Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
beim twingo hast du rechts wie links riiieeesen mulden in dem oberteil, nutz die mit
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 986
Themen: 70
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 23
83x gedankt in 72 Beiträgen
schön, schön sehr fleißig. halt uns ma aufm laufenden
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
von mir mal konstruktive kritik - abdeckung der Pluspole/ der stromschienen?????
wie siehts damit aus - crashsicherheit und co - ich hoffe die caps und die zusatztbatt werden noch entsprechend gesichert
das war doch auch so ein kriterium bei den diversen qspl und klang wettbewerben!!??
ist die mdf platte eigentlich am fzg verankert ???
ich persölich hätte es optisch ansprechender gefunden (auch wenn man es hinterher nicht sieht) alle caps mit kabeln zu
verbinden
was ist mit den rest der seitenwände??? - Dämmung?!
grüsse sebastian
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi,
Die abdeckungen für die Pole kommen natürlich noch, ebenso wie die befestigung der caps am FZG
Die Cu- Schienen hab ich extra gewählt, weil es weniger arbeit ist, und ein geringerer wiederstand gegenüber dem kabelzeugs
Zur restlichen Dämmung, das wird sich erst zeigen was noch gedämmt werden muss wenn ich das neue FS und den sub drin habe, vorher mach ich erstmal nichts, auch wenn mich die halbe Rolle ALB förmlich anschreit xD
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
hi bei menem twingel ist der kofferraum auch schon mit stp alubutyl gedämmt,will nicht motzen aber so richtig lust beim alubutylisieren scheinst ja nicht gehabt zu haben,ziemlich reingeklatscht dat zeug,ok.sieht man später ja nicht mehr.wieviel lagen hast in die mulde gelegt?zum stabilisieren habe ich bei mir nach der ersten schicht noch aluschienen mit einbutylisiert,merkste schnell wo.klopftest machen.
Ach ja wegen den scheppern,habe ich folgendes gemacht,da ja das alubutyl ne aluschicht draufhat hat man ja wieder metall wo teile dran rumklappern können.ich habe mir selbstklebendes moosgummi in der bucht geholt und alles wo alubutyl war überklebt.einwandfrei und nichts kann mehr klappern oder ströme leiten etc.
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 6 Beiträgen
hahah geil =)
und wo hin kommt der tacho?
Beiträge: 397
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
da wo früher der Radio war^^
Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Da wird das lied wechseln über der Fahrt aber schwierig.
Aber sieht ganz gut aus. Zumindest vom Sound her.
Aber wie gesagt von der bedienlichkeit her isses schwierig...
Aber gute arbeit