Beiträge: 138
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
also: Bendix, Lucas-Girling, Jurid, ATE, Bosch oder originale und vorsicht vor gefälschten teile!!
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe mich jetzt für ATE entschieden. Da ist ein Verschleißkontakt dabei. Was erfüllt dieser Kontakt für eine Funktion? Und brauch ich das unbedingt?
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
ATE ist generell eine gute Wahl, habe die auch und bin zufrieden.
Wie schon vom Duisburger@Twingo angesprochen, Vorsicht bei Fälschungen...im Onlineversandhaus sind bereits einige ATE Fälsschungen aufgetaucht soweit ich weiß.
Was ein Verschleißkontakt sein soll weiß ich aber leider auch nicht.
Sinngemäß würd ich jetzt sagen der zeigt den Verschleiß der Beläge an ^^
Beiträge: 138
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ein verschleißkontakt funktioniert folgerndermaßen... ein kabel welches von der bremskontrolleuchte zu den bremsklötzen führt wird bei eingeschalteter zündung mit 12v beschaltet (mit strom versorgt) wird der bremsklotz weit abgefahren reibt sich dieser kontakt frei und kommt an die bremsscheibe und diese ist mit der karosserie über die achse verbunden, über diese verbindung bekommt die kontrolleuchte minus von der batterie und leuchtet... sollte der wagen dieses kabel nicht haben kannst es nicht anschließen oder nur mit größerem aufwand! bei den meisten älteren renaults sind die kabelverbindungen aber defekt und nicht mehr zu gebrauchen, also eigentlich ist es unwichtig und bei der auswahl von bremsklötzen sollte dies nicht entscheidend sein!!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Tja es gibt bei den Belägen auch Unterschiede. Die können z.B. Original sein, sind dann aber mit weniger Belag ausgestattet und somit wieder schneller verschlissen.
Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Nabend zusammen,
habe vor einigentagen das selbe problem gehabt, habe dann welche von tomex besorgen können und auch sofert verbaut, super qualität ne echte empfehlung von mir an euch, bin super zufrieden mit den dingern...#
gruss christian
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also solche sachen würde ich nie bei ebay kaufen wenn ich den händler nicht wirklich gut kenne. gerade eine bremse ist lebenswichtig und da vertraue ich gerade so eben den zubehörläden. wenn man bei denen nicht gerade die richtig guten sachen holt wie brembo, ferodo, ATE etc. kann man sich auch im nachhinein ärgern. die günstigen bremsen von denen sind zwar immer noch wesentlich besser als so ebay plagiate aber halt schlechter als originalteile. sie halten nicht so lange und machen manchmal probleme wie geräusche oder vibrationen.
meine kollegen haben auch zuerst ihre bremsen in zubehörläden gekauft weil die teile dort billiger sind als die originalen. mitterweile sind sie schlauer geworden und kaufen nur noch originalteile. kostet effektiv das gleiche wie die günstigen sachen weil die originalteile länger halten und einfach besser sind.
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe hier folgende Teile:
Braun <- Ist nicht so gut.
Puig <- naja net so tolle.
ATE(lucas)<- Sehr gut.
Brembo <- Beste Lösung
Billigdingern:
Ebay <- mies, da bremst meine Abgefahrene Bremboscheibe besser.
Nimm ATE,Braun oder Brembo.
Orginal ist Orginal da weißt du was du hast.
Vorteile und Nachteile:
Brembo:
-teuer
-wartezeiten (5Tage!!!)
+Lebensdauer
+Bremsverhalten
ATE:
-Preis
+Lebensdauer
+Bremsverhalten
Puig:
+Preis
-Bremsverhalten
+/- Lebendauer
Braun:
+/-Preis
+/- Bremsverhalten
? Lebensdauer (fährt sich stabil, ist noch nicht fertig, daher hier keine Bewertung)
Ebay:
+Preis
-Lebensdauer
-Bremsverhalten.
Hier das was ich mit anderen getestet habe an Bremsscheiben und Belägen!
Wir waren uns einig -> Brembo + ATE
Hoffe das Hilft dir ein wenig.