Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
das sieht ja nicht so toll aus, ich denke das da mit Politur nichts mehr zu machen ist da musst du schon etwas schleifen mit feinem Nassschleifpapier so ab 400 würde ich nehmen .
Anschliessend müsste allerdings auch lackiert werden wenn es richtig werden soll.
nen schönen Gruß vom Highlander
Beiträge: 322
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
da die felge naja echt schlimm aussieht,würde ich vielleicht einen felgenaufbereiter fragen wie teuer das wird wenn du es bei ihm machen lässt...
ich weiß nicht also ich würde da nicht selber dran gehen wenn du es das erste mal machst... denn dafür hat die felge zu viele macken...
naja war ja nur mal ein vorschlag...
lina
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Du kannst sie füllen lassen und dann abschleifen. Problem ist, danach musst du sie lackieren an den Stellen. Das schöne an der Sache die Felge bleibt Stabil.
Ein Felgenaufbereiter macht das oft auch, weil man so einfach neues Material der Felge hinzugibt. Aber die kostet für sowas sind schnell bei 100e Ob das es Wert ist, will ich bezweifeln. Dafür bekommt man fast schon eine neue Felge.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die Felge kostet neu deutlich mehr als 100 Euro (280?! Irgendwas um den Dreh).
Würde es auch vom Profi machen lassen da sie auch nachlackiert werden muss... und da sollte schon der richtige Farbton getroffen werden.
Jemand hatte mal einen ähnlichen RAL Ton gefunden, aber bei so großen Spuren fällt der Unterschied schon auf, am besten mal bei Renault den richtigen Farbton anfragen!
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Ich würds so machen...
Felge ab, Reifen ab, ordentlich und vorallem gleichmäßig schleifen (wir wollen ja nicht dass sie hinterher unrund läuft!), und beim Lackieren ordentlich lacken lassen. Manchmal hat man Glück und die schieben die zwischendurch mal rein und es wird nicht so teuer.