Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stecker vom Heizungsbedienteil...
Verfasser Nachricht
haidi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 299
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Braun ist bei allen KFZ üblicherweise Masse, Renault ist da anders:

Laut Schaltplan im Etzold:

Von der Sicherung zum Schalter: gelb/violett
Vom Schalter zum Gebläsemotor: braun = Stufe 1, weiß = Stufe 2
Die anderen beiden müssen zur Beleuchtung gehören.

Liebe Grüße
Hannes
27.09.2009 19:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Das kann sein, deshalt ist das braune Kabel auch im querschnitt dünner. Aber bei Etzold gehen die Kabel direkt an den Lüftermotor. Real ist das anders. Bei Etzold geht auch ein schwarzes Kabel als Masse direkt an den Lüfter, real auch wieder anders.

Ich würde einfach die Kabel in die richtigen Pins in den Stecker stecken, das gelbe,schwarze und blaue Kabel sollte klar sein und kann schon mit deinem Kabelbaum verbunden werden. Die anderen beiden einfach durchmessen. Dann müsste bei Schalterstellung 1 auf dem braunen Kabel Strom anliegen und bei Stellung 2 an dem weißen.
27.09.2009 20:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
das kann ich dir also absoluter elektriknixperte leider auch nicht sagen... vielleicht fehlt bei mir das weiße kabel auch völlig oder baumelt versteckt irgendwo rum.. wundern würde mich sowas auchnicht mehr...
27.09.2009 20:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Eigendlich muß es bei dir fehlen!
27.09.2009 20:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
habe mir auch extra etzold gekauft aber wie gesagt kabel kann man nicht mit hammer drohen... ;o)
also nochmal...gelb, scharz blau is klar wie auf bild zu sehen... so. und die anderen beiden lass ich einfach raus und messen bei welcher stufe welches kabel strom bekommen würde...richtig?
27.09.2009 20:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Richtig! Schwarz und blau werden nur für die Beleuchtung sein, das siehst du ja dann wenn du Licht anschaltest.
27.09.2009 20:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
alles klar... werde das so machen und bescheid geben wie es sich verhalten hat... also daumendrücken...
27.09.2009 21:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
so. nun nochmal was zum grinsen... war heute in der werkstatt bei renault und habe gefragt ob sie nicht gleichnoch bei der durchsicht den stecker reinbasteln können...
später als ich den anruf zwecks der kosten bekam wurde mir gesagt das sie für den einbau des steckers 130 € haben wollten... ick dachte ick spinne... ich wollte keine neue heizung sonder nur n stecker... man man man...
01.10.2009 18:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoDevil Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.795
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 34
Bedankte sich: 20
34x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Hahahahahaa ja das sind die guten alten Preise der Freundlichen!

Mach es lieber selber, dabei kann man auch noch was lernen und du bist Günstiger dabei.

Lg
TwingoDevil

01.10.2009 20:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo 1.2 Offline
Sogar Senna fuhr Renault!
*****

Beiträge: 1.642
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 17
Bedankte sich: 0
58x gedankt in 37 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Was steht denn bitteschön dort auf der Rechnung? Für diesen Preis hätte ich dir den Stecker auch gerne eingebaut, dann hätte ich richtig gutes Geld verdient. Very Happy

Aber wenn bei dir solch in Wirwar im Kabelbaum herscht und ein unerfahrener Mechaniker dabei ist, kann es schnell mal Teuer werden.Evil or Very Mad
03.10.2009 21:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
habe es nicht machen lassen. das war mir ein wenig zu teuer... 50€ meinetwegen hät ich ja nichts gesagt... aber 130?? dat war mir zu fett...
da kann ich mir och zehn packungen sicherungen kaufen und es selber machen...
04.10.2009 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
so. wollte euch mal auf den aktuellen stand der dinge bringen... ich habe nurn durch auseinandernehmen und messen herrausbekommen (nach 6 sicherungen) an welchem steckplatz bei mir was kommt. gelb (also + ist auch in meinem auto so) kommt auf die linke seite. der zweite pin (keine ahnung wie die dinger heißen) ist fürs licht. habs aber nicht weiter ausprobiert, da ich denke das das licht keinerlei relevanz für die heizung oder lüfter hat. der dritte pin ist für das kabel betsimmt was zum lüftermotor geht genau wie das vierte. pin 3 ist für stufe 2 und pin 1 ist für stufe 1. der letzte pin ganz recht ist wieder fürs licht...
soweit die messungen... mein problem ist aber nun das die heizung immernochnicht funzt. also strom kommt bis zum kabel welches zum lüftermotor geht. das müßte ja eigendlich bedeuten das der wiederstand ja noch in ordnung ist. ?
der ist wenn ich mich nicht irre auf der anderen seite des steckers. oder hab ich da n denkfehler drin?
06.10.2009 17:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Suche mal Thermosicherung oder Lüftermotor.
Letzerer muss auch mit defeker Tempemperatursicherung laufen, und sollte ohne Spannung zumindest zwei drei Sekunden nachlaufen.
Der Motor geht gerne fest, in Folge löst die nicht rücksetzbare Thermosicherung am Gebläsevorwiderstand aus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2009 19:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dagim Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
also wenn ich das richtig verstanden habe meinst du mit thermosicherung den den stecker (?)
konnte allerdings am kabel was direkt zum lüftermotor geht strom messen...
06.10.2009 21:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Stecker vom Heizungsbedienteil...
Habe mich falsch ausgedrückt.
Mit "suche" habe ich die Forensuche gemeint.
Ansonsten, schreib' mal lieber von Spannung als von Strom, auch wenn die meistenn verstzehen, was gemeint ist.
Der Kombiwiderstand liegt direkt in Lüfternähe im Luftstrom.
Spannung zu messen macht daher nur am Lüftermotor selbst Sinn.
Den solltest du dir mal auspiepsen, der muss sich wie ein fetter Kurzschluss messen.
Und wenn der festsitzt, dann macht der auch einen solchen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.10.2009 21:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Heizungsbedienteil E-Anschluss Develfish 3 3.606 07.05.2016 11:40
Letzter Beitrag: Harald_K
  Umbau Heizungsbedienteil happytwiggi 6 3.539 16.11.2010 16:45
Letzter Beitrag: SixEngine

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation