05.03.2009, 11:06
Ich beginne mal mit der Geschichte meines zweiten Twingos....
Letztes Jahr im Herbst stand die Besichtigung an.
Erstmal sah er ordentlich aus, ein wenig schmutzig und verdammt tief aber gepflegt stand er dort.
Die Besichtigung war ausführlich (leider nicht ausführlich genug, aber dazu später mehr).
Hm der Innenraum war leer geräumt, allerdings sollte es alle Teile mit dabei geben. Bequeme Sitze hatte er und uii ein Glassonnendach wie fein. Diese Freude wurde getrübt denn das Dach ließ sich nicht öffnen, naja dicht schien es zu sein. Unters Auto konnte man nicht schauen...vieel zu tief und die Seitenschweller reichten weit unter den Boden des Twingos aber der nette Verkäufer versicherte die Rostlosigkeit. Probefahrt lief gut...man der ging ja ab.
Allerdings waren Lack, Felgen und Reifen in nicht so gutem Zustand, die Rückbank fehlte, der Wagen war ziemlich leer und die Haube war so schwer zu öffnen das ich sie selbst nicht aufbekam drunter schauen konnten wir auch nicht. Aber der TÜV Bericht lag vor...ohne Mängel. Der Verkäufer lobte den Wagen und erjkklärte den einzigen Mangel: Ein Bremsseil war gerissen. Trotzdem war ich skeptisch für soviel Geld? 12 Jahre alt und 18t auf der Uhr. Aber 90PS dank Megane-Motor; Winterreifen (fast) alle Verkleidungen Radio für die Heimfahrt und ner Menge Kleinzeug gabs dazu. Naja gut ich hab ihn gekauft....
2 Monate hatte ich echt Spaß... die Gesichter der Golffahrer an der Ampel ^^
Jut TÜV stand dann so bald an; eine Woche zuvor rauchte der Wagen auf einmal unterwegs, es stank nach Gummi und der nächste Weg führte mich zur Werkstatt.
Ölfeucht an der Lichtmaschine/Keilriemen? Die Achsmanschette war auch kaputt...gut es war spät und der Mechaniker wollte Feierabend machen.
So den Tag drauf den Wagen erstmal zum TÜV gebracht.
AU bestand er nicht und als ich ihn abholen wollte drohte mir der Gutachter mit stilllegung! (er wollte den Wagen nicht mal prüfen)
Tags drauf eine andere Werkstatt AU wieder durchgefallen...heißer Tip die Schellen am Luftfilter wären sehr schlecht montiert.
HU bekam er auch hier nicht, für Bremstest zu tief und die Rücksitzbak fehlte da eingetragen (bei eingetragenen Schalensitzen und Schrothgurten?)
TÜV Termin Nummer 3.
Diesmal wollte ich auf nummer Sicher gehen, wegen dem Problem "zu tief" also beim GTÜ angefragt da die Platten statt Rollen haben.
Schellen ersetzt, Rücksitzbank besorgt, öl ein bisschen abgetupft und den Wagen da abgegeben.
Oh Graus der Prüfer schlug als ich den Wagen abholen wollte die Hände überm Kopf zusammen.
Der Wagen muss still gelegt werden!
2 Seitiger Mängelbericht!
Unzulässige Teile verbaut und nicht mal der Airbag ist wieder angeschlossen worden!
neben Kleinigkeiten kamen Dinge der Unmöglichkeit die sogar Zweifel an legaler Eintragung brachten
Was sollte ich tun?
Twingo 1 bekommt einen neuen Motor, Twingo 2 wird stillgelegt, die Reperatur würde um die 2000€ kosten (nicht mal bei ner Fachwerkstatt!)
Kein Auto, kein Geld. Weiterverkaufen kann ich ihn so auch nicht!
Letztes Jahr im Herbst stand die Besichtigung an.
Erstmal sah er ordentlich aus, ein wenig schmutzig und verdammt tief aber gepflegt stand er dort.
Die Besichtigung war ausführlich (leider nicht ausführlich genug, aber dazu später mehr).
Hm der Innenraum war leer geräumt, allerdings sollte es alle Teile mit dabei geben. Bequeme Sitze hatte er und uii ein Glassonnendach wie fein. Diese Freude wurde getrübt denn das Dach ließ sich nicht öffnen, naja dicht schien es zu sein. Unters Auto konnte man nicht schauen...vieel zu tief und die Seitenschweller reichten weit unter den Boden des Twingos aber der nette Verkäufer versicherte die Rostlosigkeit. Probefahrt lief gut...man der ging ja ab.
Allerdings waren Lack, Felgen und Reifen in nicht so gutem Zustand, die Rückbank fehlte, der Wagen war ziemlich leer und die Haube war so schwer zu öffnen das ich sie selbst nicht aufbekam drunter schauen konnten wir auch nicht. Aber der TÜV Bericht lag vor...ohne Mängel. Der Verkäufer lobte den Wagen und erjkklärte den einzigen Mangel: Ein Bremsseil war gerissen. Trotzdem war ich skeptisch für soviel Geld? 12 Jahre alt und 18t auf der Uhr. Aber 90PS dank Megane-Motor; Winterreifen (fast) alle Verkleidungen Radio für die Heimfahrt und ner Menge Kleinzeug gabs dazu. Naja gut ich hab ihn gekauft....
2 Monate hatte ich echt Spaß... die Gesichter der Golffahrer an der Ampel ^^
Jut TÜV stand dann so bald an; eine Woche zuvor rauchte der Wagen auf einmal unterwegs, es stank nach Gummi und der nächste Weg führte mich zur Werkstatt.
Ölfeucht an der Lichtmaschine/Keilriemen? Die Achsmanschette war auch kaputt...gut es war spät und der Mechaniker wollte Feierabend machen.
So den Tag drauf den Wagen erstmal zum TÜV gebracht.
AU bestand er nicht und als ich ihn abholen wollte drohte mir der Gutachter mit stilllegung! (er wollte den Wagen nicht mal prüfen)
Tags drauf eine andere Werkstatt AU wieder durchgefallen...heißer Tip die Schellen am Luftfilter wären sehr schlecht montiert.
HU bekam er auch hier nicht, für Bremstest zu tief und die Rücksitzbak fehlte da eingetragen (bei eingetragenen Schalensitzen und Schrothgurten?)
TÜV Termin Nummer 3.
Diesmal wollte ich auf nummer Sicher gehen, wegen dem Problem "zu tief" also beim GTÜ angefragt da die Platten statt Rollen haben.
Schellen ersetzt, Rücksitzbank besorgt, öl ein bisschen abgetupft und den Wagen da abgegeben.
Oh Graus der Prüfer schlug als ich den Wagen abholen wollte die Hände überm Kopf zusammen.
Der Wagen muss still gelegt werden!
2 Seitiger Mängelbericht!
Unzulässige Teile verbaut und nicht mal der Airbag ist wieder angeschlossen worden!
neben Kleinigkeiten kamen Dinge der Unmöglichkeit die sogar Zweifel an legaler Eintragung brachten

Was sollte ich tun?
Twingo 1 bekommt einen neuen Motor, Twingo 2 wird stillgelegt, die Reperatur würde um die 2000€ kosten (nicht mal bei ner Fachwerkstatt!)
Kein Auto, kein Geld. Weiterverkaufen kann ich ihn so auch nicht!