Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Servus Leute,
hier sind ja erfahrene Leute am Werk und der ein oder andere konnte mir schon ein wenig helfen: leider habe ich bisher allerdings noch nichts funktionierendes für mich entdecken können.
Folgendes:
Um die Bildbearbeitung schneller zu bewältigen wollte ich das ganze automatisieren.
So sehen die Bilder normal aus:
Die Bilder haben also eine gewisse Größe und - ganz wichtig - einen halbtransparenten Rahmen mit dem Schriftzug "www.twingo-freunde-nrw.de" - dieser hat den Bilderklau quasi fast gen Null reduziert und soll natürlich neue Besucher anlocken, wenn die Bilder über Suchmaschinen gefunden wird.
Meine Frage also ist: wie kann ich einen Ordner mit 100 Bildern per Mausklick auf eine gewisse Größe bringen und dann den Rand unten mit Bilderunterschrift versehen? Das würde meine Arbeit um mindestens 90% verringern und ließe mich neue Bilder wesentlich schneller präsentieren. Einzig die Nummernschilder müsste ich dann nur noch unkenntlich machen.
Hat jemand einen brauchbaren Tipp? Momentan ist das alles reine Handarbeit
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Chris,
ein grundsätzliche Lösungsansatz:
Ein Bildverarbeitungsprogramm, dass über eine Makro- bzw. Programmiersprache verfügt, sollte dies leisten können ...
Jetzt frag mich mal welches...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja, mit Photoshop soll es wohl gehen - da kannst Du quasi Programme schreiben. Photoshop hab ich nicht um es zu probieren, hab es aber mal getestet und ist natürlich schon was für Profis, ich schreib da nicht mal eben ein Programm
Hab gehört das es auch z.B. mit Picasa geht? Das ist ja ein mehr als leicht verständliches Programm.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
irfanview kann dir zumindest das bildernormalisieren abnehmen. ist freeware und einfach zu bedienen. dann müsstest du schonmal nur noch den rahmen mit dem schriftzug setzen.
Beiträge: 420
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 5 Beiträgen
Zum verkleiner der Bilder stapelweise kann ich den "Link" empfehlen.
Zum einfügen dere Schrift-Leiste habe ich leider keinen Tip, kenn da auch nur den weg jedes Bild einzeln.
Si vis pacem para bellum! I´am Twingoholik!
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Mhm okay. Danke soweit für die Tipps! Leider ist ausgerechnet die Bildunterschrift das aufwändigste.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 420
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 5 Beiträgen
Japp, ich weiß. Habe da nix was da noch helfen könnte. *schulterzuck*
Si vis pacem para bellum! I´am Twingoholik!
Beiträge: 182
Themen: 3
Registriert seit: May 2009
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mit AutoCAD ist alles möglich so auch dieses, Problem ist nur, dass man (wenn man nicht die neueste Version hat) ein zusätzliches Programm braucht um es wieder in JPEG umzuwandeln.
Wenn man dann eins gemacht hat, kann man die geänderten Daten auf einen extra Layer (Arbeitsbereich) speichern und dann immer wieder das selbe mit den anderen Bildern machen.
Auf gut deutsch:
-Datei öffnen
-Layer aktivieren
-als JPEG speichern
Aufwand pro Bild ca. 1 Minute (wenn man das erste schon fertig hat.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Okay, nicht schlecht aber das Programm habe ich leider auch nicht. Ich denke ich werde mir wohl Photoshop zulegen und mir das Wissen mal aneignen, eine gewisse Anleitung hab ich mir eben mal durchgelesen - da kannst du wirklich Sachen aufzeichnen und ausführen lassen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 182
Themen: 3
Registriert seit: May 2009
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Programm kostet auch ca. 4000-5000 Euro, je nach Ausführung.
Ich habe das Programm und kann es ja mal ausprobieren ob ich es schaffe.
Immerhin arbeite ich jeden Tag mit dem Programm, dann wird das (hoffentlich) ein klacks sein.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
wenn du keine lust hast, photoshop zu kaufen, kannst du dir als freewarelösung gimpshop runterladen. ähnlicher funktionsumfang, aber für lau. kannst ja mal dein glück versuchen.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
@ sebi: kann man denn da aufzeichnen?
@ daniel: ja, ich denke auch das es quasi alles kann. Aber... ich habs nicht  Und somit müsste ich quasi immer alles an Dich schicken, was zeitlich noch mehr Aufwand wäre
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
mit gimp kannst du auch makros schreiben etc., also ne passende stapelverarbeitung für deine bilder, aber frag mich nich wie, hab das letzte mal vor ca 5 jahren vorm linux gimp gesessen.
gruß co
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
PhotoShop kostet aber auch nicht unbedingt 4 - 5 k Euro.. das gibts auch schon für viel weniger Kohle. ^^
Ich könnte mal schauen, ob man solche Sachen nicht schon mit CorelDraw Essentials oder PhotoShop Elements 6 hinbekommen kann. Da mein Arbeitgeber seine Produkte mit solchen Programmen bundled, hab ich hier öfter mal entsprechende CDs rumfliegen.
Hab ja Urlaub, sobald ich am Dienstag meine alte Wohnung übergeben habe, kann ich mir das näher anschauen.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Karsten vor, noch ein Tor!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|