So nun muss ich mal das Thema wieder hoch holen.
Habe schon im meinem Thread dazu was geschrieben, das bei mir was mit der Kappe vom Luftfilter nicht stimmt.
Habe heute mir diese Kappe nochmal angeschaut, da das Wetter mal gepasst hat. Was schon mal gut ist, ist das an der Kappe nichts abgebrochen ist oder kaputt. Das Schlechte ist aber, das die Kappe nicht mehr richtig dahin will, wo sie soll.
Die Hacken, die in die Halter sollen, wenn man die Kappe dreht, wollen da aber nicht hin. Der einzige der rein geht, ist der den man oben gleich sieht. Die anderen rutschen leider immer wieder heraus. Somit hat die Kapper leider nicht mehr den Halt und geht immer wieder ab.
Nun meine Frage, wie kann ich diese wieder so fest bekommen, wie sie sein sollte?
Da man nun schlecht dort ran kommt, wo die Kappe hockt, habe ich mir überlegt, das ich den ganzen Filter, also das Gehäuse bis zum dicken Schlau abbaue. Ist das sinnvoll oder sollte man lieber davon die Finger lassen?
Hier ein Bild was ich ausbauen möchte: