Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Schick schick
machst du auch gleich einen Umbau auf Gas ??
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(10.12.2010, 09:04)Rowdy schrieb: Schick schick
machst du auch gleich einen Umbau auf Gas ??
Gasumbau ??? 
Die Gasflasche ist für meine Heizung in der Garage ! Die alte war leer und da ich ja ins Bauhaus wollte, habe ich mir direkt eine neue, im Austausch, geholt.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Zitat:Die Gasflasche ist für meine Heizung in der Garage
Dachte ich mir schon....
Wie hat es mit dem Dämmen ausgewirkt [/align]??
das würde mich doch mal Brennend Interessieren ??
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
So die Holzringe mußte ich leider auf nächste Woche verschieben. Da ich keine Mienen mehr für meinen Zirkel und keine Sägeblätter für die Stichsäge habe.
So was Doffes, da braucht man die Teile so selten und vergisst dann verbrauchtes Matterial nachzukaufen. Passte aber gut zum Heutigen Tag.
@ Rowdy
Die Dämmung merkt man schon!!! Da ich ja momentan keine Musik hören kann, fällt es besonders auf, das die Geräusch dumfer und leiser sind.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Nachdem ich Gestern, nach der Arbeit, die fehlende Sachen gekauft habe. Habe ich Heute die Holzringe ausgesägt. War ja mein erstes mal  , aber dafür finde ich sie ok. Die großen Ringe für die TMT muß ich zwar noch einwenig nacharbeiten, da sie nicht in die Doorboards passen, aber sonst bin ich echt zufrieden.
Habe mal einpaar Fotos gemacht.
Freitag werde ich die TMT Ringe fertig schleifen und schwarz lackieren. Dann habe ich den Teil abgehagt und ich werde mich einem anderen Punkt meiner Liste zuwenden.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Ich bin Begeistert wie sauber du mit dem Material umgehst und auch sauber in die Tat umsetzt..ich werde das hier schön Weiterverfolgen, gefällt mir immer besser
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 214
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mir gefällt es sehr gut was Du da anstellst mit deinem Autochen.
Mach weiter so.
Es gibt schon Geile Autos, aber keins gibt Dir das gefühl von Deinem Ersten Auto.
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
Welche Marke willste den verbauen ?Hab ich evtl nicht mitbekommen
Aber sauber arbeiten kannst du und das gefällt mir sehr!
Ich verfolge hier mit also enttäusch uns nicht
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Wie bereits geschrieben.
Habe ich mir zwei neue Starter Batterien gekauft. Eine davon kommt in die Reserverad Mulde.
Verbauen werde ich vorne 3" Breitbänder und Hertz Mille TMT`s. Als Radio kommt ein Alpine CDA 9835 R rein. Eine Audison LR 604 XR 4-Kanal Endstufe soll das Frontsystem betreiben. Eine Eton PA 1502 gebrückt einen EM- Phaser EB 12 TS Subwoofer im selbst gebauten BR-Gehäuse.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Das Equipment hört sicher lecker an!
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Hmm, find ich auch.
Wobei ich mir sicher bin, dass die Mille auf Dauer mehr Leistung sehen wollen 
Kannstse ja mal an der Eton testen.
Die PA1502 hab ich an meinen TMT laufen. Macht echt Spaß
Der BB is ned zufällig der Omnes Audio BB 3.01? Kommt mir iwie bekannt vor...
Beiträge: 597
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 132
29x gedankt in 20 Beiträgen
besonders der sub . ist schon fast eine rarität und wurde früher gern als db-drag woofer genutzt . 97 db @ 1 m /1w . damit wirst du freude haben . klanglich kann man ihn schon fast mit einem pa chassi vergleichen .
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
@ doggyfizzle
Ja, bei den Breitbändern handelt es sich um die Omnes Audio BB 3.01.
Ich werde die Lautsprecher erstmal wie geplant anschließen.
Da ich vor habe, 2011 bei der AYA in der Klasse Einsteiger2500 zu starten, muß ich einbischen auf die Kosten achten. Aber wer weiß, wenn das Geld stimmt, kommen für 2012 vielleicht andere Endstufen in die Reserverad Mulde.
Ich bin gespannt wie die Anlage klingt, wenn alles Fertig ist und sie eingestellt ist.
Samstag mache ich erstmal weiter an den TMT-Ringen und Dobos.
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Cool, vielleicht sieht man sich ja mal bei nem AYA-Event.
Habe auch vor, da nächstes Jahr mal an den Start zu gehen, wenn es mir die Zeit erlaubt 
Dieses Jahr bin ich auf jeden Fall schon mal in der EASCA gestartet und weiß jetz, wo noch Verbesserungspotential liegt
Bin auch schon mal gespannt auf weitere "Machungen"
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(17.12.2010, 14:38)doggyfizzle schrieb: Cool, vielleicht sieht man sich ja mal bei nem AYA-Event.
Habe auch vor, da nächstes Jahr mal an den Start zu gehen, wenn es mir die Zeit erlaubt 
Dieses Jahr bin ich auf jeden Fall schon mal in der EASCA gestartet und weiß jetz, wo noch Verbesserungspotential liegt 
Bin auch schon mal gespannt auf weitere "Machungen" 
Vielleicht sieht man sich. Wenn 2011 die gleichen Veranstaltungen stattfinden wie 2010 und die Zeit es erlaubt, fahre ich nach Bünde, Mainz, Rahden, Limeshaim und Neuwied.
So aber jetzt wieder zum Aktuellen Stand der Dinge.
Heute habe ich die MDF-Ringe an die Dobos und TMT`s angepasst. Ich bin ja ehrlich, auf diese schleiferei hatte ich echt keine Lust. Aber wer nicht genau sägt muss halt schleifen damit es passt.
![[Bild: twingo-10352184249-Jgt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10352184249-Jgt.jpg)
Nach den Fotos, habe ich die Ringe mit schwarzer Holzfarbe gestrichen. Ob ich die Dobos auch schwarz mache, weiß ich noch nicht. Jetzt soll die Farbe erstmal trocknen und dann werde ich ja sehen, ob die Farbe gedeckt hat. Oder ob ich nochmal lacken muss.
Bis bald
|