Falls Du keinen Gartenschlauch hast, kannst Du Dir den ersten Schritt sparen und den zweiten eventuell wiederholen. Es gibt auch Mittelchen dafür zu kaufen - aber eigentlich funktioniert es auch ohne Chemie ganz gut ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
06.11.2009, 20:22
Mir gab man den Tipp, dass man Spülmaschinenpulver nehmen soll. Auf jeden Fall nix schäumendes nehmen!
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
07.11.2009, 23:33
ja sowas habe ich auch gehört...
Ich denke bei mir würde n Chemiekram aber was nützen damit der übrig geblibene Kühlerdicht raus kommt....den brauche ich ja dann nicht mehr. P.S. schonmal danke für die Infos ![]()
14.11.2009, 14:05
Wollt mal noch fragen, wie ihr denn alle an den unteren Schlauch am Kühler kommt, um das Kühlmittel abzulassen? Habt ihr alle ne Grube/Hebebühne und montiert das Untere Blech der Motorabdeckung ab? Weil anderst ist das doch ziemlich eng da anständig ran zu kommen?!
![]()
14.11.2009, 14:25
Also wir werde da auch ne Bühne Fahren da es sonst zu viel Sauerei gibt. Den Unterfahrschutz musst du ab machen und dann kommst du auch schon an den Schlauch! Wenn du es zu Hause machen willst würde ich die Stoßstange abbauen dass erleichtert so einiges! Und benutze auf keinen Fall deinen Originalen Wagenheber!
Lg TwingoDevil
14.11.2009, 20:15
wieso nicht der originale Wagenheber? hööh
14.11.2009, 21:02
Weil die Originalen Wagenheber nicht so Zuverlässig sind und schnell die Hufe hochreißen.
Aber Kühlerdicht mit einem Gartenschlauch und mit normalen Wasserdruck raus zu bekommen ist doch wohl ein Witz, oder? Das kannst du vergessen, dass sich dieses Zeug davon löst. Da fahr in die Werkstatt die dir dieses Teufelszeug rein gemacht haben. Die sollen sich darum kümmern.
14.11.2009, 21:02
(14.11.2009, 20:15)flo0620 schrieb: wieso nicht der originale Wagenheber? hööh Darum: http://www.twingotuningforum.de/wagenheber-t-9540.html ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
14.11.2009, 21:23
Ich habe mal vor Jahrzenten Holts Radweld in den Kühlkreislauf des R4s meiner Schwester geschüttet.
Das Zeug ist nicht so schlimm wie befürchtet. Dass man das nochmal wieder 'rausbekommt bezweifele ich, es stört aber auch nicht. Guck mal auch hier: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6241 , mit neuem Kühler kühlt es bei im auch wieder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kühlwasser im Ausgleichsbehälter binnen eines Tages im Kurbelwellengehäuse | Christian aus Berlin | 2 | 2.993 |
01.04.2022, 20:26 Letzter Beitrag: balero |
|
Kühlwasser im Öl? | svero | 13 | 8.244 |
28.01.2022, 14:42 Letzter Beitrag: svero |
|
Kühlwasser | Nicky | 13 | 12.711 |
23.03.2018, 07:20 Letzter Beitrag: Eleske |
|
![]() |
Motor läuft unrund wenn er warm wird und drückt das Kühlwasser raus | mbode67 | 15 | 13.948 |
02.10.2017, 12:57 Letzter Beitrag: alfacoder |
Kühlwasser wie oft wechseln? | 9eor9 | 23 | 27.594 |
11.04.2017, 07:22 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Kühlwasser Verlust | wallress | 18 | 14.740 |
11.02.2017, 11:32 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Kühlwasser(ausgleichsbehälter) | Robin | 8 | 9.187 |
07.08.2016, 17:37 Letzter Beitrag: Twingele |
|
Kühlwasser | ciarastella | 3 | 4.447 |
26.07.2016, 17:17 Letzter Beitrag: twingo46 |